


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.12.2004, 20:44
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 31.12.2004
Ort: Düsseldorf/Konstanz
Fahrzeug: 320is
|
Möchte mir einen 740d (E38) anschaffen ...
Hallo Erstmal,
möchte mir einen 740d anschaffen. Weiß da einer von irgendwelchen Punkten (es gibt sicher welche ;-)), auf die ich achten sollte? Anlegen würde ich dafür zwischen 20 - 30k wollen.
Kann mir irgendjemand einen Erfahrungsbericht für ein H&S Chiptuning auf 333PS geben? Hat das einer?
Gruß,
Martin
|
|
|
31.12.2004, 21:44
|
#2
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Gute Wahl - die ich auch vor kurzem getroffen habe.
Ein Chiptuning von 245 auf 333 PS ist entweder großer Humbug oder zerlegt Dir die Maschine. Ich fahre mit Speedbuster, ca. 290 PS.
Kauftipps findest Du über die Links auf der Startseite, oder per Suche nach Kaufberatung. Bei Deinem Budget solltest Du beim BMW Händler oder NL mit Euro Plus Garantie kaufen, hat mir schon zwei Luftmengenmesser und eine Batterie erspart.
Gruß nob
|
|
|
31.12.2004, 22:05
|
#3
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 31.12.2004
Ort: Düsseldorf/Konstanz
Fahrzeug: 320is
|
Zitat:
Zitat von nob
Gute Wahl - die ich auch vor kurzem getroffen habe.
Ein Chiptuning von 245 auf 333 PS ist entweder großer Humbug oder zerlegt Dir die Maschine. Ich fahre mit Speedbuster, ca. 290 PS.
|
Sorry, aber ich hätte gerne einen Erfahrungsbericht, kein Hörensagen. Nach den Aussagen der BMW-Werkstätten würden alle Chips den Motor zerlegen - tun sie aber Erwiesenermaßen nicht.
Und ich persönlich glaube kaum, daß 333PS Humbug sind: Mein 530d hatte auch 248PS auf die Rolle gestemmt - ohne den Motor (trotz Rennstrecke) zu zerlegen.
Genauer gesagt limitierter bei einem Diesel die erreichbare Leistung eher andere Faktoren wie, Fahrkomfort, Kraftstoffverbrauch und Abgasnormen.
Wenn man einen oder mehrer dieser PArameter ignoriert, sind solche Leistungen zu ignorieren, man sollte sich dann aber bewußt sein, daß bestimmer Manöver (Ampelrennen z. B.) sich von selbst verbieten.
Die Motoren selbst könnten oft selbst im Serienstand mehr, als sie dürften ;-)
Persönlich würde mich noch eines interessieren: Stimmt das mit der extremen Anfahrschwäche oder ist das nur extrem negative PR?
Gruß,
Martin
|
|
|
01.01.2005, 02:13
|
#4
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Also ich hab hier lange gestöbert, gepostet und Threads eröffnet um mehr zum chippen des 40d zu erfahren. Es gibt hier jedoch außer mir keinen gechipten, alles nur 730d chipper, und ich hab nur eine Box drin, nichts ordentliches. Das angenehme an der Box ist, das er nun mit Halbgas schon zieht wie vorher mit dreiviertel-Gas, etwas spontaner anspricht.
Ich hätte ja auch nichts gegen 333 PS  wenns mir nicht den Motor, das Getriebe oder das Differenzial zerlegt. Wobei das gesteigerte Drehmoment ja für den Antrieb wohl entscheidenter sind.
Die Anfahrtschwäche ist nicht extrem, aber Sie ist die ersten 5 bis 8 Tage da. Dann stehst Du einfach unwillkürlich etwas früher am Gas und sie ist verschwunden als wäre Sie nie da gewesen. Für Ampelrennen würde ich dennoch einen Benziner empfehlen.
Hast Du mal die 1800 Umdrehungen erreicht dann geht selbst auf trockener Strecke schon mal das DSP rein, einfach NUR GEIL. Und ohne daß der Motor nagelt oder irgendwass klappert, einfach nur zorniges Brummen.
Wenn Du Erfahrungen zu dieser Leistungsstufe findest, wäre ich schon auch interessiert. Werde vermutlich demnächst die Box rauswerfen und ordentlich chippen lassen, wollte aber nicht über 290 PS gehen.
gruß nob
|
|
|
01.01.2005, 17:42
|
#5
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 31.12.2004
Ort: Düsseldorf/Konstanz
Fahrzeug: 320is
|
Zitat:
Zitat von nob
Ich hätte ja auch nichts gegen 333 PS  wenns mir nicht den Motor, das Getriebe oder das Differenzial zerlegt. Wobei das gesteigerte Drehmoment ja für den Antrieb wohl entscheidenter sind.
|
Na, ein Diffi ist ja glücklicherweise nicht zu teuer - aber das zerlegt sich auch bei Serienleistung dann und wann mal oder fängt an, einem Arien vorzusingen ;-)
Zitat:
Zitat von nob
Die Anfahrtschwäche ist nicht extrem, aber Sie ist die ersten 5 bis 8 Tage da. Dann stehst Du einfach unwillkürlich etwas früher am Gas und sie ist verschwunden als wäre Sie nie da gewesen.
|
Naja, scheint also doch die Anfahrschwäche wohl eher negative Publicity zu sein.
