


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.03.2014, 09:16
|
#1
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Injektor Direkteinspritzer
Hallo,
Hatte diese Woche am X6 2x Fehlermeldung Motorstörung die nach Neustart aber wieder weg war, bin gestern dennoch direkt zu BMW und im FS steht Verbrennungsaussetzer Zyl. 3 und 6, zu viel unverbrannter Kraftstoff etc.
Im Leerlauf hatte ich alle 10sec ein ganz leichtes "verschlucken" bemerkt. Beim Fahren ist nichts zu bemerken. Inspektion mit neuen Kerzen war im Dezember.
Gerade kam ein Anruf: BMW würde gerne alle Injectoren ersetzen, steht wohl so in der Reparaturvorschrift.
Kosten über 3000€.
Frage: Wirklich sinnvoll alle zu ersetzen oder erstmal mit 3 und 6 anfangen und neu auslesn? Obwohl die NL das nicht möchte, Gewährleistung würde dann abgelehnt werden. 
|
|
|
03.03.2014, 09:26
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Verstehe die Frage nicht - wenn das alles übernommen wird, wieso streubt man sich dann mit seiner Meinung?
Oder wollen die nur die beiden bezahlen und Du den Rest? Das gab es schon mal, aber ist halt leider Vorgabe...Und dann natürlich verständlich ärgerlich.
Ist halt ein Direkteinspritzer mit all seinen Vor- und Nachteilen.
BTW: Hat dann was mit dem E65 zu tun  ?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
03.03.2014, 09:33
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
|
Sinnvoll sind alle, aber auch teuer, du kannst Servicekosten bei nem anderen Kfz Betrieb sparen, die Injektoren solltest du aber bei BMW holen, oft ist die Servicezeit 40% der Rechnungssumme und mehr.
|
|
|
03.03.2014, 09:34
|
#4
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Verstehe die Frage nicht - wenn das alles übernommen wird, wieso streubt man sich dann mit seiner Meinung?
BTW: Hat dann was mit dem E65 zu tun  ?
|
Wo steht das die irgendwas übernehmen?  Dann würde ich nicht fragen. Die übernehmen gar nix.
und sorry, hat nix mit E65 zu tun. *schäm
Nachtrag: Habe inzwischen rausbekommen das es in 2011 mal eine Rückrufaktion bzgl. Injektoren gab, werde mal bei der NL nachhaken..
Geändert von TomS (03.03.2014 um 10:09 Uhr).
|
|
|
03.03.2014, 10:24
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Deshalb den zweiten Absatz beachten
Ist Deiner denn von 2011? Ist doch neuer, oder?
|
|
|
03.03.2014, 10:52
|
#6
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Der X ist EZ 2010 gekauft 2011 mit Restgarantie. Euro+ ist im Sommer ausgelaufen.
|
|
|
03.03.2014, 12:28
|
#7
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von TomS
Der X ist EZ 2010 gekauft 2011 mit Restgarantie. Euro+ ist im Sommer ausgelaufen.
|
 
Geht da nix auf Kulanz? Bei mir wurden damals auch alle 12 getauscht, allerdings war das bei mir wenige Wochen nach Auslaufen der Werksgarantie und ich hatte €+ (war im Dez. 2011)
|
|
|
03.03.2014, 13:32
|
#8
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Unfassbar sowas....  Im Bekanntenkreis hab ich auch zwei Kollegen die nur Probleme mit den DI haben...
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ist halt ein Direkteinspritzer mit all seinen Vor- und Nachteilen.
|
Was den für Vorteile? 
|
|
|
03.03.2014, 14:09
|
#9
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Mehr Leistung, saubere Verbrennung...
|
|
|
03.03.2014, 15:10
|
#10
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer
|
Ich kann nach nunmehr 150tkm feststellen, dass man damit eigentlich ganz gut leben kann. Ich habe nur bei mehrtägigem ausschliesslich Kurzstreckenbetrieb im Winter manchmal morgens beim Kaltstart leichte Probleme beim Starten, es kann sein, dass der Anlasser etwas länger orgelt oder ich einen 2 Startversuch machen muss.
Wenn es soweit ist, fahre ich den warm und anschliessend ein paar km, bei denen ich den Motor ein wenig durchatmen lasse, soll heissen, ich drehe den beim Beschleunigen ein paar Mal aus. Anschliessend ist wieder alles in Butter. (Vielleicht ist dann auch nur die Bordspannung ein wenig niedriger und die Batterie wird bei der flotten Ausfahrt nur wieder richtig voll)
Da ich solchen mehrtägigen Kurzstreckenbetrieb eher selten habe, kann ich damit gut leben. Ein V12 ist nun mal kein Auto, mit dem man ausschliesslich nur zum Bötchen Holen fährt, denn da dreht der Motor selten über 1.500U/min
Mein Junior hatte einen DI von VW, der hat auch solchen Kurzstreckenbetrieb ohne Probleme gepackt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|