Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2008, 10:57   #1
Nischenpaule
das Niveau hier sinkt!!!
 
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: NRW
Fahrzeug: Alpina Golf II
Standard Home-Mobil-Telefone. Wie geht das?

Hallo,

ich brauche ein neues schnurloses Telefon für zu Hause.
Ich kenn mich damit nicht mehr so gut aus.
Kann mir deshalb jemand mal kurz erklären, welche "Funk-Standards" es da zur Zeit generell gibt?
Habe etwas von DECT gehört.
DECT soll aber im Stand-By Modus eine ziemlich hohe Strahlenbelastung haben. Gibt es deshalb zu DECT Alternativen und falls ja, welche sind das?
Ist DECT generell immer nur für ISDN oder auch für anlaoge Anschlüsse geeignet? Ich glaube ich habe noch einen analogen Anschluss. Ist ein analoger Anschluss generell an diesen ziemlich großen schwarzen TAE Stecker erkennbar?
Kann mir das mal bitte jemand kurz erklären?

Danke
Axel
Nischenpaule ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 11:20   #2
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

DECT ist der allgemein gültige Standard für Funktelefone hierzulande, das hat aber mit Analog- oder ISDN-Anschluß nix zu tun.

Zum Thema Strahlenbelastung:
Da wird auch wieder eine Angst geschürt, ähnlich wie mit dem ach so schädlichen CO²...
Wenn es Brillen gäbe, die Strahlung sichtbar machte, würde man seine Umwelt vor lauter Radio-, Funk-, Fernsehwellen etc. nicht mehr erkennen.
Und das bißchen Funk vom Telefon hat bisher noch jeder überlebt, außerdem wirst Du Dir das Telefon sicherlich nicht ans Ohr schrauben...

Ich habe hier ein Siemens Gigaset 4035 als Basisstation laufen (Analog über Modem als VoIP), als schnurloses ein Gigaset 3000C.
Diese Geräte sind zwar schon etwas älter, aber weeesentlich solider verarbeitet als der Plastikschrott, der heutzutage angeboten wird.
Das 3000C wird mit Standard-Mignon-Akkus betrieben, die es mittlerweile für 'nen Appel und'n Ei billig an jeder Ecke gibt.

Von den neuen Geräten gefällt mir das Gigaset A265 ganz gut; eines der wenigen Geräte mit ausreichend großen Tasten, bei deren Bedienung man sich nicht gleich die Finger bricht...

Wenn Du den TAE-Stecker hast, wirst Du sicherlich einen normalen analogen Anschluß haben.

Hoffe, geholfen zu haben...

Frank
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 13:01   #3
xxx730i
Mitglied
 
Benutzerbild von xxx730i
 
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Künzell
Fahrzeug: E38-730i (05.95)
Standard

Es gibt noch einen neueren Standart "Eco DECT" ist eine weiterentwicklung Strahlt weniger und braucht weniger Strom.

Siemens und Panasonic sind meiner Meinung nach die besten Hersteller im Bereich Schnurlostelefone.

Ansonsten kommt's halt auf die eigenen Bedürfnisse an.... Anrufbeantworter? Freissprechen? Farbdisplay? Großes Telefonbuch?

Kannst ja mal schreiben was du so benötigst dann kann ich dir ein Gerät empfehlen!
xxx730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Wie geht das??? maxvolker BMW 7er, Modell E32 43 02.11.2008 11:07
Motorraum: Wie geht das ab???? Moistä BMW 7er, Modell E32 4 22.10.2005 17:14
wie geht das ??? don_franco Autos allgemein 2 17.07.2005 08:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group