


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
25.01.2008, 17:34
|
#1
|
Gast
|
M106 oder M102
Hallo,
woran erkenne ich, ob ich einen M102 oder einen M106 Motor habe?
Ich könnte jetzt natürlich alles auseinander nehmen und die Bohrung messen, möchte ich aber nicht 
|
|
|
26.01.2008, 11:07
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
|
Der M106 hat schon der Verteiler am Kopf vorne dran sitzen und wird über die Nockenwelle angetrieben, beim M102 sitz er noch untem am Block und wird über eine Nebenwelle angetrieben und über Unterdruck gesteuert.
Oder aber wenn du noch Kabelbaum u Stg. dazu hast dnan erkennst du das auch noch zur Sicherheit daran, dass der M106 schon Motronic hat und der M102 noch L-Jetronic.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|