01.11.2005
Rhein-Ruhr-Stammtisch feiert 50. Jubiläum
Foto-Rückblick auf die ersten 49 Rhein-Ruhr-Stammtische
Am kommenden Sonntag feiert
der älteste BMW 7er-Stammtisch in Deutschland ein Jubiläum: bereits zum 50. Mal
findet der "Rhein-Ruhr"-Stammtisch seit Oktober 2001 statt. Seitdem treffen sich
die BMW 7er-Fahrer und Fans an jedem ersten Sonntag im Monat, um bei
Benzingesprächen u. a. über das Hobby BMW zu sprechen und Erfahrungen
auszutauschen. Entstanden ist der Stammtisch auf Initiative von Willy Pilgrim.
Pilgrim gehörte zu den Teilnehmern des ersten BMW 7er-Treffens in der Region,
das im August 2001 von Alexander "Highliner" Hertter in Köln organisiert wurde.
Das Treffen stieß auf so gute Resonanz, dass Pilgrim die Idee hatte, so etwas
regelmäßig in Form eines Stammtisches zu wiederholen. Über das BMW 7er-Forum
von Emil Meyer (www.remip.de/bmw) wurde auf Umfrage hin schnell klar, dass unter
den Forumsteilnehmern reges Interesse an einem regionalen Stammtisch im Gebiet
Rhein-Ruhr besteht. Unter Berücksichtigung der Wohnorte der Interessierten wurde
ein erster "optimaler" Treffpunkt in Ratingen-Lintorf gefunden, wo man sich schließlich
in der Gaststätte Bürgershof verabredete.

Foto: Teilnehmer des ersten BMW 7er Stamm-tisches. Für eine Foto-Session
fuhren die Teilnehmer zum Schloss Hugenpoet. Auf dem Bild ist links Willy
Pilgrim, Initiator des Stammtisches, zu sehen. Mitte: Wolf Ganssauge (alias "Wokke"
im Forum) mit seinem BMW 750i, welchen er mit Tri-Xenon-Scheinwerfern
nachrüstete Zwölf BMW 7er-Fahrer kamen zum wohl ersten 7er-Stammtisch in
Deutschland am 07.10.2001 nach Ratingen. Das Kennenlernen der Teilnehmer
untereinander stand gerade bei den ersten Stammtischen im Vordergrund. Man
kannte sich zwar vielfach schon länger über das BMW 7er-Forum von Emil Meyer
bzw. später auch über das 7er-Forum von www.7-forum.com, aber die Gesichter
hinter den Forumspseudonymen waren doch zumeist unbekannt. Besonders interessant
sind bis heute die teilnehmenden BMWs, die auch gerne immer wieder in
Gruppenfotos abgelichtet werden. Folgend sehen Sie das Gruppenbild vom ersten
Rhein-Ruhr-Stammtisch, aufgenommen am Schloss Hugenpoet in Essen-Kettwig:
Nachdem es irgendwann vor allem auf dem Parkplatz des Bürgerhofs
in Ratingen-Lintorf zu eng wurde, verlegte man den Stammtisch im Sommer 2002 auf Idee
von Heiner Kirchner hin ins Golf-Restaurant Grevenmühle bei Ratingen. Der
Golf-Club bot ein schönes Ambiente und im Sommer eine schöne Dach-Terrasse, die
allerdings oft zu klein für die Golfer und den Stammtisch war. Dann mussten die
7er-Fahrer unterm Dach schwitzen. Nicht zuletzt deswegen wurde später der
Standort erneut gewechselt.

