Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2017, 17:35   #1
schnydi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: Naters
Fahrzeug: BMW 760Li e66 2003 individual
Frage Bremsrubbeln nach wenigen Minuten

Hallo

Ich habe folgendes Problem und brauche euren rRat:

Km.stand jetzt 140.000km. vor ca. 5000km habe ich beide vorderen Bremsscheiben und beläge gewechselt nat. org. BMW hinten nichts.... nun: fahre ich aus der Garage ist auf den ersten 4-500m alles bestens auch beim bremsen ist nichts auffälliges spührbar. nach ca.10 Minuten fahre ich auf die Autobahn. Es geht ca.10minuten gerade aus. Wenn ich jetzt bremse reisst mir das bremsrubbeln fast das Lenkrad aus der Hand. wird dann eigentlich immer schlimmer... wenn der Dicke dann mal parkiert ist geht's danach wieder normal weiter. zu sagen, ist nichts lärmt schleift oder quitscht. auch wenn ich langsam aus dem stand vor oder zurückrolle könnte man nicht sagen das der Sattel klemmt.... Auch wenn er auf dem Lift ist lassen sich alle Räder problemlos drehen.

Kann das sein wenn die Sättel warm werden dass die anfangen zu klemmen??
oder was könnte das sonst sein??

danke schnydi
schnydi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2017, 17:44   #2
Noodles28
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2016
Ort: Frankfurt Oder
Fahrzeug: E65 745D YACHTLINE MARITIM INDIVIDUAL 02.07
Standard

hört sich an als ob Die Bremsscheiben Asche sind .. das die durch die Wärme ne Unwucht bekommen.Hatte ich auch mal bei Billig scheiben aber seit dem ich die von ATE habe ist alles bestens
Noodles28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2017, 18:04   #3
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
Standard

Ich hatte das mal in einem E34, ich weiß, ist blöder Vergleich. Nur wars bis 80 Km/h ohne Problem, aber da schüttelte es das ganze Auto auf beim Bremsen und wurde dann bis in die tiefen Geschwindigkeiten schlimmer.
Wenns stand ne Weile, wars wieder gut.
Habe Bremsen vorne komplett erneuert, ohne Errfolg.
Dann fand ich einen Mechaniker, der tauschte vorne eine einzige Gummibuchse für ein paar DM und dann lief der Wagen wieder ohne Probleme.
Er sagte mir, sobald der Motor Wärme abstrahlt auf diese Gummibuchse, wird der Gummi warm und weich und verstärkt das alles.
Ich weiß aber nicht mehr, obs ein Querlenker oder Zugstrebe war.

Oder Deine Bremsscheibe/n sind wirklich verzogen.
Mach Deine Räder vorne runter und prüfe, ob die Scheiben einen Schlag haben. Notfalls nimmst du die Scheiben schnell runter, spannst sie auf zum frei drehen, dann siehst es ja.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2017, 18:11   #4
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Naja, bei mir waren es die Druckstreben, 1 Hydrolager ausgelaufen. Sieht man leider nicht. (Hab mich damit 50tkm rumgeärgert)
Nach den Wechsel auf Powerflex war und ist es weg (100tkm)
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2017, 18:45   #5
schnydi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: Naters
Fahrzeug: BMW 760Li e66 2003 individual
Standard

wie gesagt die scheiben + Beläge sind org.BMW Qualit. zug und druckstreben sind auch neu.... wo sitzt denn dieses hydrolager??
schnydi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2017, 18:56   #6
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

In der Strebe die nach hinten geht, am Motorträger verschraubt, ist die größte Lagerung der Streben/Lenker.

P.s. Diese Druckstreben waren bei mir keine 10tkm alt wo die Probleme anfingen (Org. Lemförder)
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2017, 19:15   #7
schnydi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: Naters
Fahrzeug: BMW 760Li e66 2003 individual
Standard

hatte die gleichen symtome auch vor dem streben wechsel auch.. jetz mit den neuen streben ist er halt besser zu lenken.... und spurtreuer...
schnydi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2017, 09:04   #8
schnydi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: Naters
Fahrzeug: BMW 760Li e66 2003 individual
Standard

Es gibt neuigkeiten...


alle hebel sind spielfrei!
die bremsscheibe vorne rechts hat nach ca 10.000km einen gemessenen verzug 1/10mm und der darunterliegende radlagerflansch ist 2/100mm unrund.
Weiss jemand wie das grenzmass auf dem radlagerflansch ist? Resp. Sind 2/100mm ok oder ist das schon zuviel??
Ich frage nicht dass ich alles ausbaue und den lagerflansch wechsle und dieser auch wieder 1-2/100 verzogen ist....
schnydi
schnydi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2017, 10:00   #9
Forty-Eighter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Forty-Eighter
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
Standard

viel genauer wie 0.02 mm wird der Flansch aufjedenfall nicht sein, ist ja eine gedrehte Oberfläche.
Forty-Eighter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2017, 10:34   #10
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Schau mal ob die Felge besonders warm wird. (Rechts-Links Vergleich)
Wenn die Scheiben sich schnell verziehen liegt es meist an einem klemmenden Sattel.
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Klima verliert nach wenigen Minuten die Kühlleistung Sieben35 BMW 7er, Modell E32 10 28.06.2012 00:26
Motor geht nach wenigen Sekunden wieder aus don2003 BMW 7er, Modell E38 6 12.11.2010 10:31
Fahrwerk: EML-Leuchten gehen nach wenigen Sekunden wieder aus... EDC kaputt? bauminho750il BMW 7er, Modell E32 1 24.10.2007 18:04
Bremsen: Bremsrubbeln nach Belagwechsel Oli BMW 7er, Modell E38 25 03.02.2005 22:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group