


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.03.2009, 17:18
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Pfaffenhofen/Ilm
Fahrzeug: E32 740i (1993)
|
Suche Sportstoßdämpfer für E32 730i
Hallo Leute,
mein 7er hat so gut wie die komplette damalige Aufpreisliste verbaut. Unter anderem auch das optionale Sportfahrwerk. Leider sind die hinteren Stoßdämpfer defekt und ölen sehr stark --> dadurch auch kein TÜV. Deshalb bin ich auf der Suche nach einem Stoßdämpferpaar für meinen E32 730i.
Ich hoffe ihr habt einen Rat bzw. eine kostengünstige Adresse.
Die Seriennummern der Dämpfer sind:
MTEC Dämpfer
li 37121138921
re 37121138922
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Gruß, Stefan
|
|
|
18.03.2009, 18:50
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo,
habe mir vor kurzem auch neue Dämpfer besort...habe aber kein original Sportfahrwerk bez. "sportliche Abstimmung".
Wollte mir zuerst Bilstein B6 einbauen aber die waren mir dann doch etwas zu teuer.
Habe mir nun welche von Sachs eingebaut und bin sehr zufrieden.
Normalerweise kostet ein hinterer Dämpfer um 200 Euro. Habe meine aber bei der Firma "Car-Profi2000", der auch Sachen bei Ebay verkauft, bestellt.
Da hat ein hinterer Dämpfer nur 100 Euro incl. Steuer gekostet. Das gleiche habe ich für die vorderen bezahlt.
Dazu kam auch noch ein Federnsatz von H&R (299 Euro UVP) der nur 175 Euro kostete.
Car-Profi2000
Ladengeschäft
Victoriastr.1a
16757 Velten
Service-Hotline 01803-90008871 9Cent/min
eMail: info@car-Profi2000.de
Gruß
spaceballer
|
|
|
18.03.2009, 20:40
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Pfaffenhofen/Ilm
Fahrzeug: E32 740i (1993)
|
Erst mal Danke für die schnelle Antwort.
Dazu kommt aber bei mir das Problem, dass das Fahrwerk mit Niveauregulierung ist.
Ich wollte das Originalfahrwerk auch gern behalten, da es sich wirklich sehr gut fährt.
Laut Aussage bei BMW kostet ein originaler Dämpfer aber 480€ und das ist echt ne Menge Holz.
Gruß, Stefan.
|
|
|
18.03.2009, 21:22
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zitat:
Zitat von Klosterbruder
Erst mal Danke für die schnelle Antwort.
Dazu kommt aber bei mir das Problem, dass das Fahrwerk mit Niveauregulierung ist.
Ich wollte das Originalfahrwerk auch gern behalten, da es sich wirklich sehr gut fährt.
Laut Aussage bei BMW kostet ein originaler Dämpfer aber 480€ und das ist echt ne Menge Holz.
Gruß, Stefan.
|
...ganz schön happig .... schon mal nen Abgleich der Teilenummern im ETK gemacht ? Evtl. sind bei Niveauregulierung trotz Sportfahrwerk die gleichen Dämpfer drinn wie beim normalen Niveaufahrwerk, nur andere Federn (sowas kommt ja ab und an beim M-Tech Fahrwerk vor) .... und dann warten, bis was beim Schlachter liegt .... evtl. haben ja auch die Forenbekannten Schlachter und Teileverwerter wie Abenson etc. was auf Lager liegen ...
Gruß
Martin
PS: wenns jetzt nicht gerade Niveau-Dämpfer wären, würde ich ja durchaus auch zu Kayaba Dämpfern raten ...
|
|
|
18.03.2009, 21:31
|
#5
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo Klosterbruder,
schreibe mal den Fugo hier im Forum an.
Der Fugo hat einen Dichtsatz für Nivo mal bei sich verbaut, ich glaube, das es so um die 60€ waren, und danach waren sie wie neu.
Die Dämpfer für Nivo sind alle gleich, egal ob mit oder ohne Sportfahrwerk.
Es sind die Federn die da nur anderst sind.
MfG
Andreas
|
|
|
18.03.2009, 22:39
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Zitat:
Zitat von Klosterbruder
Erst mal Danke für die schnelle Antwort.
Dazu kommt aber bei mir das Problem, dass das Fahrwerk mit Niveauregulierung ist.
Ich wollte das Originalfahrwerk auch gern behalten, da es sich wirklich sehr gut fährt.
Laut Aussage bei BMW kostet ein originaler Dämpfer aber 480€ und das ist echt ne Menge Holz.
Gruß, Stefan.
|
Hallo Stefan,
hatte vorhin zwar in TecDoc nach deiner angegebenen BMW Ersatzteilnummer suchen lassen aber habe nicht darauf geachtet ob es Niveaudämpfer sind...
Laut TecDoc bekommt man die Dämpfer nur von Boge oder Sachs.
Die Firma CarProfi2000 vertreibt Sachs und kann dir sicherlich einen guten Preis machen.
Fragen kostet nichts...
Teilenummern: Sachs 102222, 102223 Boge: 36-B12-0, 36-B13-0
Gruß...
|
|
|
18.03.2009, 23:40
|
#7
|
!!! \/12 Enthusiast !!!
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Sachsenring
Fahrzeug: Rolls-Royce Silver Spur
eBay-Name: and87cruiser
|
Hallo Stefan,
in Chemnitz gibt nen Shop den ich weiter empfehlen kann!!!
Hier hasste ne große Auswahl:
Tuning Tempel -
__________________
Freude am Fahren
Zensur, ist auch eine Art Diktatur.
|
|
|
19.03.2009, 17:09
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Pfaffenhofen/Ilm
Fahrzeug: E32 740i (1993)
|
Hi,
also offenbar sind die Dämpfer mit Niveau doch nicht alle gleich. Jedenfalls im Preis nicht. Das bisher günstigste Angebot für die MTech Dämpfer beläuft sich auf 310€/Stck und 202€/Stck für die Normalen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|