Kategorie: M-Modell Manhart Tuning BMW-Modellreihe: E09 E30 E46 E71 E91 E92 E93 F10 F12 F15 F56 F82 F87 25.06.2016
Manhart Performance feiert 30jähriges Bestehen und Weltpremiere des limitierten MH2 630
Manhart Performance aus Wuppertal feiert seinen 30. Geburtstag! Grund genug, Kunden und Interessierte am 25. Juni 2016 auf das Betriebsgelände einzuladen, um gemeinsam zu feiern. Neben zahlreichen interessanten Manhart Fahrzeugen, teils aus Kundenhand, erwartete die Teilnehmer auch eine Charity Versteigerung zu Gunsten der Kinder Krebshilfe, bei der ein Manhart MINI F300, sowie zwei Kundenfahrzeuge, ein BMW 3.0L (E3) und ein Manhart MH3 5.0 V8 (E46), ersteigert werden konnten.
Geschäftsführer Christoph Erfurt war den ganzen Tag über für seine Gäste da, und erklärte die Technik der ausgestellten Fahrzeuge. Auf unsere Frage nach einem Manhart 7er hieß es, dass ein MH7 auf Basis des neuen M760Li eine Option sei. Immerhin kann Manhart schon heute Felgen für die neue 7er-Reihe anbieten: der 7er-BMW von Erfurts Ehefrau war auf dem Betriebsgelände mit 21 Zoll Felgen zu sehen.
Bei seiner kurzen Ansprache verriet Erfurt, dass es ihm die neue BMW-Technik mit Wasser-Einspritzung im BMW M4 GTS angetan hat. Für die Zukunft ließ er durchblicken, dass Manhart auch das Thema "Elektrofahrzeuge" nicht außer Acht lassen kann und wird.
Weltpremiere: Manhart MH2 630

Manhart Performance Chef Christoph Erfurt enthüllte den neuen MH2 630
Höhepunkt der 30-Jahresfeier ist die Weltpremiere eine neuen Manhart Performance Fahrzeugs am Nachmittag, bei der Christoph Erfurt ein limitiertes Manhart Performance Modell enthüllt: den MH2 630 auf Basis des neuen BMW M2 Coupé. Auf fünf Einheiten ist das Modell limitiert und liefert dank modifizierten M4 Motor 630 PS. Der Preis liegt im 6stelligen Bereich.
Das erst seit kurzem auf dem Markt erhältliche BMW M2 Coupé ist ab Werk zwar in vier Farben erhältlich, jedoch empfiehlt sich die Farbe "Long beach Blau", da das Interieur auf diese Farbe abgestimmt ist. Manhart präsentiert seine Interpretation des M2 in gold, genauer gesagt in der BMW Individual Farbe "Sunburst Gold-Metallic", und zeigt so ein perfektes Show-Car. Da sich auch das Interieur des Manhart-Boliden individuell in einem typischen Manhart Design präsentiert, passt die Farb-Optik innen wie außen bestens zusammen. Vor Ort ist auch der verantwortliche Sattler bei der MH2 Premiere dabei - und erhält Lob vom Firmen-Chef für die perfekte Ausarbeitung des M2 Innneraums.

auffälliges Aerodynamikpaket am neuen, in gold lackierten MH2 630
Äußerlich fällt ein großes Aerodynmikpaket sofort ins Auge: die Carbon-Motorhaube mit Powerdome und großen Lufteinlässen, sowie Frontsplitter, Stoßfänger mit neuen Luftführungen, Spoilerlippe und Seitenschweller heben den MH2 deutlich vom Serienmodell ab, ohne dabei zu protzig zu wirken. Ansonsten findet sich das "Übliche" wieder: große Manhart Felgen, hier komplett in schwarz, und gelb-gold lackierte Bremssättel.
Am Interessantesten ist der Blick unter die Haube: dort findet sich nun ein BMW M3/M4 6-Zylinder BiTurbo-Motor (S55 Umbau) wider, der auf 630 PS hochgepuscht wurde. Wo die Leistung genau herkommt, wurde bisher nicht verraten. Chiptuning und ein Update des Turboladers dürften zu den Änderungen zählen.
Manhart Firmensitz in Wuppertal
Geschäftsführer Christoph Erfurt blickte in seiner kurzen Rede auf 30 Jahre Manhart zurück. Der Schwerpunkt von Manhart Performance liegt in der Veredelung von Fahrzeugen der BMW M-GmbH. Vielfach wurden bereits größere BMW M-Aggregate samt Getriebe in kleinere und leichtere Fahrzeuge "verpflanzt", wie es jüngst auch beim neuen MH2 630 der Fall ist. Der qualitative Anspruch ist dabei sehr wichtig, d. h. es soll für den Kunden nicht direkt erkennbar sein, wenn ein völlig neues Triebwerk zum Einsatz kommt.

