


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.06.2014, 14:04
|
#81
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von The Stig
DThomas, was haste denn im F01 nun für ein Holz bestellt?
|
Nach einem umfangreichen Vergleich  ist es Esche Maser anthrazit geworden.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
26.06.2014, 17:13
|
#82
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Nach einem umfangreichen Vergleich  ist es Esche Maser anthrazit geworden.
|
Sehr schön, passt da super rein 
|
|
|
26.06.2014, 18:18
|
#83
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
Finde ich auch, habe ich ebenfalls...
|
|
|
24.04.2015, 13:08
|
#84
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2011
Ort: Altheim
Fahrzeug: F16 X6 40d (07/17); G11 750 xd (03/17) und F12 640i Cabrio (06/11)
|
Unterschied Fernlicht-Assi LED und Xenon
Ich bin schon eine Weile auf der Suche nach einem F01, der mir von der Ausstattung passt.
Ich dachte LED ist auch für mich ein Must-Have, aber wenn eben sonst alles andere am Wagen passt, und der Xenon hat, naja, muss ich drüber nachdenken.
Was mich aber interessieren würde, ob der F01 LCI mit Xenon und dem Fernlicht-Assi "nur" auf- abblendet, oder hat der auch die Funktion wie die LED Lichter, dass quasi der Gegenverkehr, oder der Vordermann "ausgeblendet" wird?  
|
|
|
24.04.2015, 14:47
|
#85
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Grundsätzlich ist LED eine schöne Sache, aber mit Xenon kann man auch gut sehen. Der Fernlichtassistent beim Xenon (vor FL) blendet nur auf und ab, und das nicht immer schnell genug.
Bei LED kann man wirklich immer voll aufgeblendet fahren und der blendet Vordermann oder Gegenverkehr aus. Ich wurde jedenfalls deshalb noch nicht angeblinkt.
|
|
|
24.04.2015, 15:42
|
#86
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Ich fahre grundsätzlich mit eingeschaltetem Fernlicht-Assistenten und finde es schon faszinierend, wie das LED-Licht selektiv Bereiche ausblendet bzw. ausleuchtet. Heller oder besser als Xenon ist es meinem Empfinden nach allerdings nicht. Sprich, bei einem neu bestellten würde ich LED immer mitbestellen, bei einem gebrauchten wäre es kein k.o.-Kriterium.
|
|
|
24.04.2015, 21:33
|
#87
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Hi,
Ich habe beim X5 auch das LED Licht und zwar in Verbindung mit den dynamic Light Spots. Damit werde ich öfter angeblinkt, aber nicht wegen dem eingeschalteten Fernlicht, sondern weil bei mir immer alle 6 Lampen gleichzeitig leuchten. Daran müssen sich die anderen erst einmal gewöhnen 
|
|
|
25.04.2015, 00:33
|
#88
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.01.2015
Ort:
Fahrzeug: B9 RS4
|
Ich bin zufrieden damit.
Frage mir nur wen eine LED kaput geht, ob man dann die austauschen kan, oder man der komplette Scheinwerfer ersetzen muss.
|
|
|
26.04.2015, 10:09
|
#89
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Es muss der komplette LED-Scheinwerfer getauscht werden, und das ist riichtig teuer (> 1kEUR. Für einen Scheinwerfer). Und ein LED-Scheinwerfer hält ebenso wie ein Xenon-Brenner ein Autoleben lang  - so der Marketing-sprech. Also nicht.
In realiter siehts eben anders aus. Wieder ein Grund mehr, warum man neuere Modelle nur noch leasen sollte.
__________________
Sapienti sat.
|
|
|
26.04.2015, 10:11
|
#90
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Zitat:
Zitat von RS744
Es muss der komplette LED-Scheinwerfer getauscht werden, und das ist riichtig teuer (> 1kEUR. Für einen Scheinwerfer). Und ein LED-Scheinwerfer hält ebenso wie ein Xenon-Brenner ein Autoleben lang  - so der Marketing-sprech. Also nicht.
In realiter siehts eben anders aus. Wieder ein Grund mehr, warum man neuere Modelle nur noch leasen sollte.
|
Im ETK sind die Hauptbestandteile einzeln aufgelistet, eine (Teil-) Reperatur sollte da eigentlich möglich sein.
Gruß Martin
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|