Hi BMW Fahrer,
ich möchte mich mal kurz Vorstellen:
Bin der Murat aus Augsburg, 20 Jahre alt. Studiere gerade Fahrzeugtechnik in München. Das Studium hat momentan mit Fahrzeugen nichts zu tun, aber es kommt noch
Also ich fahre selber einen E36 316iA (erstes eigenes Auto, danke an den Papi

) und ich kann die positiven Sachen nicht beschreiben. Zeitloses Design, Prestige, Komfort, deutsches Know-How und Qualität
Bevor ich ein eigenes Auto hatte, bin ich mit dem Wagen meiner Eltern unterwegs gewesen (Renault Scenic 2.0i 140PS

). Mit dem Wagen bin ich ca. 2,5 Jahre rumgefahren und wir sind auch damit 3-mal in die Türkei gefahren (ca. 2700km-eine Richtung; dauer ca. 30-40 h). Zum ersten mal mit 18; einen Monat nach dem Führerschein. Meine Eltern sind seit längerem wieder mit dem Auto runtergefahren, weil ich auf jeden Fall eine Entlastung für sie bin - fahrtechnisch. Ich lege immer für sie ca. 70% der Strecke zurück. Naja will jetzt nicht überheblich sein, aber wollt nur beschreiben, wie es mit den Fahrleistungen steht.
Wegen dem Studium muss ich täglich ca. 75km pendeln (eine Richtung). Wenn ich es schaff, dann nur 3 mal die Woche ab April. Da komm ich günstiger weg; den Rest muss ich daheim nacharbeiten.
Kommen wir zur Leidenschaft: BMW. Ich benutze mein Auto nicht, um - wie alle Jungs in meinem Alter - und die Straßen zum Rauchen zu bringen; nein - mir geht es eher um Mobilität mit bischen mehr Prestige und Komfort. Ich könnte mir beispielsweise nie vorstellen mit einem POLO auf der AB rumzufahren. Geschmackssache. Und nicht denken ich bin ein Millionärssohn.
Besonders gefallen haben mir die e36, e39 und e38 Baureihen. Da ich schon in den besagten Baureihen-Foren unterwegs bin (meißtens e36-talk.de) fehlt mir nur noch das e38-Forum. Ich versuche auch so viel Wissen wie möglich zu sammeln. Sei es Wartung, Pflege, Motor, Fahrwerk etc.
Kommen wir zum 7er:
Der e38 ist einfach traumhaft. Wer so einen Wagen fährt, hat meiner Meinung nach verstanden, was es heißt Auto zu "fahren". Wieder zeitloses Design, tolle Ausstattung und Komfort wie auf Wolke 7. Ein Nachteil (für leute ohne festes Einkommen

) ist echt der Verbrauch. Ich konnte auch nicht herausfinden was jetzt die echten Verbrauchswerte sind. Die Werte variieren sehr stark. Meiner nimmt sich auf der AB bei gelassener Fahrt (wie immer bei mir) max. 7,5 L/100km. In der Stadt liegt er bei ca. 12L. Und diese Werte obwohl das Auto noch gewartet werden muss.
Soweit zu mir und meinem Geschmack. Aso - ps. einmal Automatik- immer Automatik.
Und nicht zu vergessen:
Ich konnte bischen reinschauen in den Foren; ich finds echt TOP wie sich manche User hier engagieren: einer hat sogar Telefonnummer in der Signatur angegeben, um weiterhelfen zu können. Find ich cool und es hebt das Niveau..
MFG Muri