Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2008, 11:06   #21
roberto carlos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roberto carlos
 
Registriert seit: 02.05.2006
Ort: Beverungen NRW
Fahrzeug: E32-730i(6.91)E,K,A,6zyl. Z3 (5.97),ducati paso
Standard Unterschiedliche Stecker der Lambdasonde bei M30/30

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
der 750 hat auch eine extra Halterung fuer die beiden Kabel und die Stecker auf den Kats. Ist allerdings auch unterschiedlich je nach Baujahr, habe ich festgestellt an meinen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autohausaz.com/secure/PartImages/13231.jpg
Jetzt bin ich im Begriff die Lambdasonde zu wechseln und ich habe mir die Bilder von Imanuel angeschaut und mit meinen verglichen. Mein Stecker sieht aus wie der von Erich. Also ist es tatsächlich so, dass es verschiedene Stecker gegeben hat auch in den kleineren Motoren.
Schöne Grüsse
Roberto Carlos
__________________
reinhard du bist der beste, hasta la vista
roberto carlos
roberto carlos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 11:49   #22
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von IMANUEL Beitrag anzeigen
Wenn Ihr Euch endlich mal einen sogenannten
'Starter-Block' Schlüssel anschaffen würdet, braeuchtet Ihr nicht einmal den Auspuff abhängen. Damit kann man 'um die Ecke' schrauben ! Ein MUSS für jeden Mechaniker. Ein 19/22er kostet zwischen 8 und 12 Euro.
Gibt's auch im Baumarkt. Sehen so aus, die Dinger:
Manu,

ich hab mir hier den kompletten Satz gekauft fuer 11.77 EURO.
Starter- und Blockschlüssel, 5 teilig , Chrom-Vanadium-Stahl, matt verchromt, fein poliert, in schwarzer Wickeltasche, 5-tlg. 10 x 11, 12 x 13, 14 x 15, 16 x 17, 18 x 19 mm
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) XXL-Automtive
und noch diese mit E-Profil
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) XXL-Automtive

Und fuer 9.77 Spezial-Einsatz für Lamdasonden
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) XXL-Automtive

Die haben Spezialwerkzeug und sind billig. Versand nach Japan war auch kein Problem bei denen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) XXL-Automtive

Man kann ja nie genug Werkzeug haben

Geändert von Erich (05.06.2008 um 12:28 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2017, 17:44   #23
7er_Christian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er_Christian
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
Standard

Hi.
Habe die Auspuff Anlage heraussen. Sollte man die lambdas vorsichtshalber wechseln? Welche würdet ihr einbauen?
7er_Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2017, 18:37   #24
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Wenn alter unbekannt-> tauschen bringt immer ein bisschen was.

Nur Bosch,Hella eventuell NGK.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2017, 20:16   #25
7er_Christian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er_Christian
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
Standard

Okay danke.
Alter weiß ich nicht dann werde ich mal nach bosch suchen
7er_Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2017, 20:42   #26
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Lambda Sonden sind Verschleißteile - Wechseln schadet bei alten Autos eigentlich nie. Da Bosch mittlerweile in den meisten Aftermarket-Sachen auch nur noch in irgendeinem Billigst-Land fertigen lässt, kann man durchaus auch zu den anderen genannten Marken, insbesondere NGK greifen (wenn es um Zündkerzen und BMW geht, dann m.M.n. sowieso nur NGK). Da würde ich einfach einmal Preise vergleichen.
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2017, 21:22   #27
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Schwachsinn die zu tauschen, wenn der Motor immer einwandfrei lief.
Meine ersten gehen auf die 400tkm zu, DIE machen jedenfalls keine Probleme, und sind supereinfach im eingebauten Zustand zu wechseln.!
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2017, 21:29   #28
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

400 tkm mit denselben Sonden...?!
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2017, 21:54   #29
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Ja, 372900 um genau zu sein (ist auch ein E38, aber die Sonden sind schon 20 Jahre so). Die Steuerkette war auch keinen mm gelängt und die Führungsschienen könnte ich mit "98tkm" als neuwertig verkaufen. Im ernst.

Meine 4 letzten Tüv-Besuche waren stets lustig, die Abgaswerte perfekt. Könnte natürlich am LPG liegen. Wollte immer wissen wie er sich so bei der AU verhält.
Meine Lambdas verrosten gerade, die Außenhülle befindet sich in "Auflösung"
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2017, 22:12   #30
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

das widerspricht grad allem was man so über lambdasonden weiß , aber wenn die Abgaswerte passen muß das ja n Grund haben..

Ob das am LPG liegt weiß ich nicht... aber im Normalfall sind Sonden bei spätestens 120 tkm platt... könnte was damit zu tun haben.
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lambdasonde wechseln umständlich? küfi BMW 7er, Modell E32 13 22.07.2005 22:38
Streugläser wechseln Budda BMW 7er, Modell E38 2 10.10.2004 23:04
Innenraum: Tachoscheibe beim 750 E38 wechseln freij BMW 7er, Modell E38 21 25.07.2004 22:48
Xenon-Brenner beim 12-Ender wechseln Excalibur BMW 7er, Modell E38 3 29.11.2003 18:02
Brauche Tips / Lambdasonde spinnt Tino BMW 7er, Modell E32 2 20.10.2003 18:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group