|
|
|
|||||
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]()
![]()
![]() ![]() ![]() |
![]() |
BMW Sternfahrt nach Albarella, Tag 1: AnfahrtTags zuvor: Rahmenprogramm in Nürtingen Bevor die Sternfahrt pünktlich am Samstag, den 17.09.05 startete, organisierte Jörg Bartz (alias "sally" im Forum) noch ein Rahmenprogramm für alle bereits am Freitag in Nürtingen angereisten Teilnehmer. Diese wurden durch den Schirmherren der Ausfahrt, den Bürgermeister der Stadt Nürtingen mit einem Sektempfang begrüßt, bevor es auf eine einstündige Stadtführung durch die historische Altstadt von Albarella ging. Mit einem Abendessen klang der Abend vor der großen Ausfahrt in gemütlicher Atmosphäre aus. Leider haben an dem Rahmenprogramm nur ein Bruchteil der später mitfahrenden BMW-Fahrer teilgenommen. Schade angesichts des Aufwandes, den Jörg hier getrieben hat. Die Anwesenden genossen aber die persönliche Atmosphäre und bereuten die frühere Anfahrt nicht.
Das Hotel "Uno" bot auf Anregung von Herrn Bartz hin Sonderkonditionen für die Teilnehmer an und so wurde geschlossen hier übernachtet. Vor dem Schlafen gehen gab es im Hotel abends noch einen Cognac auf Kosten des Hauses und ein interessantes Beisammensein mit der Inhaberin und ihrem Schweizer Ehemann. Da unter den Teilnehmern zwei Schweizer Ehepaare waren, entwickelte sich ein interessantes Gespräch über den "Insel-Staat" Schweiz. Weiterhin kam das Thema "Cadillac" auf, nachdem Pascal mit dem Ehemann der Geschäftsführerin auf einen Cadillac-Fan traf. Schnell wurde BMW mit Cadillac verglichen und daruaf hingewiesen, dass der Cadillac bereits Ende der 60er Jahre Ausstattungsdetails vorzuweisen hatte, die teilweise erst heute (!) in die 7er-Serie Einzug finden wie z. B. der Fernlicht-Assistent. Nach gemeinsamen Frühstück fuhren die Hotel-Übernachter am Samstag gemeinsam zum Startpunkt der Sternfahrt.
Start vom Oberensinger Festplatz in Nürtingen
Am 17.09. startete die große BMW-Sternfahrt vom Oberensinger Festplatz in Nürtingen pünktlich um 9 Uhr. Leider erschienen nicht alle der gemeldeten Teilnehmer zur gemeinsamen Konvoi-Fahrt. Der Großteil der Teilnehmer zog es vor, sich den Umweg über Nürtingen zu sparen und direkt nach Albarella zu fahren. So starteten in Nürtingen nur acht BMWs zur gemeinsamen Konvoi-Fahrt.
Jörg Bartz begrüßte die Teilnehmer und übergab einen "Begrüßungsbeutel" mit kleinen Geschenken lokaler Firmen und von BMW. Weiterhin präsentierte er den Presse-Bericht in der Nürtinger Tageszeitung über den Empfang beim Bürgermeister am Vortag (Kopie vom Zeitungsartikel in Kürze an dieser Stelle). Da die Stadt Nürtingen kurzfristig auf ein Glockengeläut zum Start der Sternfahrt verzichtete, fuhren die Teilnehmer hupend Richtung Autobahn. Dort fuhr Jörgs Frau Sabine in einem vom BMW Autohaus Briem zur Verfügung gestellten 3er BMW Touring voran. Jörges 7er-BMW viel kurzfristig aufgrund eines Defektes aus und so nahm Jörg das Angebot des BMW Autohauses dankend an, kostenlos einen BMW-Ersatzwagen für die Sternfahrt zu nutzen - auch wenn es "nur" ein 3er war..
Anfänglich fuhren Jörg und Sabine sehr schnell voraus, so dass sich der Konvoi schnell auseinander zog. "Wir wollen unbedingt vor Einbruch der Dunkelheit in Albaralla sein" begründete Jörg die zügige Fahrweise seiner Frau. Dank Stau und starker Regenfälle verzögerte sich aber die Anfahrt. Der Konvoi kam schließlich in drei Gruppen aufgeteilt auf Albarella um kurz vor 19 Uhr an. Zwischendurch wurden zwei planmäßige Stopps an der Raststätte Irschenberg eingelegt, um dort Pickerl für die österreichischen Autobahnen zu erwerden. Später hielt der Konvoi noch in Österreich am Rasthof "Angart", um dort gemeinsam zu essen.
Nachdem bei München Temperaturen von 9 °C den Tiefpunkt auf der Reise darstellten, wurden die Teilnehmer mit 25 °C auf der Insel Albarella begrüßt. Auch der Regen schien bei der Ankunft zunächst hinter den Teilnehmern zu liegen, so dass die teilnehmenden Cabrio-Fahrer ihre Verdecke öffneten.
Am Eingang zur Privat-Insel Albarella lagen für die Teilnehmer Umschläge der Reiseagentur Erban, über die die Teilnehmer ihre Unterkünfte auf der Insel buchten, bereit, mit denen die Insel befahren werden konnte. Erstes Ziel auf der Insel war dann auch Herr Erban, der den Teilnehmern Schlüssel für die gebuchten Unterkünfte, Handtücher und eine Flasche Begrüßungscocktail aushändigte. Nun trennten sich die Teilnehmer, um ihre Unterkünfte aufzusuchen. Je nach Geschmack und Geldbeutel standen Reihenhäuser für € 195,- pro Woche bis hin zu Luxusvillen zur Verfügung. Einige Teilnehmer wählten auch ein Hotel zur Übernachtung. Einen Eindruck von den Unterkünften können Sie sich auf folgender Seite verschaffen:
Auch wenn die Insel nicht sehr groß ist, so sind die Entfernungen nicht zu unterschätzen. Am Abend stand ein gemeinsames Abendessen auf dem Insel-Restaurant "La Barca" auf dem Programm. Dieses konnte von vielen Teilnehmern nur mit Auto erreicht werden. Beim Abendessen wurde ersichtlich, wie viele Teilnehmer die Sternfahrt hat: ca. 60 Personen. Zwei reservierte Tischreihen werden von den Teilnehmern gefüllt und zur Begrüßung und zum Kennenlernen untereinander genutzt. Jörg Bartz und auch Herr Erban begrüßten die Teilnehmer und stellten das Programm für den einwöchigen Aufenthalt vor. Als erstes soll am nächsten Tag die Insel per Fahrrad erkundet werden. Weiterhin ist ein gemeinsames Frühstück geplant.
Gegen 23 Uhr endete der erste Tag für die Teilnehmer, die allesamt - wenn auch im BMW angereist - durch die anstrengende Anfahrt müde waren Auf dem Weg vom Restaurant zurück zur Ferienwohnung bzw. zur gemieteten Villa oder dem gebuchten Hotel werden die Teilnehmer erneut mit Regen und heftigen Sturm konfrontiert. Jörg erzählt, dass er bei seinen bisher sechs Albarella-Aufenthalten noch nie mit Regen empfangen wurde. Dies tröstet die Albarella-Ausfahrer aber nicht und sie hoffen auf Besserung am nächsten Tag. |
![]() |
![]()
![]()
![]()
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
![]() |
|
||
|
zurück zur Startseite | ![]() ![]() |
||
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Letzte Bearbeitung dieser Seite: 11.10.2007 · Dies ist keine Seite der BMW Group |