Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2015, 10:30   #271
Seppler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Sarreguemines/Welferding
Fahrzeug: F01 750i; E65 735i; E61 530d
Standard

Naja ich hab ja zum Glück noch meinen E65 in der Garage dann wird der für den Zeitraum des Gerichtsverfahrens wieder aktiviert
Seppler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2015, 10:41   #272
patrickF01
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
Standard

Dass ist sehr gut, weil sonst bekommst er Triebwerkschaden weil er so lange stil gestanden hatt.
patrickF01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2015, 00:19   #273
StephanG2312
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von StephanG2312
 
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12)
Standard

Meine Hartnäckigkeit, was die Kulanzanfrage zum Austausch des Schlauches im Zusammenhang mit voller Kostenübernahme durch BMW angeht, hat sich rentiert: Die "Reparatur" wurde heute durchgeführt und unmittelbar danach trat bei voller Beschleunigung der Fehler wieder auf, sprich, das ganze war für die Katz, wie vermutet. Die Diagnose gab nun aus, dass der Injektor an Zylinder 5 gewechselt werden sollte. Mein pfiffiger hat daraufhin gleich eine Kulanzanfrage für die verbleibenden 4 Zylinder gestellt (4 wurden ja bereits gewechselt), die umgehend positiv beantwortet wurde. Übrigens, die Injektoren für den N63 stehen auf Rückstand und werden erst Mitte nächster Woche lieferbar sein...böse der, der böses denkt!
Wenn's dann nicht behoben ist, lege ich die Kiste für die verbleibenden sechs Monate wirklich still!
StephanG2312 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2015, 00:34   #274
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Danke für die Rückmeldung.
Lass Dir dringend sagen welche Revision die neuen Injektoren haben die sie bei Dir einbauen wollen (die Teilenummer ist immer gleich, nur die Revisionsnummer ändert sich). Alles was unter Revision 11 liegt sollte man nirgends mehr einbauen und bei allen Motoren austauschen. Die Injektoren werden undicht und das heraustropfende Benzin wäscht den Ölfilm ab. In einem anderen Forum habe ich jetzt gehört, dass jemand mit der 12er Revision wieder Probleme hat.
Ich habe die 11er drin, und bisher keine Fehlermeldung mehr.

Auf dem Foto ist die Revisionsnummer und das Produktionsdatum eingekringelt.
Bin gespannt welche Revision Dein Motor bekommen soll.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Injektor Revision und Produktionsdatum.jpg (55,5 KB, 102x aufgerufen)
__________________
Viele Grüße
TheBrain
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2015, 09:34   #275
KGB44
Ph!l
 
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E36 318i Cabrio
Standard

Ich verstehe nicht, wie man sowas in X-Versionen von Hochdruckelementen nicht in den Griff bekommt. Die VAG-Motoren fahren seit 2000 mit diesen Elementen in den FSI und TFSI-Motoren.
__________________
"Wer im Sommer an den Winter denkt, der wohl einen XI lenkt..."
KGB44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2015, 09:56   #276
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Steht da "Italy" drauf?

Damit ist doch alles klar

Zitat:
Zitat von KGB44 Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht, wie man sowas in X-Versionen von Hochdruckelementen nicht in den Griff bekommt. Die VAG-Motoren fahren seit 2000 mit diesen Elementen in den FSI und TFSI-Motoren.
Deswegen hat (jeweils für 2014) die BMW AG eine Umsatzrendite von deutlich über 7% (Umsatz 80,4 Milliarden €, Überschuss 5,8 Milliarden €) und die VW AG von deutlich unter 5% (Umsatz 202,5 Milliarden €, Überschuss 10,8 Milliarden €).

Was mich freut, denn meine Autos laufen und ich bekomme bei 30% Ausschüttung 2,90€ Dividende

Geändert von KaiMüller (19.03.2015 um 11:12 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2015, 09:59   #277
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von KGB44 Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht, wie man sowas in X-Versionen von Hochdruckelementen nicht in den Griff bekommt. Die VAG-Motoren fahren seit 2000 mit diesen Elementen in den FSI und TFSI-Motoren.
Weil man nicht die hochwertigsten Teile sondern kostenoptimierte Teile einbaut.

Von 100 hochwertigen Teilen fällt eines vorzeitig aus
Von 100 kostenoptimierten Teilen fallen 25 vorzeitig aus

Wenn von den 25, die vorzeitig ausfallen 20 außerhalb der Garantie ausfallen ist das ein gutes Geschäft
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2015, 20:03   #278
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Zitat:
Zitat von KGB44 Beitrag anzeigen
Die VAG-Motoren fahren seit 2000 mit diesen Elementen in den FSI und TFSI-Motoren.
Gerade diese Motoren sind für ihre häufigen Totalausfälle bekannt !
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2015, 12:11   #279
StephanG2312
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von StephanG2312
 
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12)
Standard

Die Injektoren für meinen sind nach wie vor nicht lieferbar. Weiß jemand, ob diese ausschließlich für den N63 passen oder auch auf andere. Oder anders gefragt: Könnte man daraus schließen, dass der Motor mittlerweile derart häufig Probleme macht, dass die Injektoren vergriffen sind?

Einen Vorteil hat das ganze: Die erzwungene Fahrt im Rentnermodus spart ungemein viel Sprit!
StephanG2312 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2015, 12:19   #280
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Zitat:
Zitat von StephanG2312 Beitrag anzeigen
spart ungemein viel Sprit!
..sicher nicht der Grund weshalb Du Dir einen 750i zugelegt hast?

Die Leistung die Du beim Kauf bezahlt hast, kannst Du jetzt nicht bekommen. Ist wirklich ein Armutszeugnis für eine Hersteller, der sich preislich immer nach oben orientiert. Sieht bei anderen Herstellern aber nicht anders aus.

Gruß M
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zoll Auktion: BMW 750i-, Typ 7/G / 750i, Limousine Necktou eBay, mobile und Co 20 09.09.2008 12:47
Vergleich 750i e38 mit 750i e65 esau BMW 7er, Modell E38 8 22.07.2006 18:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group