
|
News-Kategorien |
|
7-forum.com Service |
|

|
 |
Fotos von der Motorshow in Essen 2003
Designstudien und Kuriositäten neben D&W in Halle 1A In neuem Outfit
präsentiert sich das Show-Center in Halle 1A. Custom-Cars, sprintstarke und
kraftstrotzende Dragster, Motorrad-Designstudien und -Unikate vom weltgrößten
Motorrad-Treff in Daytona, extrem flache Lowrider, Traktoren mit über 5.000 PS
Leistung, Kunst-Autos wie der mit etlichen Musikinstrumenten ausstaffierte Käfer
- das Show-Center belegt erneut, dass der automobilen Phantasie kaum Grenzen
gesetzt sind. Einen Blick in die Autozukunft gewährt die Schau
"Automobil-Design", die rund 20 automobile Visionen der Automobilhersteller und
renommiertesten Designer zeigt. Das Haupt-Thema im Show-Center ist "55 Jahre
Ferrari in der Formel 1" - präsentiert von Ferrari-Partner Shell Helix. Über 20
Sieger-Fahrzeuge erinnern an die Erfolgsgeschichte der roten Boliden aus
Maranello in der Königsklasse des Sports.
Zur Fotoserie "55 Jahre Ferrari in der Formel 1"
Fotos aus dem Show-Center auf der Motorshow in Essen 2003 |

Traktor Big Bull mit 20,25 Liter Hubraum mit 5.000 PS |

Haldesign Giugiaro Chevrolet Corvette Moray-Race Version |

Jet-Car |

Pininfarina Rossa auf Basis des Ferrari F550 Maranello |

Peugeot 4002 |

Peugeot 4002 |

Daytona 2003 |
Reliant Rodent
Dieses eigenwillige Trike des Briten Malcom Green trägt den Namen "Nagetier" -
und sieht tatsächlich wie eine Computer-Maus aus. Das Chassis stammt von einem
Rialto, den die englische Firma Reliant - Spezialist für Dreirad-Fahrzeuge - von
1981 bis 1998 baute. Als Motor wurde ein 1,4-Liter Aggregat des Renault 5
verwendet. Siehe folgendes Bild rechts: |

Reliante Rodent |
Volvo 124 Estate Ursprünglich ein Kombi - ist dieser Volvo aus dem Jahr 1972 zu
einem extrem niedrigen Show-Mobil mutiert. Er ist nur 92 Zentimeter hoch.
Außergewöhnliche Dach- und Tür-Konstruktion. Sechs Zylinder, 2000 ccm Hubraum,
170 PS Leistung. Siehe folgendes Bild rechts: |

Custom-Car: Volvo 124 Estate |

Fiat Marrakech |

Bat-Mobil |
BAT
Im Nostalgie-Look präsentiert sich BAT, der in der Nordic Pro Mod-Meisterschaft
startet. Die Karosserie stammt von einem Chevrolet aus dem Jahr 1939, ebenso wie
der V8-Motor mit 8,6 Liter Hubraum. Dank Aufladung beträgt die maximale Leistung
2500 PS. Kraftstoff ist ein Alkohol-Gemisch. Schnellste Zeit für die
Viertelmeile: 6,3 Sekunden. Dabei über 320 km/h schnell. Fahrer ist der Norweger
Thomas Nataas. Siehe nebenstehendes Bild links. |

Zapfanlage im Passat-Anhänger |

VW-Passat mit einem Passat als Anhänger umgebaut |

Designstudien in Halle 1a |

Lowrider - Pura Vida |
Pura Vida Pinkfarben präsentiert sich dieser Lowrider, der Peter und Paul Tama
aus Riverside im US-Staat Kalifornien gehört. Basis ist ein Chrysler Plymouth
Deluxe Coupe aus dem Jahr 1950. Dieses Automobil wurde komplett umgebaut und
veredelt. Es wurde so zu einem ungewöhnlichen Unikat. Das Öffnen und Schließen
des Daches und der Motorhaube erfolgt hydraulisch. 5,4-Liter-V8-Motor. Das Auto
wurde von dem führenden us-amerikanischen Fachmagazin "Lowrider" zum Lowrider
des Jahres gewählt. Siehe nebenstehendes Bild links. |

Pininfarina Start |

Renault Koleos |
|
|
|
|