Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2013, 10:47   #1
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard Haltbarkeit von Neufahrzeugen am Beispiel BMW...

... hier schwarz auf weiss
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) nach 150 tsd km ist die Karre am Ende, der Gebrauchtwagenmarkt zählt nicht.
Die Fahrzeuge müssen nur die 3 Jahre Leasing durchhalten. Und wenn man bedenkt, wie viele Zulassungen der Premiumklassen in den Leasingmarkt gehen (z. T. bis zu 80%), wundert es nicht.

Also kann an unseren alten 7ern nach 20 Jahren ruhig mal ein Teil sich auf das Altenteil zurückziehen

Gruß
Wolfgang

Ps.: da hat der fox wieder zugeschlagen...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (06.06.2013 um 11:44 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 10:49
Bastl
Dieser Beitrag wurde von Highliner gelöscht. Grund: OT. Link vom TE geändert.
Alt 06.06.2013, 11:05   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das ist ein offenes Geheimnis.
Die Karren sollen 5 Jahre halten. 3 Jahre für der Leasing und 2 Jahre für die Garantie des 2. Besitzers.
Natürlich ist es gestaffelt. Ich denke es ist in etwa so, dass Kleinwagen 5Jahre und 150Tkm halten sollen, Mittelklasse 5 Jahre und 200Tkm und die Oberklasse 250Tkm.

Früher hat man einen Kredit für den Wagen genommen, hat ihn in 3 Jahren bezahlt und dann nochmal 5 Jahre gefahren.
Leasing änderte alles, was zählt sind die Kosten pro km und wenn man einen Ölwechsel 2000km rechnerisch nach hinten schieben kann sind das eben wieder 0,x Cent die der Wagen günstiger wird. Alles zu Lasten des Verschleiß.

Der Kunde erwartet auch mehr obwohl die Karren das Gleiche kosten. Dabei ist der Hersteller egal: Karre A 30000 DM kostet nach 20 Jahren 30000€, von der Geldmege das das selbe. Jedoch hat die Karre heute PDC, ESP und auch viele unnötige Extras. Habe ihr schon mal überlegt, wo da gespart wird.

Downsizing - wie lange hält so ein Turbo und was kostet er? Lohnt sich der Wechsel bei einer 5 Jahren alten Karre? Es lebe der Umweltschutz!

Ich fahre Youngtimer zum Wohle der Umwelt - Verbrauch ist egal, alle male günstiger für die Umwelt als eine neue Karre.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 11:52   #3
Dr. No.
Troll aus Leidenschaft
 
Registriert seit: 02.12.2011
Ort:
Fahrzeug: E34 520i
Standard

Das ist ein offenes Geheimnis.
Krüzlich hat BMW offizell den Lebensdauer für alle Fahrzeuge mit 150 tkm angegeben.
Dr. No. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 12:28   #4
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Ist aber nicht nur bei BMW so. Mittlerweile sind fast alle Autos nur noch "schnell lebige Wegwerfprodukte"

Ein Landrover Defender oder Lada Niva vieleicht nicht OK
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 12:30   #5
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Ein Landrover Defender oder Lada Niva vieleicht nicht OK
Es geht um Autos nicht um Werkzeuge.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 12:31   #6
Dr. No.
Troll aus Leidenschaft
 
Registriert seit: 02.12.2011
Ort:
Fahrzeug: E34 520i
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Ist aber nicht nur bei BMW so. Mittlerweile sind fast alle Autos nur noch "schnell lebige Wegwerfprodukte"

Ein Landrover Defender oder Lada Niva vieleicht nicht OK
Stimmt die Teile kannst du wegwerfen, wenn sie vom Band kommen, bei BMW musst ein bischen warten.

Hier ist der entsprechende Link
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.spiegel.de/auto/aktuell/b...-a-855355.html
Dr. No. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 12:37   #7
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Langsam nervt dieses Thema……

Kann man das nicht mal in einem Thread zusammenfassen? Dort kann dann jeder, der diese Meinung vertritt, schreiben das neue Autos zu 99% scheiße sind.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 12:42   #8
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Ein Landrover Defender oder Lada Niva vieleicht nicht OK
Stimmt - die sind weggerostet bevor das Wort Garantie ausgesprochen wurde

Das die Getriebe immer weniger KM aushalten (bei 7er A8 etc. wird mit 150.000km gerechnet) ist auch eine beschämende Ersparnis zu Lasten der Qualität. Gerade 7er, A8, S-Klasse, Phaeton sind Langstrecken-Autos die oft 50.000km im Jahr abspulen. Die sollten locker beim heutigen Stand der Technik 400.000-500.000km mit einem Getriebe aushalten.

Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 12:54   #9
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Tun sie sicher auch "wenn" sie Langstrecke bewegt werden. Bei Stadt/Land Quälerei natürlich bei weitem nicht so lange.
Hier fahren manche morgens 3km und dann wieder abends 3km und wundern sich das bei 150tkm alles kaputt ist
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 13:00   #10
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: C6, R1200RT
Standard

Dieses Thema hatten wir schon, der Artikel ist auch von Donnerstag, 13.09.2012 – 12:01 Uhr

Im übrigens ist der Wertverlust ja nicht linear.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Haltbarkeit von Verschleißteilen? Baumerous BMW 7er, Modell E32 10 17.07.2009 19:23
Haltbarkeit von Reifen AlpinaB12 BMW 7er, allgemein 9 20.02.2005 12:53
Preisentwicklung am Beispiel eines 730 D!!!! Marc BMW 7er, Modell E65/E66 10 27.01.2004 20:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group