Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2009, 13:38   #1
badzero
sixshooter
 
Benutzerbild von badzero
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Zwigge
Fahrzeug: E32-735iA V70II D5

Standard 735er E23 Ex-DDR-Regierungsfahrzeug

externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24 AutoScout24: Detailseite

Die Historie bzw die Geschichte vom Import und der Zulassung würde mich schon mal interessieren.
Abgesehen vom Preis ein schönes Fahrzeug. Besonders die Spritzlappen...
Kann jemand das Kennzeichen deuten?
Greets,

BadZero
badzero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 13:54   #2
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70

Standard

Oh, da fuhr der Genosse mit einem Westwagen aus dem "NSW" (Nicht-Sozialistischer-Wirtschaftsbereich), welchen er offensichtlich von den aggressivsten Greisen des Imperalismus unter Führung der USA in einer Nacht- und Nebelaktion mit Westmark erworben hatte und durch einen "Kundschafter des Sozialismus" (Agent) über den "Antifaschistischen Schutzwall" (Mauer) verbracht wurde.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 14:29   #3
chris1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ist die Limo eigentlich gepanzert ?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 16:06   #4
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)

Standard

Zitat:
Zitat von chris1 Beitrag anzeigen
Ist die Limo eigentlich gepanzert ?
sicher nicht ....das war in der DDR auch nicht nötig ....

... ich finde das Auto runde 10. - 15.000.- zu teuer ! Da denkt wieder mal jemand, man könne mit sowas Kohle machen ...

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 16:13   #5
fritz750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fritz750
 
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4

Standard

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
Da denkt wieder mal jemand, man könne mit sowas Kohle machen ...
Und damit hat derjenige wahrscheinlich recht. Da gehts schließlich nicht so sehr ums Fahrzeug an sich, sondern um die Geschichte.
__________________
Gruß fritz750
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://fritz750.hat-gar-keine-homepage.de
fritz750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 16:33   #6
FrankWo
FrankWo
 
Benutzerbild von FrankWo
 
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Mannheim
Fahrzeug: MB W 126-300 SE

eBay-Name: FrankWo01
Standard DDR-BMW E23-735i/1980 - IZ 55-12

Zum amtlichen Kennzeichen ist nicht viel Ergänzendes nachzureichen, letzte Reform 1976:
I - (Ost-)Berlin - Hauptstdt der DDR
Dann kam die Ziffernfolge - x-xx danach xx-xx ; als dies nicht mehr reichte, kamen weitere Buchstaben A > Z neben der Stadt-Kennung, hier also IZ ...,
... vorrangig für LKW wurden zuletzt bereits 3 Buchstaben ausgegeben,
zB IFA 10-33.
---
Westdeutsche Oberklasse-Li4 waren bei den Ost-Führern üblich. Der Leiter der Bezirksverwaltung Erfurt/THR-1984>90, STASI-GenMaj Josef Schwarz hatte einen inka-gold-gelben W116-350SE/1985 - wurde in den Umbruch-Monaten 11/89>01/90 ireperabel beschädigt ...,
... die unteren Ränge <Oberst mussten sich mit Tatras und GAZ-Wolgas bescheiden ...,

... mit ergänzenden Grüssen von FrankWo.
FrankWo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 17:46   #7
badzero
sixshooter
 
Benutzerbild von badzero
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Zwigge
Fahrzeug: E32-735iA V70II D5

Standard

Danke FrankWo.
Du bist ja extrem fit.
Weißt Du noch mehr über die Fahrzeuge der DDR-Führungselite? Wurden die Autos offiziell importiert oder drüben gekauft und von Mitarbeitern in die DDR gebracht (wie wurden sie in dem Fall zugelassen)?
badzero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 18:49   #8
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA

Standard

Tja, Fulda Y2000 ............also Reifen auch noch aus den 80ern......

Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 18:56   #9
FrankWo
FrankWo
 
Benutzerbild von FrankWo
 
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Mannheim
Fahrzeug: MB W 126-300 SE

eBay-Name: FrankWo01
Standard Westwagen fürs östliche Reich der Mitte (= DDR)

Nein, interne Einblicke habe ich auch nicht ...,
... geboren 1959 in Erfurt, seit 1960 in MAnnheim, habe ich Anfang 1990 erstmalig meine Geburtsstadt wieder besucht - und mir von unbelasteten Film-/Theater-/Musik-Schaffenden alles zum Thema Zeitgeschichte und Autos erklären und zeigen lassen ..., ... so auch die Standplätze jener Wagen, welche ...
---
Die Beschaffung lief sicher über "Alexander Schalck-Golodkowski, Deckname 'Schneewittchen'". Der gesamte Ost-D<>Auslandshandel fiel in seinen Zuständigkeits- > Verdienst-Bereich.
Ab den Mitt-80er-Jahren konnten über die Genex West-Wagen unter 2.000ccm zum West-D-Listenpreis plus 10% in DM auch innerhalb der DDR gekauft werden. Ab BMW E30-320 benötigte es eine Sondergenehmigung und mehr Aufgeld.
---
So der E23 also kein Geschenk für aufopfernde Einsatzleistung war (bei Sindermann wahrscheinlich), kann von doppeltem West-DM-NP/1980 (~45.0TDMx2) ausgegangen werden - so der Wagen nicht erst Jahre später als GW in den Osten kam.
---
Gelegentlich wurden solche Wagen auch von 'verdächtig befohlenen' Ost-<>West-Geschäftsleuten beschlagnahmt, da billiger als kaufen ...,

... mit Grüssen von Frank
FrankWo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kennt jemand diesen E32 750iL???Regierungsfahrzeug+Leistungssteigerung+Ver edelung budweiser1711 eBay, mobile und Co 18 14.04.2009 12:22
512 MB Arbeitsspeicher DDR Dr. Fön Suche... 0 23.02.2009 10:18
E23 Ex Regierungsfahrzeug Artos eBay, mobile und Co 1 16.03.2005 20:38
Volvo in der DDR 7er Jens Autos allgemein 9 22.03.2004 07:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group