Foto: Im Golf-Club wusste man auf die Stammtisch-Teilnehmer einzugehen: beim
Weihnachtsstammtisch im Dezember 2002 wurde den Teilnehmern ein Kuchen in Form
einer "7" spendiert. Im Juli 2003 wurde der Stammtisch ins Motel
van der Valk in Moers verlegt, da dieses direkt an der Autobahn gut zu erreichen ist und einen
großen Parkplatz, bei Bedarf Übernachtungsmöglichkeiten und einen großen
Gastronomiebereich bietet. Anfänglich wurde für den Stammtisch sogar einer der
Parkplätze abgesperrt. Leider kam es später immer wieder vor, dass man vergaß
den Parkplatz für den Stammtisch abzusperren. Auch der Jubiläumsstammtisch
wird im Motel van der Valk in Moers stattfinden. Bilder sagen bekanntlich mehr
als 1000 Worte. Deshalb werfen Sie mit nachfolgenden Fotos einen Blick zurück
auf die bisherigen 49 Rhein-Ruhr-Stammtischen. Es gab viel zu sehen:
Foto-Auswahl von den ersten 49 BMW 7er-Stammtischen
"Rhein-Ruhr" |
2002: |
 Karnevalsstammtisch
im Februar 2002, Gruppenbild am Rhein |

Gruppenbild am Schloss Hugenpoeth im März 2002 |

Gruppenbild am Flugplatz Essen-Mühleim im April 2002 |

Unterschriften von Stammtisch-Teilnehmern auf der Motorhaube beim
gemeinsamen Stammtisch "Nord" und "Rhein-Ruhr" in Bersenbrück im Mai 2002 |

Gruppenfoto auf einer Wiese in der Nähe des Golf-Clubs Grevenmühle im
September 2005 |

Im September 2002 nahm auch Matze jun. mit schönen
T-Shirt teil! |

Auf der Terrasse des Golf-Clubs Grevenmühle im September 2002 |

auf dem Parkplatz des Golf-Clubs Grevenmühle bei Ratingen |

Fahrt vom Golf-Clubs Grevenmühle zum Foto-Shooting |

Gruppenbild beim Rhein-Ruhr-Stammtisch im Oktober 2002 |

Alex "Highliner" Hertter ist oft gesehener Gast auf dem Stammtisch |

Martin "L7" Lemke mit seinem Multimedia L7 |

Thorsten "Der Dicke" Hentschel beim Rhein-Ruhr-Stammtisch im Oktober 2002 |

vier 7er-Generationen beim Oktober Stammtisch 2002 |

Multimedia-Ausstattung im BMW L7 von Martin Lemke auf dem Oktober Stammtisch
2002 |

Spaß muss sein: wer wiederholt mit einem dreckigen Wagen vorfährt, muss mit
Waschwasser rechnen |

Im Dachzimmer des Golf-Clubs Grevenmühle im November 2002 |
2003: |

Der Neujahrs-Stammtisch 2003 wurde ins Schloss Auel verlegt, da der Golfclub
geschlossen hatte |

BMW 7er-Parade der Rhein-Ruhr-Stammtischler am Schloss Auel |

Auch Regen im März 2003 kann die Stammtischler nicht von ihrem Stammtisch
abhalten |

der berühmte Mark-Stück-Test: Ja bei diesem 6,0-V12-Motor bleibt es beim
Motorstart stehen. |

Foto-Shooting auf einem Parkplatz im Rahmen des Juni-Stammtisches 2003 |

Gruppenfoto beim Juni Stammtisch 2003 |

7er-Stammtisch Rhein-Ruhr Aufkleber dem 7er von Willy Pilgrim |

7er-Parkplatz am neuen Treffpunkt in Moers |

Dank Absperrung hatten die 7er-Stammtischler den Parkplatz für sich |

getunter und mit Chrom verzierter BMW 750i auf dem Juni Stammtisch 2003 |

Namensschilder in der Windschutzscheibe |

Alpina B12 6.0 auf dem August-Stammtisch 2003 in Moers |

auf der Terrasse des Motels van der Valk in Moers im August 2003 |

BMW 7er-Reihe |

Fremdfabrikate wurden einfach umgetauft, wie dieses Chrysler Cabrio |

Forumsmitglied "BMW Devil" |

BMW 7er-Reihe auf dem November-Stammtisch 2003 |

Innenraum von Ralph Hülshoffs BMW 730i V8 auf dem November-Stammtisch 2003 |

Weihnachtsstammtisch 2003 in Moers |

BMW 740d unter Begutachtung der Stammtischler |
2004: |

Modell eines gecrashten 7er, erstellt von Alex "Highliner" Hertter.
Vorgeführt auf dem Februar-Stammtisch 2004 |

