Start » Service » News Seite drucken | Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com Logo
News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
MINI News
 

MINI bei der IAA Mobility 2025: Weltpremiere zweier Showcars und spektakulärer Open Space in München
 

High Performance in New York City: Mit dem MINI John Cooper Works durch den Big Apple.
 

Die BMW Group auf der Auto Shanghai 2025.
 

Maximale Performance: MINI John Cooper Works im Fokus auf der Auto Shanghai 2025.
 

Hightech in der Produktion: BMW Group lässt Neufahrzeuge automatisiert fahren
 

Noch mehr Performance – noch mehr Auswahl: Die neue MINI John Cooper Works Modellfamilie.
 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 


 
 Hersteller-News  

Kategorie: MINI

18.02.2009
Startschuss für Elektromobilität in Berlin mit Beginn der Bewerbungsphase für 50 MINI E
Erste Vattenfall Ladesäule für MINI E in Betrieb

 

  • Umweltverträglicher Fahrspaß erstmals getestet
  • Erste Stromladesäule erfolgreich in Betrieb genommen
  • Bewerbungsphase für 50 MINI E beginnt
  • Insgesamt 100 Berliner Bürger als Elektroauto-Nutzer gesucht

Die Vattenfall Europe AG und die BMW Group sind erfolgreich in das gemeinsame Projekt "MINI E Berlin powered by Vattenfall" gestartet. Sie ermöglichten am Mittwoch die ersten Testfahrten mit den elektrischen MINI E auf den Straßen der Bundeshauptstadt. Aufgeladen wurden die Fahrzeuge an Vattenfalls erster Stromladesäule in Berlin-Treptow. Damit beginnt der Infrastrukturaufbau für das Projekt. Weitere Ladesäulen werden folgen. Der gelieferte Strom stammt aus erneuerbaren Energien.

MINI E Berlin powered by Vattenfall - Der MINI E tankt an der ersten Ladesäule des Projekts bei Vattenfall in Berlin

MINI E Berlin powered by Vattenfall - Der MINI E tankt an der ersten Ladesäule des Projekts bei Vattenfall in Berlin

 

Astrid Klug, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit: "Die erste Ladesäule ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Elektromobilität in Deutschland. Das Bundesumweltministerium unterstützt dieses Projekt, das bereits drei Monate nach Ankündigung auf Berlins Straßen sichtbar wird."

"Es freut uns als Energieversorger und langjähriger Partner der Hauptstadt, dass wir mit unserer Ladeinfrastruktur die Mobilität zukunftsfähig machen", erläuterte Dr. Werner Süss, Generalbevollmächtigter von Vattenfall Europe in Berlin. "Die Einweihung der ersten Stromladesäule ist dabei ein wichtiger Meilenstein - damit bringen wir die Elektroautos auf Berlins Straßen".

"Die BMW Group und Vattenfall Europe realisieren als erste ein solches Programm zum Thema Elektromobilität in Deutschland", so Peter Ratz, der bei der BMW Group die Entwicklung des MINI E leitet. "Die im Projekt vorgesehene wissenschaftliche Begleitung wird Politik, Autoherstellern und Energieversorgern äußerst wertvolle Erkenntnisse über die Potentiale und Grenzen der Elektromobilität liefern."

Trendsetter der Elektromobilität gesucht - jetzt online für den MINI E bewerben

Mit dem 18. Februar beginnt das Bewerbungsverfahren für die insgesamt 50 MINI E, die im Rahmen des Projekts genutzt werden. Unter www.mini.de und www.vattenfall.de können sich Interessierte über die Modalitäten der Teilnahme am Projekt informieren. In zwei Nutzerphasen von jeweils sechs Monaten werden insgesamt 100 Berlinerinnen und Berliner die Möglichkeit erhalten, den MINI E im täglichen Einsatz zu testen.

Attraktives Paket für Nutzer

Die Nutzungsgebühr von EUR 650 pro Monat wird auf Grund der Teilnahme an der wissenschaftlichen Begleitforschung um EUR 250 reduziert. Ein komplettes Servicepaket inclusive Versicherungsschutz ist Teil des Umfangs. Damit liegen die Nutzungsgebühren unter dem Preisniveau für einen konventionellen MINI. Ergänzt wird dieses attraktive Angebot durch die im Vergleich gravierend niedrigeren Betriebskosten, da der benötigte Strom deutlich günstiger ist als Benzin oder Dieselkraftstoff.

Die ersten MINI E, die heute in Berlin in Betrieb genommen wurden, dienen in den nächsten Wochen dazu, technische Tests für die Infrastruktur durchzuführen. Nach Ende der Bewerbungsphase, Auswahl der Nutzer und Finalisierung des Aufbaus der notwendigen Ladesäulen werden die 50 MINI E im Frühsommer 2009 übergeben werden. In einer zweiten Bewerbungsphase ab Herbst 2009 werden dann weitere 50 Nutzer für eine erneut sechs Monate dauernde Nutzungsphase ausgewählt werden.

Der MINI E ist vom 19. - 22. Februar auch auf der Messe MotorWelt in Berlin zu sehen und wird anschließend auch im Showroom von MINI Berlin in der Friedrichstrasse ausgestellt.

Quelle: BMW Presse-Mitteilung vom 18.02.2009

 

Das könnte Sie auch interessieren:

interner Link MINI E gewinnt den „Sonderpreis für Innovationen” (News vom 31.01.2009)

interner Link Fotos vom MINI-Messestand auf der Los Angeles Auto Show 2008 (News vom 21.11.2008)

interner Link Eine neue Erfahrung - Fahrspaß ohne Emissionen: Der MINI E. (News vom 18.10.2008)


 

Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:

 

 Kommentare zur Meldung: 0
Ihr Name:
 


 
 
Netzwerk
 
Bitte folgen Sie uns:
 
7-forum.com bei Facebook7-forum.com bei google+
7-forum.com bei YouTube7-forum.com bei Twitter
7-forum.com News im RSS Feed
 
Neu: 7-forum.com auf google+
 
 
News im Kontext

MINI E gewinnt den „Sonderpreis für Innovationen”

 

Fotos vom MINI-Messestand auf der Los Angeles Auto Show 2008

 

Eine neue Erfahrung - Fahrspaß ohne Emissionen: Der MINI E (R56).

 
 
Aktuelle News

Warnsysteme vs. App: Ein Vergleich für BMW 7er Fahrer

 

Rhein-Ruhr-Stammtisch im November 2025 mit vier E32igern

 

BMW iX3 vs. BMW iX: Vergleich der beiden Elektro-SUVs von BMW

 

BMW Group und E.ON starten erstes bidirektionales Kundenangebot in Deutschland

 

Eine BMW R18 Transcontinental für Papst Leo XIV.

 

BMW M feiert mit GEN M die High-Performance-Community.

 

www.7er.com

  zurück zur News-Übersicht | zurück zur Startseite   zum Seitenanfang
www.7-forum.com  ·  Alle Rechte vorbehalten  ·  Letzte Bearbeitung dieser Seite: 08.01.2025  ·   Dies ist keine Seite der BMW Group