Start » Service » News Seite drucken | Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com Logo
BMW 740e/Le xDrive iPerformance (G11/G12)
Der neue BMW 740e/Le xDrive iPerformance, Modell G11/G12
 Presse-Infos
 BMW iPerformance
News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 


 
 Hersteller-News  

Kategorie: Hybrid iPerformance

BMW-Modellreihe: G11 G12

14.07.2016
Steckbrief: Der neue BMW 740e/Le xDrive iPerformance
 

  • Premiere für BMW i Technologie in der neuen BMW 7er Reihe; Luxuslimousine mit Plug-in-Hybrid-Antrieb in drei Modellvarianten verfügbar: BMW 740e iPerformance mit normalem und BMW 740Le iPerformance mit langem Radstand sowie BMW 740Le xDrive iPerformance mit intelligentem Allradantrieb.
     
  • Antriebstechnologie BMW eDrive ebenso wie Carbon Core der Karosserie aus der Entwicklung von BMW i Automobilen abgeleitet.
     
  • Vierzylinder-Ottomotor mit BMW TwinPower Turbo Technologie und in das 8-Gang Steptronic Getriebe integrierter permanenterregter Synchron-Elektromotor erzeugen Gesamtsystemleistung von 240 kW/326 PS und Gesamtdrehmoment von 500 Nm; Kraftstoffverbrauch kombiniert: 2,2 – 2,0 l/100 km (BMW 740Le xDrive iPerformance: 2,5 – 2,1 l/100 km), CO2-Emissionen kombiniert: 50 – 45 g/km (BMW 740Le iPerformance: 51 – 45 g/km, BMW 740Le xDrive iPerformance: 56 – 49 g/km).
     
    BMW 740Le xDrive iPerformance
     
  • Modellspezifisch weiterentwickelte Lithium-Ionen-Hochvoltbatterie mit Bruttokapazität von 9,2 kWh (Nettokapazität: 7,4 kWh); kompakt und crashsicher unter der Fondsitzbank integriert; aufladbar an Haushaltssteckdose in weniger als vier Stunden, an BMW i Wallbox in weniger als drei Stunden.
     
  • Elektrische Reichweite im EU-Testzyklus: 44 – 48 Kilometer (BMW 740Le xDrive iPerformance: 41 –45 km); elektrische Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h.
     
  • Intelligente Betriebsstrategie gewährleistet souveräne Dynamik und höchste Effizienz; rein elektrisches Fahren im Stadtverkehr und über Land möglich; elektrisches Boosten unterstützt Verbrennungsmotor durch besonders spontanes Ansprechverhalten bei Beschleunigungsvorgängen; elektrischer Assist entlastet Verbrennungsmotor und reduziert Kraftstoffverbrauch bei höherem Leistungsbedarf; Rekuperation in Schubphasen und gezielte Stromgeneration unter Last erhöhen Energiereserven der Hochvoltbatterie.
     
  • Fahrerlebnisschalter mit ADAPTIVE Modus und ECO PRO Modus einschließlich Segelfunktion; eDrive Taster zur bedarfsgerechten Wahl der Hybridfunktion; Standardeinstellung AUTO eDRIVE für optimiertes Zusammenwirken von Elektro- und Verbrennungsmotor; MAX eDRIVE für rein elektrisches Fahren; Einstellung Battery Control zum Halten beziehungsweise Anheben des Ladezustands der Hochvoltbatterie durch effiziente Lastpunktanhebung beziehungsweise Rekuperation für späteres rein elektrisches Fahren.
     
    BMW 740Le xDrive iPerformance, 2.0 Liter 4-Zylinder Reihenmotor
     
  • Hybridspezifisches vorausschauendes Energiemanagement; Vernetzung mit Navigationssystem ermöglicht streckenspezifische Betriebsstrategie for optimierte Effizienz und Zielankunft im rein elektrischen Fahrmodus.
     
  • Einzigartiges Gesamtfahrzeugkonzept und umfangreicher Technologietransfer von BMW i für maximale Effizienz im Luxuslimousinen-Segment; BMW eDrive Antriebstechnologie, BMW EfficientLightweight, optimierte Aerodynamik-Eigenschaften einschließlich Active Air Stream Niere.
     
  • Serienmäßige Standheizung und -kühlung einschließlich Vorkonditionierung der Innenraumtemperatur; Energieversorgung aus Hochvoltbatterie beziehungsweise Stromnetz wa?hrend des Aufladens.
     
