Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2019, 09:25   #1
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

"Unsere Edelstahl Abgasanlagen sind ohne ABE / Gutachten und benötigen eine Einzelabnahme"

Viel Spaß!
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2019, 09:29   #2
Kleiner Mann
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Lothar Beitrag anzeigen
"Unsere Edelstahl Abgasanlagen sind ohne ABE / Gutachten und benötigen eine Einzelabnahme"

Viel Spaß!
Das kann vernachlässigt werden. Eintragung per Einzelabnahme ist kein Problem.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2019, 07:46   #3
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60B40 TÜV 07/23 :-) ,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16, F01 730d EZ 2010
Standard

Zitat:
Zitat von Kleiner Mann Beitrag anzeigen
Das kann vernachlässigt werden. Eintragung per Einzelabnahme ist kein Problem.
Die einzelabnahme könnte spannend werden und ggf teuer, warum kostet ein abgasgutachten sonst ein haufen geld
Dann wäre auch noch zu klären ob du den eingetragenen? G-kat einfach so wieder austragen kannst was ja in dem fall sein muss...
Mal vom klangbild abgesehen ist der preis nicht schlecht, wenn die originale allerdings gleich kostet dann würd ich mir das wegen dem drumherum überlegen und oem gehen.
Grüssle
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2019, 09:15   #4
M30-3430
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M30-3430
 
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Vogtland
Fahrzeug: E23 728i-745i
Standard

Zitat:
Zitat von Kleiner Mann Beitrag anzeigen
...Mir gehts erstmal grundsätzlich darum, wie das hier so in diesem Kreis gesehen wird....
Ich persönlich finde eine originale Anlage am E23 „stimmiger“, und schätze die Vorteile einer Edelstahlanlage bei reinem Sommerbetrieb eher geringer als evtl. Nachteile ein.
Zitat:
Zitat von Rottwauz1 Beitrag anzeigen
Die einzelabnahme könnte spannend werden und ggf teuer, warum kostet ein abgasgutachten sonst ein haufen geld
Dann wäre auch noch zu klären ob du den eingetragenen? G-kat einfach so wieder austragen kannst, was ja in dem fall sein muss...
Eigentlich ist eine „Herabstufung“ bei den Emissionsklassen nicht möglich. Aber beim H-Kennzeichen gibt es eine Ausnahme, wenn die höhere Emissionsklasse irgendwann nachgerüstet worden ist. Das ist kein Problem. Auch eine Einzelabnahme einer Anlage, die relativ nah am Originalzustand ist, ist bei einem entsprechend erfahrenen Prüfer ohne großen Aufwand völlig legal möglich. Inwieweit die genannte Anlage noch nah am Originalzustand ist, dürfte Ermessensabhängig sein. Die Form des originalen Mittelschalldämpfers wird sich ja nicht mit einigermaßen vertretbarem Aufwand (in Edelstahl) nachbauen lassen.

Viele Grüße,

Jörg
M30-3430 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2019, 17:14   #5
Tom 732i
Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2018
Ort: Jettingen
Fahrzeug: 732i Bj.81 745i Bj.81 E10 2002tii Bj.72 633Csi Bj.78 730i Bj.90 M3 Bj.94 95 97 E3 3.3Li
Standard

Edelstahlanlagen bringen einen leicht dumpferen Klang mit sich, das ist aber eigentlich sehr angenehm, gerade bei BMW.

Mit dem TÜV hatte ich, zumindest in Bayern, nie Probleme, das interessiert hier niemanden und die werden auch nicht eingetragen mit H-Zulassung.

Ich persönlich fände ja eine nicht polierte Anlage schöner und auch authentisch.
Tom 732i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2019, 16:43   #6
Kleiner Mann
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hab mal beim Verkäufer angefragt, ob er was zum Sound sagen kann.
Also es ist defintiv KEINE Sportanlage....was auch gut ist. Sound soll ein wenig lauter sein und anderes Klangbild sowieso aufgrund des Materials. Mich juckt es schon ein wenig, die Sache mal auszuprobieren
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2019, 23:52   #7
3.0csi
Gleiter
 
Benutzerbild von 3.0csi
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
Standard

Ich habe ja zwei E23 (728i ex Schweiz und 735i ohne Kat). Die Auspuffanlagen machen mir schon Sorgen. Die vom 28er ist noch sehr gut, die vom 35er bläst irgendwo ganz leicht. Soweit ich aber letztens recherchiert habe, sind die Anlagen für die jüngeren Modelle nicht mehr (komplett) lieferbar. Mit einer Edelstahlanlage wäre das Thema erledigt. Allerdings wäre für mich Voraussetzung, dass die Anlage keinesfalls lauter (gerne noch etwas leiser) sein darf und zumindest die Endrohre dem Original (mit dem Chromblenden) gleichen. ME interessiert ein Tausch beim TÜV niemand, so lange die Anlage unauffällig ist. Alternativ dazu denke ich darüber nach, ob ich nicht die vorhandene Anlage abbaue und verzinken lasse. Allerdings kann es sein, dass die dann um ein paar Kilo schwerer wird. Ich weiß nicht, wie die Schalldämpfer aufgebaut sind. Allerdings hätte ich gerne eine Anlage um die ich mir keine Sorgen mehr machen muss.
Bin gespannt, wie du dich entscheidest.

VG
Klaus
3.0csi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2019, 12:14   #8
M30-3430
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M30-3430
 
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Vogtland
Fahrzeug: E23 728i-745i
Standard

Zitat:
Zitat von Kleiner Mann Beitrag anzeigen
...Sound soll ein wenig lauter sein und anderes Klangbild sowieso aufgrund des Materials. Mich juckt es schon ein wenig, die Sache mal auszuprobieren
Die (nachgefertigten) Edelstahlanlagen werden nicht nur aufgrund des Materials immer ein etwas anderes Klangbild als die originale Anlage haben. Bei der originalen Anlage des E23 ab 9/79 wurden Reflexions-Schalldämpfer verbaut (der MSD ab 9/79 auf alle Fälle, der NSD evtl. auch, da bin ich mir aber nicht sicher, der VSD vermutlich nicht), bei den Edelstahlanlagen sind es m.E. aber immer alles Absorptions-Schalldämpfer. Ob einem das „neue“ Klangbild entgegenkommt, egal ist oder stört dürfte auf einen individuellen Versuch ankommen.

Viele Grüße,

Jörg
M30-3430 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65-Teile: FOX Edelstahl MSD sINce0980 Biete... 0 17.02.2017 20:26
Edelstahl polieren claus_54497 Fahrzeugpflege 0 02.03.2010 15:26
Edelstahl Glaspacks blackwaterusa BMW 7er, Modell E32 1 23.12.2009 14:20
Edelstahl-ESD von H&B Mean Machine BMW 7er, Modell E32 13 14.07.2009 20:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group