Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2006, 18:59   #1
Bert730/6
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bert730/6
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Lohr
Fahrzeug: 520i Bj 1992
Ausrufezeichen Gigantischer Motorschaden eines Mercedes V12!!!!!

Hallo Leute, ich bin sprachlos, nachdem ich das hier gesehen habe:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://community.forenshop.net/forum...showtopic=3378

Schaut es Euch an, das ist Waaaaahnsinn!
Die Zerlegung des Motors, seine schiere Größe, und die Beschädigungen, es ist unglaublich.
Meine Höchstachtung vor diesem Mechaniker, dieses Teil zu zerlegen.

Eine Irrsinnsarbeit. Und noch unglaublicher: Dieser Motor ist sogar noch gelaufen!!!!!!
Einfach unfassbar....

Gruß, Robert
Bert730/6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 19:11   #2
Bert730/6
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bert730/6
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Lohr
Fahrzeug: 520i Bj 1992
Standard

Je länger ich es mir angucke.....

Das ist purer Irrsinn....

Gruß, Robert
Bert730/6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 19:35   #3
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

also,alle achtung
da hat der kollege ja ganze arbeit geleistet.da sieht man mal was passieren kann wenn man zwei kleine schrauben vergisst,einfach unglaublich
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 19:49   #4
Jan
░░░
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
Standard

Ist sehr viel Arbeit.

Macht aber viel Spaß, da der Motor noch vom "alten Schlage"
ist und von Shareholder Value Management und den entsprechenden
Sparmaßnhamen noch nicht beeinflusst worden ist.
In meinen Augen ist dies hochwertigstiger Maschinenbau.

Am meisten Arbeit ist es, den Motorleitungssatz zu Erneuern.
Dieser wird mit den Jahren porös, somit sind Wackelkontakte
vorprogrammiert und einzelne Leitungen zu Erneuern lohnt
nicht.
Die Folge ist meist ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Gruß Jan

PS.: Bin richtig neidisch auf den Motorhalter.

PPS.: Übrigens läuft ein alter 600er mit nur einer Zylinderbank
immer noch 220km/h.
Jan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 19:57   #5
Bert730/6
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bert730/6
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Lohr
Fahrzeug: 520i Bj 1992
Standard

Ja, völlig richtig, das ist noch richtiger, deutscher Maschinenbau!!!!

Mannometer, was ist das irre, yeeeee-haaaa!
Ich wär soooo gerne mal dabei, allein, um das mal zu sehen.


Gruß, Robert
Bert730/6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 20:13   #6
Jan
░░░
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
Standard

Sollte solch eine Reparatur anstehen, melde ich mich
bei Dir.
Müsstest halt nach Köln kommen und mind. eine Woche
Zeit mitbringen.
Ist momentan aber überhaupt nicht vorhersehbar.
Jan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 21:07   #7
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard saaagenhaft

unfassbar:

die Arbeit, die er leistet
dazu die Doku
und der gekonnte Anfängerfehler der schweizer Werkstatt.

Der Benz hat Verteiler wie mein 5er v. 1977
wusste ich nicht

gruß jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 21:08   #8
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Bert730/6

ich war dabei
bei meinem

ich kann nur sagen: schrecklich

gruß Jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 21:11   #9
Bert730/6
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bert730/6
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Lohr
Fahrzeug: 520i Bj 1992
Standard

Zitat:
Zitat von JB740 Beitrag anzeigen
unfassbar:

die Arbeit, die er leistet
dazu die Doku
und der gekonnte Anfängerfehler der schweizer Werkstatt.

Der Benz hat Verteiler wie mein 5er v. 1977
wusste ich nicht

gruß jürgen
Ja, das hat mich bei diesem Monstermotor auch verwundert. Ich vermute Gewichtseinsparungen als Grund dafür. Oder die leichtere Fehlersuche, wenn mal die Zündspule abnippelt. Wenn es deren zwölf sind, dann ist es wohl kompliziert.

Die Mercedes-SECHSzylinder hatten ab 1992 auch eine ruhende Zündverteilung.

Gruß, Robert
Bert730/6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 22:02   #10
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard hallo Bert

speziell für technik-neugierige

mein Motorschaden bei ca. 40.000 km (Kolbenkipper) Dez 03

gruß Jürgen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg MS01_resized.jpg (39,9 KB, 112x aufgerufen)
Dateityp: jpg MS02_resized.jpg (48,2 KB, 101x aufgerufen)
Dateityp: jpg MS03_resized.jpg (45,3 KB, 74x aufgerufen)
Dateityp: jpg MS04_resized.jpg (40,3 KB, 77x aufgerufen)
Dateityp: jpg MS06_resized.jpg (26,9 KB, 64x aufgerufen)
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wert eines 730i mit Motorschaden bmw-andi BMW 7er, Modell E38 11 31.08.2004 21:17
V12 Motorschaden, aber wo? brauch eventuelle erfahrungen eddstone BMW 7er, Modell E32 3 15.05.2004 00:04
Nach E38 V12 nun auch E32 V12 ASS BMW 7er, Modell E32 31 06.03.2004 00:56
wert eines mercedes w140 316i_Martin Autos allgemein 14 08.09.2003 18:47
2. Motorschaden cebe8273 BMW 7er, Modell E38 42 18.05.2003 00:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group