


| VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.06.2012, 17:57
|
#1
|
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Ist es nicht erschreckend, wieviel 7er geschlachtet werden?
Wie die Überschrift schon sagt...
Da beim Verkauf weniger Erlös erzielt wird als bei Ersatzteilverkauf werden immer mehr Einzelteile angeboten.
Bei vielen Fahrzeugen wie Unfall oder Rep.- Stau ist es verständlich, aber in letzter Zeit kommt es mir so vor, dass immer mehr 7-ner das Zeitliche segnen, obwohl die Fahrzeuge in guten Zustand sind. Einfach Schade drum. 
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
29.06.2012, 18:57
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Ab einem gewissen Alter sind viele 7er ebend nichts mehr wert, da ist es schlauer sie zu schlachten, besonders wenn sie über viele SA verfügen.
|
|
|
30.06.2012, 09:05
|
#3
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Vieles ist tot mehr wert als lebendig...
Es gibt so wenig Nachfrage für diese Art Autos (E32, E38), dass die Preise so niedrig sind, dass wenn irgendwas kaputt geht, es fast immer günstiger ist, gleich ein anderes Auto zu kaufen.
Ein anderes Problem ist, dass Arbeit zu teuer ist, wenn ich rechne dass ich selbst ungefähr einen ganzen Tag arbeiten muss, um mir eine Stunde Werkstattarbeit zu leisten, ist das ein schiefes Verhältniss.
|
|
|
30.06.2012, 18:36
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
ich denke das kommt immer aufs fahrzeug drauf an.. mit e32 ist es langsam vorbei.. es gibt zwar noch ein paar "feudale" die noch nicht gemerkt haben dass die e32 vom markt verschwunden sind und trotzdem munter weiter schalchten.. die bleiben dann aber auf vollen lagern sitzen  wenn man die arbeit miteinberechnet.. die karosse nachher zerlegen und zum altmetall.. viel verdient man da nicht.. scheißjob.. hätt ich kein bock drauf..
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
30.06.2012, 22:28
|
#5
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
So ist es nun mal; immer wieder kommt ein neueres, aktuelleres Produkt auf den Markt, welches neben echtem manchmal auch zweifelhaften Fortschritt bietet (viele sog. Assistenzsysteme und auch Komfort-Extras sind IMHO Schnickschnack, von dem man außer Kosten nicht viel hat).
Dann kommt das alte Produkt in die Jahre und wird irgendwann entsorgt; da ist ein 7er nicht besser dran als ein Polo oder Corsa.
Insofern ist es ja noch gut, wenn Fahrzeuge geschlachtet werden.
Viele gute Teile, die sonst mit dem Auto komplett entsorgt werden, können weiter genutzt werden.
Das hilft, auch kostenmäßig, demjenigen, der sein Auto erhalten möchte und der sonst gezwungen wäre, auf teure und daher oft wirtschaftlich für den Erhalt eines Fahrzeuges nicht vertretbare Neuteile zurückzugreifen.
Wenn ich mit meinem einen Baller machen würde, käme ich schnell in den Bereich eines wirtschaftlichen Totalschadens; so mancher dieser Fälle konnte mit Gebrauchtteilen wieder auf die Straße gebracht werden.
Würde ich nicht anders machen...
Ein gutes Beispiel sehe ich z. B. bei den Digital-Kameras.
Da überschlagen sich die Hersteller mit Megapixeln, bieten Gesichts- und Lächelkennung an, jede Menge Zeugs, was keine Socke braucht, dem kunden aber suggeriert wird, daß er das unbedingt benötigt.
Ein halbes Jahr später kommt der Nachfolger mit noch mehr Megapixeln und Schickimicki, und das so hochgelobte Vorgängermodell ist Alteisen.
Für mich dann die beste Gelegenheit, solche Vorgängermodelle äußerst preiswert zu kaufen.
Canon PowerShot G10, schon lange abgelöst durch G11, G12 und jetzt G1X.
Die G10 kostete vor gut drei Jahren noch ca. 600 €.
Schön für mich, daß der Vorbesitzer meiner jetzt 2 1/2 Jahre alten G10 mit originalem Zusatzakku, Original-Tasche und 4-GB-ExtremeIII-Karte zugunsten einer Neuanschaffung sich vor einem halben Jahr für 180 € davon trennt.
Da pfeife ich auf den Schwenkmonitor der G11, der das einzige an der Kamera wäre, was für mich einen Vorteil geboten hätte, und freue mich über die gesparten 500 € gegenüber dem Nachfolger (die G1X kostet ja schon sagenhafte 749 €).
Leider ist der Automobilmarkt auch schon fast so schnelllebig geworden...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
01.07.2012, 01:36
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von altbert
Leider ist der Automobilmarkt auch schon fast so schnelllebig geworden...
|
Da kann ich auch ein Lied von singen, habe schon desöfteren mitbekommen, daß fast komplette 7er einerseits so in die Presse gewandert sind, andersrum kostet manchmal die Haube/Tür schon 80 Euro.
Ist Platz so teuer geworden bei den Schlachtern oder ist der Bedarf wirklich nicht da?
|
|
|
01.07.2012, 06:35
|
#7
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von altbert
Leider ist der Automobilmarkt auch schon fast so schnelllebig geworden...
|
Was mich nervt ist dass die Häuser und Bootemärkte so nicht funktionieren, sonst hätte ich auch ein Haus (oder Villa) und Yacht 
|
|
|
09.10.2012, 17:50
|
#8
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Dortmund / NRW
Fahrzeug: E32 740i (09.96) , E39 540i Touring , E10 2002ti Alpina A3 , BMW E30 M3 S14
|
Hmm,
natürlich macht es Sinn die Modelle zu "schlachten". :-)
Jeder nur halbwegs und ein bisschen betriebswirtschaflicher denkender Mensch würde gleiches tun. :-)
Beispiel:
Ein E38 740i M62 Facelift Indinvidual erziehlt etwa zwischen 3500€ - Summe X , je nach Ausstattung und Laufleistung.
In Teilen bringt die "Karre" einfach deutlich mehr, warum also nicht "schlachten" ?
Es gibt sicherlich BMW Modelle die einen gewissen Einfluß haben (E10 2002 ti , E30 M3 S14 , E23 745i , E26 M1 , E21 323i , Z1 etc.....)
Es handelt sich aber nur um in "Großserienprodukte" mehr nicht.
An jeder "Ampel" sind die Dinger zu bekommen und "Ahmed" fährt damit täglich zu Arbeit. Noch Fragen? 
|
|
|
09.10.2012, 21:01
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2012
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E65 730d bj.2008
|
Und wie willst dem entgegen wirken?
Das die Autos so an Wert verlieren und einfach zu nichts besonderem werden
Oder sogar als alte verbastelte tiefergelegte Proleten Kiste wird?
Bei BMW und Co. Ist es nun mal so es sei den man kauft sich ein Ferrari oder Maserati etc.diese Autos sind halt einfach noch was besonderes was nicht heißt das sie was besseres sind. Ich finde alle 7er sehr schön aber die ganzen klarlichtblinker Neonleuchten und basstuben im Kofferraum kommen halt mit dem alter der Autos immer mehr hinzu...
Oder hat jemand schon Schwarze Blinker gesehen für den neuen fl f01? 
|
|
|
09.10.2012, 21:05
|
#10
|
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|