Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2015, 09:57   #1
poke86
Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2014
Ort: nordhausen
Fahrzeug: 735i 2002 e65
Standard 760i empfehlenswert?

Hallo, ich hatte bis vor kurzem einen 735i e65 mit dem ich nur Probleme mit der Exzenterwelle hatte. Hab halben Motor getauscht bis wir das raus gefunden haben was das Problem ist mit dem startproblem. Wollte mal fragen wie anfällig der 760i bj 2006 ist? Wie robust ist der Motor? Welche Probleme gibt es sonst? Wäre nett wenn ich ein paar Antworten bekomme.

Mfg
poke86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 14:10   #2
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

Kannst problemlos kaufen, sofern alles funktioniert.
Also in aller ruhe alles testen.
Mein 760VFL und mein jetziger FL laufen problemlos.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 16:14   #3
Matze2411
Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2015
Ort: Schwaan
Fahrzeug: E65-745i
Standard

Sehe ich genauso wie Wolfgang. Bisschen auf die hitstorie achten und dann ist das kein Problem
Matze2411 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 16:43   #4
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

noch zur info, den V12 mußte anlassen wenn er ganz kalt ist.
Dann läuft er etwas rauh, das ist normal weil es ein Direkteinspritzer ist, danach aber sollte er auf allen zyl. sauber und ruhig laufen.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2015, 10:10   #5
poke86
Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2014
Ort: nordhausen
Fahrzeug: 735i 2002 e65
Standard

Danke erst mal. Irgendwelche mängel die ihr schon hattet?

Mfg
poke86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2015, 12:00   #6
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

Ich kann Dir halt nur meine erfahrungen mitteilen und die sind so das mein 760er VFL in den 2 Jahren null Probleme machte und mein jetziger FL in den vergangenen 4,5 Jahren außer 2 Ölservice, Bremsflüßigkeitswechsel und nen Temp.fühler incl. wechseln des Kühlwasser, nichts weiter brauchte.

Demnächst kommen die Bremsbeläge vorne und ein Querlenker wird fällig werden.

Aber bei 160.00km darf dies auch mal sein

Schließlich hat er immer noch die ersten Achsteile verbaut.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2015, 12:52   #7
Boss 501
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Ich habe den Kauf auch noch keine Sekunde bereut. Bislang fahre ich nun auch schon seit über 13.000 Kilometern/9 Monaten regelmäßig und ausschließlich damit.
Auch ich kann nur empfehlen, sehr genau die Historie unter die Lupe zu nehmen!
Boss 501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2015, 14:45   #8
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

@Wolfgang: Das liest sich ja bombig
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2015, 14:47   #9
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Beschte Auto, was ich hatte (bis auf den S6 plus) - fast keine Probleme, geradezu langweilig für den Selbstschrauber.

Fand den Motor 1A und hatte damit auch keine Probleme über fast 60.000 km...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2015, 15:14   #10
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Wobei natürlich auch der 60er die ganzen typischen E65 Sachen haben kann wie Türgriffe, ASK, Logic7, lautes Schiebedach usw usw.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Activehybrid 7 - Empfehlenswert? BMWPerformance BMW 7er, Modell F01/F02 7 15.02.2015 08:39
F01 empfehlenswert? DLPniok eBay, mobile und Co 21 16.02.2014 21:41
Mercedes: W211 empfehlenswert? Terence Autos allgemein 8 10.06.2013 21:11
Elektrik: Ladeerhaltungsgeräte empfehlenswert??? hebby BMW 7er, Modell E32 7 23.12.2004 14:00
Ladeerhaltungsgeräte empfehlenswert?? hebby Aktivitäten, Treffen, ... 3 22.12.2004 21:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group