  • Größtes Gepäckraumvolumen im Wettbewerbsumfeld; 420 Liter auf einer ebenen Ladefläche; Stauvolumen erweiterbar durch Absenken des Gepäckraumbodens im hinteren Bereich.
     
  • Hybridspezifisches Efficiencytainment mit Anzeige von Verbrauchshistorie, Energieflüssen und Betriebsstrategie im Control Display.
     
  • Modellspezifische Designmerkmale als Hinweis auf den Technologietransfer von BMW i: „eDrive“ Schriftzu?ge auf den C-Säulen, BMW i Logo auf der rechten und linken vorderen Seitenwand, BMW Niere mit Sta?ben in BMW i Blau, blaue Radnabenabdeckungen.
     
  • M Sportpaket, Exterieur- und Interieurdesign Pure Excellence sowie BMW Individual Design Komposition fu?r alle BMW iPerformance Modelle der BMW 7er Reihe erhältlich.
     
    BMW 740Le xDrive iPerformance
     
  • Modellvarianten
     
      BMW 740e iPerformance
    BMW 740Le iPerformance
    BMW 740Le xDrive iPerformance
    Produktionsstart ab 07.2016 ab 07.2016
    interne Bezeichnung    
    MSN/TSN    
    Motor Reihenvierzylinder- Benzinmotor mit BMW TwinPower Turbo Technologie (Twin-Scroll- Turbolader, Direkteinspritzung, VALVETRONIC, Doppel-VANOS) BMW eDrive Technologie mit Elektro-Synchronmotor,
    Leistung: 70 kW/95 PS, Drehmoment: 250 Nm, Lithium-Ionen- Hochvoltbatterie
    Hubraum in cm3 1.998 -
    Leistung
     
    kW (PS)
    bei U/Min.
    190 (258)
    5.000 - 6.500
    83 (113)
    -
    Gesamtsystemleistung: 240 kW/326 PS
    max. Drehmoment
    bei U/Min.
    400 Nm
    1.250 - 4.800
    250 Nm
    -
    Beschleunigung
    0-100 km/h
    5,4 Sek. (BMW 740e)
    5,5 Sek. (BMW 740Le)
    5,3 Sek. (BMW 740Le xDrive)
    Höchstgeschwindigkeit
    (in km/h)
    250 km/h
    140 km/h (rein elektrisch)
    ECE-Verbrauch*
    gesamt je 100 km
    2,2-2,0 (BMW 740e)
    2,2-2,0 (BMW 740Le)
    2,5-2,1 (BMW 740Le xDrive)
    13,3-12,5 kWh (BMW 740e)
    13,3-12,6 kWh (BMW 740Le)
    13,9-13,2 kWh (BMW 740Le xDrive)
    CO2-Emission*
    (in g/km)
    50-45 g (BMW 740e)
    51-45 g (BMW 740Le)
    56-49g (BMW 740Le xDrive)
    Abgasnorm EU6
    Grundpreis 91.900,- (BMW 740e)
    97.200,- (BMW 740Le)
    100.600,- (BMW 740Le xDrive)

Quelle: BMW Presse Mappe vom 14.07.2016


 

Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:

 

 Kommentare zur Meldung: 0
Ihr Name:
 


 
 
Netzwerk
 
Bitte folgen Sie uns:
 
7-forum.com bei Facebook7-forum.com bei google+
7-forum.com bei YouTube7-forum.com bei Twitter
7-forum.com News im RSS Feed
 
Neu: 7-forum.com auf google+
 
 
Aktuelle News

Das BMW Concept Skytop

 

BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.

 

BMW Group setzt im Produktionssystem vermehrt auf individuelle Roboter-Greifer aus dem 3D-Drucker

 

Weltpremiere von Julie Mehretu im Pariser Centre Pompidou: Das 20. BMW Art Car.

 

Renneinsatz vor Weltpremiere: Der neue MINI John Cooper Works

 

Weltpremiere in Cannes: Der BMW XM Mystique Allure, inspiriert von Naomi Campbell.

 

www.7er.com

  zurück zur News-Übersicht | zurück zur Startseite   zum Seitenanfang
www.7-forum.com  ·  Alle Rechte vorbehalten  ·  Letzte Bearbeitung dieser Seite: 06.03.2023  ·   Dies ist keine Seite der BMW Group