21.03.2023
BMW Awards: BMW Deutschland zeichnet beste Handelspartner 2022 aus
- Richard Wagner von der Richard Wagner GmbH (Kirchseeon) gewinnt den Gesamtsieg als „Bester Unternehmer“
- Verleihung in vier Kategorien in München
- Reise zum Concorso d’Eleganz Villa d’Este für die Gewinner

BMW Awards: BMW Deutschland zeichnet beste Handelspartner 2022 aus
BMW Deutschland zeichnet die besten Handelspartner des vergangenen Jahres mit den BMW Awards aus. Bei einer feierlichen Abendveranstaltung hat Richard Wagner von der Richard Wagner GmbH die Auszeichnung als Gesamtsieger „Bester Unternehmer“ entgegengenommen. Die BMW Awards prämieren exzellente Leistungen der deutschen Handelsorganisation in insgesamt vier Kategorien (Electric, Kundenorientierung, Digitalisierung, Luxury) und drei Größenclustern (S, M, L), so dass es zwölf Erstplatzierte gibt. Die Verleihung fand bei einer gemeinsamen Abendveranstaltung mit dem Verband deutscher BMW Vertragshändler (VDB) in München statt.
Pieter Nota, Mitglied des Vorstands der BMW AG für Kunde, Marken und Vertrieb, hebt in seiner Laudatio hervor: „Ich freue mich, dass mit Richard Wagner ein Familienunternehmen ausgezeichnet wird, das seit fast 60 Jahren Partner der BMW AG ist. Diese langjährige Verbundenheit zeichnet unsere Handelsorganisation insgesamt aus.“

BMW Awards: BMW Deutschland zeichnet beste Handelspartner 2022 aus
Gastgeber Stefan Teuchert, Leiter BMW Group Markt Deutschland, betont: „Wir haben 2022 im deutschen Vertrieb ein sehr gutes Ergebnis geliefert. In Deutschland wurden im Gesamtjahr 252.087 Fahrzeuge der Marken BMW und MINI zugelassen und besonders unsere vollelektrischen Modelle stellen neue Bestmarken auf. Diese Leistung in einem schwierigen, hoch volatilen Umfeld verdanken wir unserer starken Handelsorganisation und unseren Niederlassungen.“ „Wir freuen uns, die Gewinner der BMW Awards zum diesjährigen Concorso d’Eleganz Villa d’Este im Mai einladen zu dürfen,“ so Teuchert weiter.
Die BMW Awards 2022 wurden von den Laudatoren Pieter Nota (Mitglied des Vorstands der BMW AG, Kunde, Marken, Vertrieb), Bernhard Kuhnt (Leiter Region Europa), Thomas Grupp (Leiter Kundensupport Markt Deutschland), Dieter Ehlert (Leiter Verkauf Gebrauchte Automobile Markt Deutschland), Tim Beltermann (Leiter Vertrieb an Endkunden Markt Deutschland), Uwe Holzer (Leiter Vertrieb an Flotten-, Direkt- und Sonderkunden Markt Deutschland), Sven Straub (Leiter Finanzen Markt Deutschland), Christian Brandl (Leiter MINI Deutschland), Jenny Treiber-Ruckenbrod (Leiterin Marketing BMW Markt Deutschland) übergeben.

BMW Awards: BMW Deutschland zeichnet beste Handelspartner 2022 aus. V.l.n.r.: Stefan Teuchert, Leiter BMW Group Markt Deutschland; Richard Wagner Senior und Junior; Pieter Nota, Mitglied des Vorstands der BMW AG, Kunde, Marken, Vertrieb
Bei der Verleihung der BMW Awards geht es einerseits um Wertschätzung der BMW Group gegenüber den deutschen BMW Unternehmern und Niederlassungen. Anderseits sind sie Beleg für die konsequente Ausrichtung auf Kundenzufriedenheit und ein Premiumverkaufserlebnis, die die BMW Group als Unternehmensziele auf oberster Ebene festgeschrieben hat.
Die deutsche Handelsorganisation zählt 123 Unternehmer mit 450 Betrieben. Hinzu kommen die 34 Betriebe der BMW Niederlassungen (Stand Dezember 2022).
Die Gewinner:
Kategorie Bester Unternehmer (Gesamtsieger)
Richard Wagner GmbH, Kirchseeon
Kategorie Best in Electric
Kattenstroth Automobile e.K (S Cluster), Versmold
Richard Wagner GmbH (M Cluster), Kirchseeon
Autohaus Becker-Tiemann (L Cluster), Bielefeld
Kategorie Best in Kundenorientierung
Autohaus Köhler GmbH (S Cluster), Karlstadt
Hubauer GmbH (M Cluster), Landshut
Bobrink & Co. GmbH (L Cluster), Bremen
Kategorie Best in Digitalisierung
Autohaus Fiebig GmbH (S Cluster), Jena
Langenhan Mühlhausen GmbH (M Cluster), Gotha
Erwin Schmidt GmbH & Co. KG (L Cluster), Lünen
Kategorie Best in Luxury
Autohaus Uwe Ratzel GmbH & Co. KG (S Cluster), Linkenheim-Hochstetten
Nefzger GmbH & Co. KG (M Cluster), Berlin
Bobrink & Co. GmbH (L Cluster), Bremen
Quelle: BMW Presse Mitteilung vom 21.03.2023
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|