Start » Service » News Seite drucken | Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com Logo
News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
BMW Neuheiten
Härtetest für Heart of Joy: Der BMW Vision Driving Experience.
BMW Vision Driving Experience

 
Der erste BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA trifft maximale Alltagstauglichkeit.
BMW M3 CS Touring (G81, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert die neuen R 18 Modelle.
BMW R 18, R 18 Classic, R 18 Roctane, R 18 B und R 18 Transcontinental (Update 2025)

 
Die neue BMW S 1000 RR.
BMW S 1000 RR (ab 2025)

 
Die neue BMW M 1000 RR.
BMW M 1000 RR (ab 2025)

 


 
 Hersteller-News  

Kategorie: Elektro Produktion Werk

01.02.2024
BMW Werk Steyr: Produktionshallen für Elektro-Antriebe der nächsten Generation sind fertiggestellt
 

  • Anlagenaufbau gestartet
  • 300 Maschinen und Produktionsanlagen im Wert von über 500 Mio. Euro
  • Vorserienproduktion ab Sommer 2024

Steyr, Österreich. Die neuen Hallen für die künftige Produktion von Elektromotoren im österreichischen BMW Group Werk Steyr sind fertiggestellt worden. Seit September 2022 wurde gebaut, genau ein Jahr später fand das Richtfest statt: ein enger Zeitplan für das 105 mal 150 Meter große Gebäude mit insgesamt rund 60.000 Quadratmetern Produktionsfläche. Aber nun steht es. „Wir sind völlig im Zeitplan mit dem Aufbau der Produktionsstätte für die E-Antriebe der Neuen Klasse. Jetzt ist es Zeit für den nächsten wichtigen Abschnitt. Und dieser ist nicht minder ambitioniert als der Bau der Hallen selbst“, sagt Helmut Hochsteiner, Leiter des Bereichs Elektrische Antriebsmaschinen am BMW Group Standort Steyr.

Die neugebaute Halle für die E-Antriebsmontage im BMW Group Werk Steyr

Über 500 Millionen Euro für rund 300 Maschinen und Anlagen

Rund 300 Anlagen – viele davon sind Sondermaschinen – müssen in den kommenden Monaten aufgebaut werden, damit die Vorserienproduktion planmäßig im Juli dieses Jahres starten kann. „Hinter der Zahl 300 verbergen sich unterschiedlichste Größenordnungen, von der einzelnen kleinen Maschine bis hin zur über 30 Meter langen Getriebe-Hochzeitsstation, in der vier Roboter und andere Anlagen zusammen das Getriebe in den Hauptmotor einbauen“, erklärt Hochsteiner.

Klaus von Moltke, Leiter Motorenproduktion der BMW AG und des Werks Steyr, zeigt die wirtschaftliche Größenordnung auf: „Die Investitionen für die Maschinen und Anlagen für die E-Antriebsproduktion belaufen sich auf über 500 Millionen Euro. Das zeigt einmal mehr das Commitment der BMW Group für den Standort. Der Beginn der Serienproduktion für die Antriebe der Neuen Klasse ist für Herbst 2025 geplant.“

Aufbau der hochintegrierten elektrischen Antriebsmaschine: Rotor, Stator, Getriebe, Gehäuse und Inverter der aktuellen Generation des E-Antriebs
Aufbau der hochintegrierten elektrischen Antriebsmaschine: Rotor, Stator, Getriebe, Gehäuse und Inverter der aktuellen Generation des E-Antriebs 

Die erste Anlage wurde Ende Januar in die neugebaute Montagehalle eingebracht. Bei diesem „ersten Bewohner“ handelt es sich um einen Geschossheber, der künftig die Leistungselektronik-Bauteile vom ersten Stock hinunter in das Erdgeschoss heben wird. Das ist notwendig, da im Sauberraum im ersten Stock die Inverter montiert werden. Nachdem der Geschossheber die Inverter in das Erdgeschoss – in die Endmontage – transportiert, findet dort die Hochzeit mit der elektrischen Antriebsmaschine statt.

Insgesamt investiert die BMW Group am Standort Steyr bis 2030 rund eine Milliarde Euro in den Bereich der E-Antriebe. Künftig wird das Werk Steyr pro Jahr über 600.000 E-Antriebe produzieren – parallel zur anhaltend hohen Produktionsauslastung mit Diesel- und Benzinmotoren, die auch weiterhin ein bedeutender Teil des Produktportfolios bleiben werden.

Neugebaute Halle für E-Antriebsmontage im BMW Group Werk Steyr

Größtes Motorenwerk der BMW Group: Werk Steyr in Oberösterreich
Größtes Motorenwerk der BMW Group: Werk Steyr in Oberösterreich
BMW Group Werk Steyr: ab 2025 nur noch CO2-neutraler Energieverbrauch
BMW Group Werk Steyr: ab 2025 nur noch CO2-neutraler Energieverbrauch 
Anlieferung der ersten Anlage in der neuen Halle für die künftige E-Antriebsproduktion im BMW Group Werk Steyr
Anlieferung der ersten Anlage in der neuen Halle für die künftige E-Antriebsproduktion im BMW Group Werk Steyr
Die erste Anlage: ein Geschoßheber für Inverter
Die erste Anlage: ein Geschoßheber für Inverter
Helmut Hochsteiner, Leiter des Bereichs Elektrische Antriebsmaschinen im BMW Group Werk Steyr
Helmut Hochsteiner, Leiter des Bereichs Elektrische Antriebsmaschinen im BMW Group Werk Steyr
Infografik: Aufbau und Komponenten einer E-Antriebsmaschine
nfografik: Aufbau und Komponenten einer E-Antriebsmaschine
Infografik: Der Zeitplan für den Aufbau der E-Antriebsproduktion am BMW Group Standort Steyr
Infografik: Der Zeitplan für den Aufbau der E-Antriebsproduktion am BMW Group Standort Steyr
Klaus von Moltke, Werksleiter des BMW Group Werk Steyr
Klaus von Moltke, Werksleiter des BMW Group Werk Steyr

Quelle: BMW Presse Mitteilung vom 01.02.2024


 

Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:

 

 Kommentare zur Meldung: 0
Ihr Name:
 


 
 
Netzwerk
 
Bitte folgen Sie uns:
 
7-forum.com bei Facebook7-forum.com bei google+
7-forum.com bei YouTube7-forum.com bei Twitter
7-forum.com News im RSS Feed
 
Neu: 7-forum.com auf google+
 
 
Aktuelle News

Die Evolution der Intimität: Wie sich sexuelle Beziehungen im digitalen Zeitalter verändern

 

Förderung für Elektroautos: Was könnte unter der GroKo kommen?

 

Rhein-Ruhr-Stammtisch im April 2024

 

Roadtrip im BMW 7er: Die besten Reiseziele für eine Premium-Fahrt

 

BMW Werk Debrecen startet Zielsprint: Mit der Inbetriebnahme der Montage setzt der Herzschlag des We

 

So finden Sie den richtigen KFZ Stecker für Ihr Fahrzeug: Tipps und Tricks

 

www.7er.com

  zurück zur News-Übersicht | zurück zur Startseite   zum Seitenanfang
www.7-forum.com  ·  Alle Rechte vorbehalten  ·  Letzte Bearbeitung dieser Seite: 08.01.2025  ·   Dies ist keine Seite der BMW Group