Zitat:
Für Ampelrennen würde ich dennoch einen Benziner empfehlen.
|
Sei Dir da mal lieber nicht zu sicher *g*
Zitat:
Zitat von nob
Wenn Du Erfahrungen zu dieser Leistungsstufe findest, wäre ich schon auch interessiert. Werde vermutlich demnächst die Box rauswerfen und ordentlich chippen lassen, wollte aber nicht über 290 PS gehen.
gruß nob
|
Also ich denke mal, dass ich zwischen jetzt und Mai zuschlagen werde - wenn ich ein passendes Angebot finde und mir das Wägelchen zusagt; ich mag keinen GW mehr übereilt kaufen. Danach werde ich dann einen Erfahrungsbericht posten
Gruss,
Martin
|
|
|
02.01.2005, 16:47
|
#6
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Für den Ampelsprint musst Du nur vorbereitet sein
Linker Fuß auf die Bremse, mit Gas kurz vor den Ladereinsatz bringen - und ab geht die wilde Lucy...
Erfahrungsbericht wäre prima, vielleicht bau ich ja nochmal um.
|
|
|
03.01.2005, 20:01
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Ihr sollt doch nicht immer so rasen
Interessieren würde mich aber noch warum Du einen Diesel willst. Wird die Laufleistung höher sein ( wieviel?)? Oder imponiert Dir eher die Motorcharakteristik, so daß Du die bei niedriger Fahrleistung höheren Unterhaltskosten in Kauf nimmst.
Interessiert mich nur so, wie die Leute denken, wenn Sie vor solchen Entscheidungen stehen. Ich als Benziner - Anhänger nehme eben die 12 -13 Liter in Kauf, weil ich so'nen Benzin V8 klasse finde, fahre aber mit dem V8 auch nicht so viel.
|
|
|
03.01.2005, 21:13
|
#8
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 31.12.2004
Ort: Düsseldorf/Konstanz
Fahrzeug: 320is
|
Zitat:
Zitat von 7er Jens
Ihr sollt doch nicht immer so rasen 
|
Doch.
Zitat:
Interessieren würde mich aber noch warum Du einen Diesel willst. Wird die Laufleistung höher sein ( wieviel?)? Oder imponiert Dir eher die Motorcharakteristik, so daß Du die bei niedriger Fahrleistung höheren Unterhaltskosten in Kauf nimmst.
|
Das liegt vielleicht daran, dass ich nach längerer Zeit einfach mal wieder Bock auf einen Diesel - und vor allem: Turbo - habe.
Abgesehen davon dürfte der 740d der potenteste Vertreter unter den (nicht Alpina-) Siebenern sein. Mir persönlich kam selbst der 750 etwas schwach auf der Brust vor.
Außerdem kommt es mir fast so vor, als böten die 7er z. Zt. das meiste Auto fürs Geld und für Leute, die langsam aber sicher den Familienkurs einschlagen möchten, ist das auch ein gewichtiges Argument - man kann leider nicht immer jeden Euro ins Auto stecken ;-)
Zitat:
Interessiert mich nur so, wie die Leute denken, wenn Sie vor solchen Entscheidungen stehen. Ich als Benziner - Anhänger nehme eben die 12 -13 Liter in Kauf, weil ich so'nen Benzin V8 klasse finde, fahre aber mit dem V8 auch nicht so viel.
|
Also ganz ehrlich: Irgendwann ist das auch nicht mehr so toll wie am Anfang. Leider .... irgendwann meint man nämlich, ein M5 geht auf der BAB schlecht ;-)
Und wenn man dann schon 20/100 durch den Auspuff jagt, so kann ich mich dann wenigstens damit trösten, daß das der billigste Fusel ist, den es gibt *g*
Den Bezinern werde ich trotzdem nicht untreu, keine Angst
Grüßle,
Martin
|
|
|
04.01.2005, 15:30
|
#9
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Der Diesel macht ja auch wirklich Spaß, und ist nicht nur ein Spar-Teil.
Den Speedbuster hatte ich mal probeweise/leihweise für einen Tag drin, aber nachdem ich ja noch Garantie habe werde ich Ihn wohl nach Ablauf der Euro-Plus richtig umprogrammieren lassen. Du wirst sehen das der Dicke auch serienmäßig prima läuft.
|
|
|
05.01.2005, 13:14
|
#10
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 31.12.2004
Ort: Düsseldorf/Konstanz
Fahrzeug: 320is
|
Von 400 -> 250 PS? Nein, ich kann mir wirklich nicht vorstellen, daß das Teil (subjektiv) dann noch gut geht ;-)
Objektiv geht er gut, das ist klar; aber die Fahrerseele mag ja schließlich auch gestreichelt werden *g*
Umprogrammieren kannste auch sofort, wenn Du magst, EP macht da keine Schwierigkeiten. Hab meinen 530d gleich vom Händler mit Chip abgeholt, inkl. NW-Anschlußgarantie von EP.
BMW war aber glücklicherweise schon immer sehr kulant, wenn es um getunte Fahrzeuge ging ...
Grüßle,
Martin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|