Tortenauswahl im Motel Van der Valk, dem Treffpunkt für den 7er-Stammtisch
"Rhein-Ruhr" |

Holger, Stefan und Rainer beim Februar-Stammtisch 2004 |

7er-BMW mit Blaulicht auf dem März-Stammtisch 2004 |

BMW E23 auf dem Parkplatz am Motel van der Valk in Moers |

Auch April-Wetter kann die 7er-Fahrer nicht vom Stammtisch fern halten |

Heinz-Peter "Turbo Peter" Schmitz mit seinem BMW E23 |

7er-Stammtisch im Mai 2004 |

Elektriker am Werk |

wenn man nicht weiter weiß: auf dem Stammtisch wird Dir geholfen! |

den Enten gefällt es auch auf dem Stammtisch |

gemeinsame Anfahrt zum August Stammtisch 2004 |

auf der Terrasse des Motels van der Valk im August 2004 |

Andreas "T-Bird" Augustin hat seinen E32 mit blauem Innenlicht ausgestattet |

BMW L7 (E32) mit Asien-Ausstattung |

Weihnachtsstammtisch 2005 in Moers |
|
2005: |

Neujahrsstammtisch 2005 |

Nach dem Februar-Stammtisch auf der Autobahn |

BMW 760Li beim leicht verschneiten Stammtisch im März 2005 |

Alexander "Highliner" Hertter mit Sohn Philipp |

Stammtisch am Mai-Feiertag 2005 |

Konfrontation zweier E32 |

Nesi führte am Mai-Stammtisch vor, wie der seinen Gas-angetriebenen 7er
selbst einstellenkann |

Alexanders neuer BMW 730d, mit 7-forum.com Aufkleber |

Beim Juli-Stammtisch konnte man es sich auch im Grünen gemütlich machen |

im frisch umgebauten Motel van der Valk in Moers |

leicht abgeändertes BMW-Logo |

Rainer "Alpina0815" Witt führte auf den Stammtischen immer wieder andere
Alpinas vor. Im September 2005 einen Alpina B6 2.8 |

September Stammtisch 2005 in Moers |

Im Schatten konnte man es beim warmen September-Stammtisch gut aushalten |

Mick führt sein BMW Art-Car Modell vor |
|
|
Der 7er-Stammtisch "Rhein-Ruhr" hat inzwischen viel Nachahmer gefunden und
kann als "Vater aller 7er-Stammtische" bezeichnet werden. Nach seinem
Vorbild finden inzwischen regelmäßig in ganz Deutschland ähnliche Treffen statt.
Lesen Sie auf 7-forum.com, wann das nächste 7er-Treffen in Ihrer Nähe
stattfindet:
Übersicht über aktuelle
Stammtische und Treffen
Sie möchten
noch mehr Infos und Fotos zu den vergangenen Stammtischen nachlesen? Dann
begeben Sie sich ins Archiv:
ausführliche
Stammtischberichte zurück bis zum Jahr 2002
Sie möchten auch zum 50. Rhein-Ruhr-Stammtisch kommen? Dann
kommen Sie einfach vorbei! Schön wäre, wenn Sie Ihr Kommen kurz über das Forum
ankündigen würden oder einfach den "Anmelde-Button" im Forum anklicken würden:
Anmelde-Thread im
Forum für den 50. Rhein-Ruhr-Stammtisch
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|