


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.11.2015, 12:00
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von mirsso
...
Update: Mechaniker kann nix machen! Hergehört: Er bräuchte Spezialwerkzeug um Klimamittel zu leeren, damit er rankommt!!? Wasserpumpe verdächtigt er auch. ...
Leider habe ich keinen, den ich gut und lange kenne und ihm vertrauen könnte. Heute guckt jeder, wie er den Kunden bescheißt...
|
Frag doch mal den @stig - der müsste sich in der Gegend auskennen - oder du fährst einfach mal nach Hockenheim .....
Natürlich braucht man für die Klimaanlage eine entsprechende Servicestation...... das weiß man aber vorher schon .....
so wie im Anhang schaut so ein Teil aus - es gibt viele Modelle - aber immer ähnlich im Aussehen.
Entweder hat man so etwas oder nicht - das sollte man wirklich schon vorher wissen ^^
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
17 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.22
Geändert von peterpaul (18.11.2015 um 12:35 Uhr).
|
|
|
18.11.2015, 12:18
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
|
Bin ich jetzt durcheinander gekommen? Wir reden doch über Kühlwasser und nicht Klima?! Wenn ich mich richtig erinnere ist von vorne gesehen unten links am kühler eine Kühlmittel-Ablassschraube. Da steckt man ein Schläuchlein drauf, dreht oben den Deckel am Kühlmittelausgleichsbehälter ab, dreht unten am Kühler besagte schraube auf und los geht's in einen sauberen Kanister (ehemals destilliertes Wasser drin oder sowas). Ein Kanister wird nicht reichen. Reste bleiben trotzdem im Motor.
Wenn alles abgelassen die schraube unten wieder zu drehen (nicht überteiben. .. ist aus Plastik und hat einen Dichtring). Dann oben den Deckel auch wieder drauf und zu. Jetzt Wanne drunter und Wapu ab. Reste fließen aus dem Motor und Schläuchen. Ignorieren und abputzen, reinigen, neue Wapu dran. Die schraube und Deckel zu hilft dabei, dass nicht noch viel mehr Wasser raus kommt. Naja ist auch nicht so wichtig.
Wenn du spülen willst (unnötig, es sei denn du wechselst den Kühler Frostschutz) dann kannst du erstmal nur destilliertes Wasser rein. Laufen lassen. Ablassen. Nochmal wenn du willst (bis das Thermostat öffnet), ggf mit dem sauber abgefangenen stark verdünntem dest wasser, kannste es auch nochmal reinkippen.
Danach die richtige Mischung mit neuem Kühler Frostschutz.
|
|
|
18.11.2015, 12:38
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Tja Wally - das ist das alte Problem mit der ungenauen bzw. noch schlimmer: der Irgendwie-Bezeichnung dessen, was man meint ....
Meistens kommt dann der Nachsatz: "Du weißt schon, was ich meine ...." 
Deshalb hab ich das auch auch explizit so aufgenommen - dass er widerspricht, wenn er das eben nicht meint - und merkt, dass man schon die RICHTIGEN Bezeichnungen verwenden sollte ......
auch oder gerade wenn man nicht vom Fach ist !!!!!
Geändert von peterpaul (18.11.2015 um 12:49 Uhr).
|
|
|
18.11.2015, 14:16
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Ulm
Fahrzeug: E61 530d 2009 - 730d F01??
|
Kühlmittel vs. Kältemittel
Peterpaul, also Wasser bzw. Kühlmittel und KLIMA-Kältemittel kann ich auch unterscheiden...  Ich hasse es auch, wenn sich jemand nicht genau ausdrückt oder alles verallgemeinert bzw. durcheinander wirft.
Das sind doch zwei verschiedene Kreisläufe und das Kältemittel hat doch nichts mit der Wasserpumpe zu tun.
Entweder wollte er alles vorne (Wasserkühler, Klima-Kondensator usw.) abmontieren, da ja bei dem Motor angeblich kein Platz zum Arbeiten da ist, oder mich einfach abwimmeln, da ich ja eh keine Ahnung habe. Er weiß ja nicht, dass uns Wally hier genau beschreibt wie es genau getan wird...  Naja, das war das letzte mal, dass ich zu ihm gegangen bin, auch wenn er gegenüber meiner Firma seine Werkstatt hat. Wenn jemand dir unsympathisch kommt und gleich ins Gesicht lügt, hast du keinen Bock mehr, auch wenn er es kostenlos machen würde!
Habe "The Stig"/Axel kontaktiert. Danke Peter! Hockenheim wäre mir zu weit.
Wally, Danke auch für die genaue Beschreibung wie man Kühlwasser ablässt. So ungefähr habe ich mir das auch vorgestellt. Aber das jetzt der Kühler abmontiert werden muss, das war mir zu viel und ich habe mich mit seiner Begründung zufrieden geben und wollte nicht widersprechen...
__________________
Habe noch neue Schlüsselgehäuse für den E65 für nur 10 € rumliegen sowie neue Schlüssel mit entsprechender Hard- und Software abzugeben.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|