Fotos zur Motorshow in Essen 2003 |

Motorsport-Autos auf dem Stand von Beru-Zündtechnik in Halle 3 |

Opel Tourenwagen auf dem Opel-Stand in Halle 3 |

"Wir bauen Weltmeister" Citroen Stand 1-44, Halle 1 |

Seat Cupra GT |
Seat Cupra GT , 6-Zylinder, 2.976 cccm Hubraum, 461 PS Leistung, Gewicht
1.150 kg, 265/650 R18 Räder vorn und 285/680 R16 hinten, 6-Gang-Getriebe
(sequentiell), 6-Kolben Bremssattel vorne mit 378 mm Bremsscheiben
(Durchmesser), 4-Kolben Bremssattel hinten mit 355 mm Bremsscheibe. Siehe
nebenstehendes Bild links. |

Audi Rennsportwagen auf dem Stand von Audi in Halle 3 |

Audi Rennsportwagen auf dem Stand von Audi in Halle 3 |

auf dem Mercedes Stand durfte im McLaren F1-Wagen Platz genommen werden |

DTM-Meister Bernd Schneider auf dem Mercedes-Stand in Halle 3 |

DTM-Meister Bernd Schneider auf dem Mercedes-Stand in Halle 3 |

Rennsportwagen auf dem Messestand von Bilstein in Halle 3 |

Pansonic Toyota Formel 1 Rennwagen in Halle 2 |

Formel 1-Pilot Nick Heidfeld während einer Autogrammstunde auf dem ADAC-Stand in
der Galeria |
BMW 2800 CS Technik: 6 Zylinder, 2.990 cccm
Hubraum, ca. 300 PS Leistung, v-max: 240 km/h. Baujahr 1970. Jürgen Schilling
feierte folgende Erfolge mit dem Auto im Jahr 2003: u.a. 3x Klassensieg
Younttimer Trophy Rundstreckenrennen. Siehe nebenstehendes Bild rechts: |

BMW 2800 CS auf dem ADAC-Stand in der Galeria.
|
Renault F1-Motor RS23 3,0-Liter V10 Saugmotor, besonders weiter
Zylinderbankwinkel, Leistung: über 800 PS, Drehzahlen bis über 10.000 U/Min.,
erzeugt Geräuschpegel von bis zu 160 dB(A), das ist mehr als eine Boeing 747 in
der Startphase verursacht, Verbrauch: 75 Liter/100 km, Gewicht: 90 kg,
Montage-Zeit: 2 Wochen |

Renault Stand 1-16, Halle 1 |

Honda Stand in Halle 2 |