Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2017, 16:13   #81
silyboy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
Standard

Zitat:
Zitat von Exotenspezie Beitrag anzeigen
Dann scheint es so als ob in Vor-Facelift Modellen die älteren Paddels (hinten schwarz) auch ohne Lötarbeiten funktionieren.
Das mögliche Schalten der Paddels in D liegt vermutlich an dem 8-Gang Automat in deinen 740d xdrive.
Zu 1:
Emty - 730d - 2009er - Anpassung der Widerstände - ?
StuartJohn (Bimmerfest) - ? - 2009er - Anpassung der Widerstände - ?
silyboy - 740xD - 2011er - keine Anpassung der Widerstände - Paddles funzen in DS und D
DLF750 (Bimmerfest) - 750 - 2011er - keine Anpassung der Widerstände - Paddles funzen in DS
dvbimmerk (Bimmerfest) - 750 - 2011er - ? - Paddles funzen in DS

2011er 740xD gewinnt? Spass... ich wollte nur ein paar Daten zusammenstellen.

Zu 2:
Das ist durchaus möglich. Leider gibt es nicht viele Daten da es nicht viele Shift-Paddle-Nachrüster gibt.
Entweder das oder die melden sich nicht
__________________
Wenn schon Auto... dann BMW!

Geändert von silyboy (08.03.2017 um 16:33 Uhr).
silyboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2017, 16:23   #82
Exotenspezie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 7er
Standard

Welche Paddelversion hatte Emty?
Da er die Lötarbeiten machen musste und einen Vor-Facelift 6-Gang hat vermute ich, dass er die Paddels ohne den schwarzen Gummirücken hat (also die hinten komplett silbernen).
Exotenspezie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2017, 16:39   #83
silyboy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
Standard

Emty und ich müssten die selben haben - also mit Gummierung (lies mal die vorigen Posts).
Die ohne Gummierung müssten relativ leicht zu modifizieren sein (man bekommt die Platine wohl einfacher raus).

EDIT:

So sehen meine Paddles aus:


Mein Auto wurde letztes Jahr in der Niederlassung auf F001-16-07-504 "geuptdatet". Lenkrad_Schaltpaddles hab ich auf "AKTIV" gesetzt - ansonsten wurde an meinem Fahrzeug nix verändert.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_3462.JPG (74,9 KB, 57x aufgerufen)

Geändert von silyboy (08.03.2017 um 18:33 Uhr).
silyboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2017, 18:51   #84
Emty
Mitglied
 
Benutzerbild von Emty
 
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Berlin
Fahrzeug: G12 740dL X-Drive M-Paket Chauffeur, Ausstattung BMW S1000R k63
Standard

Zitat:
Zitat von Exotenspezie Beitrag anzeigen
Welche Paddelversion hatte Emty?
Da er die Lötarbeiten machen musste und einen Vor-Facelift 6-Gang hat vermute ich, dass er die Paddels ohne den schwarzen Gummirücken hat (also die hinten komplett silbernen).
Ich habe die mit Gummirücken
Die schaltwippen mit Gummirücken stammen aus dem VFL und die ohne sind die vom FL.
Ich habe das schon mal rein geschrieben..
__________________
Meine Freunde sagen, ich sei eitel. Und das nur, weil ich immer auf einer Strecke fahre, auf der viel geblitzt wird.:driver:
Emty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2017, 00:23   #85
Exotenspezie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 7er
Standard

Wenn ihr beide die Paddels mit schwarzem Gummirücken habt und du (silyboy) mit deinem Vor-FL 740d xdrive 8-Gang nichts löten musstest, aber Emty mit den selben gummierte Paddels in seinem Vor-FL 730d 6-Gang löten musste, damit es funktioniert. Dann muss es wohl ziemlich sicher mit dem 6- und 8-Gang Getriebe zu tun haben, ob man löten muss, oder nicht.
Soll heissen, alle mit 6-Gang Vor-FL müssen löten.

Kann das jemand widerlegen?

@silyboy: Du hast in deiner Liste vergessen "paddle mit oder ohne Gummirücken"
Exotenspezie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2017, 05:07   #86
silyboy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
Standard

Zitat:
Zitat von Exotenspezie Beitrag anzeigen
Wenn ihr beide die Paddels mit schwarzem Gummirücken habt und du (silyboy) mit deinem Vor-FL 740d xdrive 8-Gang nichts löten musstest, aber Emty mit den selben gummierte Paddels in seinem Vor-FL 730d 6-Gang löten musste, damit es funktioniert. Dann muss es wohl ziemlich sicher mit dem 6- und 8-Gang Getriebe zu tun haben, ob man löten muss, oder nicht.
Soll heissen, alle mit 6-Gang Vor-FL müssen löten.

Kann das jemand widerlegen?
DLF750 (der mitlerweile einen A8 fährt) hatte einen F01 750 2011er. Er musste weder löten noch das SZL tauschen.
Laut Wikipedia kamen die 750er vor 07/2012 aber mit 6-Gang...