Manhart Zentrale in Wuppertal, vorne mit drei Manhart-Fahrzeugen
Weiterhin entwickelt und optimiert Manhart Performance gewichtsoptimierte Bauteile für BMW-Fahrzeuge, z. B. Titan/Edelstahl Abgassysteme. Neu im Programm sind exklusice Leichtbau Schmiedefelgen, die je nach Modell bis zu 25 kg an rotierender Masse einsparen, was sich vor allem auf das Fahrverhalten positiv auswirkt. Auch Carbon-Aerodynamik-Komponenten bietet Manhart für fast alle BMW-Modelle an, um so einerseits Gewicht einzusparen, und andrerseits die Optik zu verfeinern.
Zu den Manhart-Kunden zählen BMW-Besitzer aus der ganzen Welt. Aktuell ist z. B. ein BMW M6 Gran Coupé aus Dubai zum Umbau in den Werkhallen von Manhart zu finden.
Manhart F300
Anlässlich des 30jährigen Bestehens von Manhart Performance wurde zu Gunsten der Kinder Krebshilfe auch folgender Manhart MINI 700 versteigert. Eine staatlich vereidigte Auktionatorin gab schliesslich für 35.000 Euro den Zuschlag. Die beiden ebenfalls für einen guten Zweck zur Versteigerung angebotenen BMW 3,0 L (E3) zum Mindestgebot von 14.900 Euro und BMW MH3 5.0 V8 zu einem Mindestgebot von 35.000 Euro fanden keine neuen Besitzer.

Manhart F300 mit 300 PS Leistung stand für den guten Zweck zur Versteigerung
Basisfahrzeug: MINI John Cooper Works (F56); Leistung: 300 PS; Drehmoment: 470 Nm; Motor: 2,0 Liter TwinPower Turbo Motor, Manhart Software Optimierung, Manhart Motorabdeckung, Manhart Ladeluftkühler, Manhart Downpipe; Abgasanlage: Manhart Klappenauspuffanlage by Remus; Fahrwerk: Manhart Gewindefahrwerk U3 by K&W, Manhart Domstreben Carbon; Räder: Manhart 8x19 Multispoke 215/35 ZR 19; Interieur: Manhart Alcantara Lenkrad mit 12 Uhr Markierung, Manhart Leder/Alcantara Innenausstattung; Exterieur: Manhart Dekorsatz Gold
Manhart MH3 500
Zu den besonders schicken Manhart Exponaten aus Kundenhand zählte in Wuppertal folgender Manhart MH3 500. Er ist innen wie außen dezent durch Manhart veredelt worden. Viel passiert ist vor allem unter der Motorhaube.

Basisfahrzeug: BMW M3 Cabrio (E93)
Manhart MH3 750

Manhart MH3 750 und Manhart MH6 700 im Manhart Showroom
Manhart MH6 700

BMW M4 GTS, BMW MH5 650 und MHX5

Manhart Showroom mit BMW X5M, M5 und M4 GTS
BMW 7er (G11) auf Manhart 21 Zoll Rädern
Einen MH7 konnte man in Wuppertal nicht finden, aber immerhin den neuen 7er-BMW der Ehefrau des Manhart Performance Geschäftsführers. Er steht selbstverständlich auf Leichtbau Schmiedefelgen von Manhart.

Manhart 21 Zoll Felge
weitere Ausstellungsfahrzeuge in der Werkstatthalle bei Manhart

Manhart MH6 800, auf Manhart Rädern und Manhart Bremsanlage
weitere Ausstellungsfahrzeuge in der Werkstatthalle bei Manhart |

Manhart MH6 800 auf Basis BMW M6 Coupé (F13) |

Manhart MH6 800, Scheinwerfer, Manhart Schriftzug auf der Motorhaube |

BMW 3er Touring (E91) mit BMW M5 V10 Motor |

BMW M5 V10 Motor im BMW 3er Touring |

Manhart Felgen, gelochte Bremsscheiben und Manhart Bremsanlage |

Manhart MH3 450 auf Basis der BMW 3er-Reihe (E30) |

Manhart MH3 450 auf BBS-Felgen, mit auffälligem Heckspoiler |

Manhart MH3 450 mit auffälligem Heckspoiler |

BMW M6 Gran Coupé aus Dubai steht zum Umbau bei Manhart |

BMW MH3 5.0 V8, Basisfahrzeug: BMW 328 CSi (E46) mit E39-M5 V8 Motor, 400 PS, stand zur Versteigerung, Startpreis: 35.000 Euro |

BMW 3.0L (E3), Erstzulassung 07.1976, 118.149 km, Alpina Classic 16 Zoll Räder, stand zur Versteigerung, Startpreis: 14.900 Euro |
|
Bericht und Fotos: 7-forum.com/Christian Schütt
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|