Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2006, 14:38   #1
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard Do it yourself --> Einspritzdüsen reinigen

hab grad den aktuellen prospekt der markenkette PLUS durchgeblättert und da wird ab heut ein "Ultraschall-Reinigungsgerät" angeboten. so wie`s auf dem bild ausschaut, müssten da auch einspritzventile reinpassen . der spass soll 24,99 € kosten...

greetz
der art
__________________
...Angebote über original BMW NEUTEILE, INDIVIDUAL-TEILE , sowie Teile von AC-SCHNITZER und ALPINA bitte per U2U erfragen...
(gute Preise, gute Besserung)
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 17:15   #2
Tazman
www.draos.de
 
Benutzerbild von Tazman
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
Standard

ja kann ich nur empfehlen

ich habe mir auch son Gerät gekauft ... und alle einspritzdüsen gereinigt ( Mit Diesel und danach mit Fensterreinger )


ja habe zwar keine Möglichkeit gehabt die Dinger vorher zu Testen ... aber ich habe sie dann eingebaut und war überrascht wie rund mein Motor wieder lief und auch super Startet

also ich kann dir das nur Empfehlen ... wer etwas Handwerkliches geschick hat .. der Bricht sich ja keinen ab mal schnell die Ventile aus zubaun und da rein zulegen ...
__________________
gruß David
Tazman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 18:38   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Artos
hab grad den aktuellen prospekt der markenkette PLUS durchgeblättert und da wird ab heut ein "Ultraschall-Reinigungsgerät" angeboten. so wie`s auf dem bild ausschaut, müssten da auch einspritzventile reinpassen . der spass soll 24,99 € kosten...

greetz
der art
die diesem thema habe ich gerade auch noch diesen tread gefunden

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=61804


viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 18:47   #4
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Hallo, die kleinen Plastik-Ultraschallgeräte taugen nichts, mit den kannst Du vielleicht mit entsprechendem Zusatz einen Ring oder anderen Schmuick sauber bekommen.
Für die Einspritzventile denke ich ist ein Kraftstoffzusatz das Beste, der die Verkrustungen löst. In den USA gibt`s da geniales Zeug, hier bestimmt auch.
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 18:51   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Stone
Hallo, die kleinen Plastik-Ultraschallgeräte taugen nichts, mit den kannst Du vielleicht mit entsprechendem Zusatz einen Ring oder anderen Schmuick sauber bekommen.
Für die Einspritzventile denke ich ist ein Kraftstoffzusatz das Beste, der die Verkrustungen löst. In den USA gibt`s da geniales Zeug, hier bestimmt auch.
hallo

wo man auch recht gute geräte findet,ist in katalogen zu schützen und jägerzubehör ( frankonia z.bsp.) die geräte werden an wiederlader unter
den schützen verkauft,hiermit werden die pulververkrustugen an den
hülsen abgelöst, die hülsen sehen hinterher aus wie nagelneu.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 11:09   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hmmh, hab da noch so 30 Stueck rumliegen. In USA gibt Reparatursaetze inkl. der Filter etc.

Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group