|
|
|
|||||
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]()
![]()
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Internationales BMW-Treffen in Alsfeld am 26. Juli 2003Mein Tag in Alsfeld - Teil 1: die Anfahrt
Um 6 Uhr klingelt der Wecker und mein erster Blick aus dem Fenster löst Unbehagen aus: Regen! Aber ein Wagen musste doch noch gewaschen werden! Nach dem Frühstück sieht das Wetter schon besser aus und ich fahre mit dem E32 durch die Waschstraße und putze anschließend noch ein wenig nach. Um 7.45 Uhr rollt auch der E38 sauber aus der Garage und ich fahre mit meinem Bruder im "Mini-Konvoi", ich mit dem 750iL (E32) und Matthias mit dem 750iL (E38), Richtung Alsfeld.
Unser "Stammtisch-Vater" Willy (alias "BillyBoy" im Forum) hatte die Anfahrt nach Alsfeld genau geplant und vorab im Forum mitgeteilt, welche Stationen wir wann erreichen, so dass sich jeder 7er-Fahrer auf dem Weg anschließen konnte. In Gelsenkirchen gestartet verlängerte sich der Konvoi erstmals in Essen-Frillendorf (um zwei Fahrzeuge). Am nächsten Halt des Konvois stoßen Matthias und ich an der Autobahn-Raststätte Sauerland-West an der A45 auf den Konvoi. Wir trudeln in letzter Minute ein, so dass inzwischen neun andere 7er-Fahrer samt Auto auf uns warten. Wir begrüßen uns kurz und regen uns über den wieder einsetzenden Regen auf. Nächste Station auf dem Weg nach Alsfeld: Raststätte Siegerland, ebenfalls an der A45. Auf den knapp 60 km nach Siegen wird es immer dunkler und der letzte Fahrer im Konvoi von nun elf Autos kann den ersten schon nicht mehr sehen, so stark wird die Sicht durch Regen und Nebel beeinträchtigt. Anfangs versuche ich noch den Abstand zum Vordermann größer werden zu lassen, um nicht direkt in seiner Gicht mein Auto wieder dreckig werden zu lassen, muss aber schnell einsehen, dass das Auto heute wohl nicht ganz sauber in Alsfeld ankommen wird.
Silvia ("Silversurfer") fährt mit Willy und Kindern im Auto voraus und legt ein ordentliches Tempo vor. Mit durchschnittlichen 140 km/h kommen wir früher an der Siegerland-Raststätte an als geplant und gehen frühstücken. Auf dem Parkplatz können wir es aufgrund des starken Regens nicht lange aushalten. Die Kölner-Fraktion kommt schließlich pünktlich dazu und wir fahren mit insgesamt 17 Autos weiter gen Süden. Wie das obige Bild zeigt, ist bereits der Konvoi aus 17 BMW 7ern ein erster toller Erfolg. Wir wissen, dass aus anderen Teilen Deutschlands ähnliche Konvois unterwegs nach Alsfeld sind und unsere Erwartungen wachsen. Unser großer Auto-Korso beschert uns einige Aufmerksamkeit bei den anderen Autobahnfahrern, birgt aber auch einige Risiken, wie sich später noch zeigen sollte. An der Raststätte in Katzenfurt-Süd nehmen wir noch Forumsmitglied "ianko" samt 7er in den Schlepptau, und die Fahrt unseres Konvois über den Rastplatz ist wieder mal eine eine "Show für sich".
Als unser Konvoi die A45 verlassen will wird es für einige von uns sehr eng. Silvia hatte vorne sicher noch sehr viel Platz, als sie die LKW-Kolonne überholte und anschließend die Abfahrt nahm, für die letzten Fahrer im Konvoi wird es dagegen fast zu einem halsbrecherischen Manöver. In einer leichten Rechts-Kurve und als letzter Fahrer im Konvoi bemerke ich viel zu spät, dass wir die Autobahn verlassen. Wir fahren schließlich zu dritt nebeneinander und nur knapp vor dem letzten Lkw in der Kolonne gerade noch in die Ausfahrt.
Wie nicht anders zu erwarten war, meistert der Konvoi die Strecke aber letztlich problemlos und wir kommen nach teils gemütlicher und teils rasanter Fahrt stressfrei gegen 11 Uhr in Alsfeld an - genau wie es geplant war. Für die "Streckenposten" an der Einfahrt gibt es nun einiges zu tun. Wir bezahlen unseren Eintritt von €15,- (inkl. Fahrzeugbewertung) bzw. €12,- (ohne Fahrzeugbewertung) und bekommen im Gegenzug einen Teilnehmerpokal und Infos zum Treffen in Schriftform. Ich weiß, dass meine 7er keine Chance auf einen Pokal haben, aber dennoch melde ich mich für die Bewertung an und darf so auch selbst andere Autos bewerten. Unser Konvoi fährt geschlossen auf den halb geschotterten und halb aus Wiese bestehenden Parkplatz der Hessenhalle in Alsfeld. Die schon anwesenden 7er stehen in U-Form einmal rund um den Parkplatz und nachdem auch die Autos unseres Konvois geparkt sind, muss für die nachkommenden 7er eine 2. Reihe eröffnet werden. In der Mitte des Parkplatzes entsteht ein großer Freiraum und die 7er stehen vollständig separiert von den restlichen BMW-Fahrern, die vorne in der ersten Reihe auf geschottertem Boden stehen. Die teils extrem tiefer gelegten Autos der 3er und 5er-Reihe hätten wohl auch schlecht über die Wiese fahren können.
Das so viele BMWs der 7er-Reihe zu einem allgemeinen BMW-Treffen erscheinen würden, hätte wohl niemand von den anderen Teilnehmern erwartet. Als unser Konvoi eintrudelt steht einigen Teilnehmern die "Fassungslosigkeit" ins Gesicht geschrieben - so berichtet es jedenfalls später unser Forumsmitglied Martin ("L7"). |
![]() |
![]()
![]()
![]()
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
||
|
zurück zur Startseite | ![]() ![]() |
||
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Letzte Bearbeitung dieser Seite: 16.10.2005 · Dies ist keine Seite der BMW Group |