Wer mag (z.B. Pommy) kann seine Daten gerne einfügen/ergänzen.

snorlax (Bimmerfest) - 2009 - 750i - 6 speed - didnt change resistors (new SZL) - rubberized Paddles - Paddles work in DS
Popoemt (Bimmerfest) - 8 speed - Paddles work in DS and D
Emty (7-forum) - 2009 - 730d - 6 speed - changed resistors (original SZL) - rubberized paddles
stuartjohn24 (Bimmerfest) - 2009 - changed resistors (original SZL)
silyboy (7-forum) - 2011 - 740d - 8 speed - didnt change resistors (original SZL) - rubberized paddles - Paddles work in DS and D
DLF750 (Bimmerfest) - 2011 - 750i - 6 speed - didnt change resistors (original SZL) - Paddles work in DS
dvbimmerk (Bimmerfest) - 2011 - 750i - Paddles work in DS

Ich habe mal angegeben, welche Art Paddles verbaut sind (sofern Infos vorhanden). Ich bin mir aber nicht sicher, ob gummiert/nicht gummiert Unterschiede in der Schaltung aufweisen.

Die Paddles von Emty und mir (gummiert) spucken (nicht modifiziert) einen Gesamtwiderstand (wen nicht betätigt) von 5400 Ohm aus. Bei den unmodifizierte Paddles von stuartjohn24 (nicht gummiert) ist es genauso -> 5400 Ohm (siehe post 102 in dem von dir verlinktem Thread). Er hat leider nicht angegeben, welche Gesamtwiderstände sich beim betätigen der unmodifizierten Paddles ergeben. Er hat aber Fotos von den Boards gemacht. Man könnte das also berechnen.

Geändert von silyboy (09.03.2017 um 06:05 Uhr).
silyboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2017, 08:35   #87
Emty
Mitglied
 
Benutzerbild von Emty
 
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Berlin
Fahrzeug: G12 740dL X-Drive M-Paket Chauffeur, Ausstattung BMW S1000R k63
Standard

Mich würde doch mal interessieren ob die ohne Gummirücken bei euch wenn überhaupt im normal Modus schalten könnt.
Ich hatte ja was dazu geschrieben das es bei mir nur im M - Modus geht und einige hatten dieses Problem auch bloß die Frage ist wie oben ist es abhängig von denn schaltwippen??
Emty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2017, 11:43   #88
silyboy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
Standard

Du meinst das Problem wo die Paddles nur im DS Modus arbeiten?

Dieses Problem haben auch viele bei Bimmerfest (die Paddles und LZS verbaut haben). Es gibt da auch diverse ErklärungsANSÄTZE. Angeblich hat ein BMW Mech einem Forumsmember (von Bimmerfest) erklärt, dass es softwareseitig Probleme gäbe - sollte per Update behoben werden. Andere vermuten ein Problem mit der Codierung. Fakt ist, dass ältere Baujahre das Feature gar nicht haben sollten. Somit wurde es vllt. nicht richtig implementiert. Evtl. kann das mit Flashen von Steuergeräten oder Codieren gelöst werden. Soweit sind die aber auch bei Bimmerfest noch nicht. Vllt. kannst du dem Anbieter (der vertickt Pakete zur Nachrüstung gewerblich) mal ne Mail schicken und nach dem Stand der Dinge fragen.
silyboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2017, 11:51   #89
Emty
Mitglied
 
Benutzerbild von Emty
 
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Berlin
Fahrzeug: G12 740dL X-Drive M-Paket Chauffeur, Ausstattung BMW S1000R k63
Standard

Zitat:
Zitat von silyboy Beitrag anzeigen
Du meinst das Problem wo die Paddles nur im DS Modus arbeiten?

Dieses Problem haben auch viele bei Bimmerfest. Es gibt da auch diverse ErklärungsANSÄTZE. Angeblich hat ein BMW Mech einem Forumsmember (von Bimmerfest) erklärt, dass es softwareseitig Probleme gäbe. Andere vermuten ein Problem mit der Codierung. Fakt ist, dass ältere Baujahre das Feature gar nicht haben sollten. Somit wurde es vllt. nicht richtig implementiert. Evtl. kann das mit Flashen von Steuergeräten oder Codieren gelöst werden.
Genau das Problem mit dem DS Modus!

Ich vermute es liegt bei denn schaltwippen, aber gut bei jedem funktioniert es andres.
Ich komme an die schaltwippen ran vom FL ohne Gummirücken ich werde es mal austesten, viellicht habe ich ja recht. Werde Berichten so bald ich die getestet habe!
Emty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2017, 14:03   #90
silyboy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
Standard

Du musst da gar nix testen. Du müsstest eigentlich nur mal die Widerstände messen. Ich vermute, dass die bei Gummierung/ohne Gummierung identisch sind.
silyboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: E60 Lenkrad mit Schaltwippen warp735 BMW 7er, Modell E65/E66 73 04.09.2023 19:55
F01-Teile: M Lenkrad für Schaltwippen 32 33 7 844 105 Captain_Slow Biete... 2 29.08.2014 20:03
Teile: S-Kl 221 Lenkrad mit Schaltwippen sami78 Biete... 0 27.01.2012 12:09
Felgen/Reifen: Schlagen im Lenkrad nach Umrüstung auf 8,5x19 ET15 mit 255/40/19 kaijosefkremer BMW 7er, Modell E38 6 16.09.2009 21:17
Lenkung: M3 CSL Lenkrad mit schaltwippen einbauen ??? omon007 BMW 7er, Modell E38 17 09.12.2007 17:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group