Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2013, 22:31   #81
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazu abgeben.

Wir haben nun seit 5 Monaten einen 750d im Fuhrpark, mittlerweile mit knapp 20.000 KM auf der Uhr und das Ding läuft wie eine Eins! Das Auto wird weder großartig warm, noch kalt gefahren und auch sonst nicht sonderlich geschont. Bisher hatten wir (toi toi toi) noch keinerlei Probleme.

Turboloch bei plötzlichem Gas geben kann ich leider bestätigen aber es bleibt nunmal ein Diesel und war daher nicht anders zu erwarten.
Unsere ehemalige S Klasse hatte das sogar aus dem Stand heraus, sodass man erstmal garnicht von der Ampel weg kommt (E Klasse W212 genauso). Von daher hat BMW hier schon vieles besser gemacht.

Ich hatte letztes WE einen S500 aktueller Baureihe von unserem Mercedes Händler gestellt bekommen, da der uns gerne nach 10 Jahren MB wieder von BMW heilen will und das ist, nur um mal auf den Motor einzugehen natürlich eine andere Welt. Laufruhe pur, netter Klang und nochmehr Druck aber er verbraucht eben auch gut und gerne 30% mehr und das macht bei 50.000 KM pro Jahr den einen oder anderen Taler aus und was noch schwerwiegender ist, ist dass auch dort nur ein 80 Liter Tank verbaut ist und somit nach höchstens 500 KM wieder nachgetankt werden muss. Das nervt auf Dauer einfach kolossal.

Klar wäre mir ein V8 Diesel von BMW auch lieber (Mercedes bietet ja nichtmal zumindest einen 300PS Diesel an) aber leider ist auch BMW nur ein Wirtschaftsunternehmen, das in erster Linie Gewinne erzielen MUSS und was bietet sich da mehr an, als einen bestehenden Motor aus der Palette zu nehmen und den in zig verschiedenen Variationen zu verkaufen....
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2013, 23:13   #82
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

Sehr sachlich und auch positiv wie negativ über den Tellerrand geschaut! Kompliment.
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2013, 13:33   #83
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

das anfaenglich lahme fortkommen von der kreuzung,
bzw. verzoegerter schub beim anfahren eines crs-diesel
hat meiner erfahrung nach, eher weniger mit dem turbo, bzw. einem
sogenannten "turboloch" zu tun.

vielmehr ist oft eine traege/unpraeziese einspritzung die ursache
vor allem bei MB, was sich auch signifikant im hoeheren verbrauch zeigt.

ein sehr "gutes" BMW NegativBeispiel ist der Alpina-D10,
wenn er das AlpinaGelaende verlaesst und der kunde sein geld gelassen hat
- extreme anfahrschwaeche
- relativ hoher verbrauch
- russt extrem (ohne DPF)
- klingt wie ein russischer maedrescher vor 1945

Nach einem Aufenthalt in unserer CRS-Klinik:
- KEINE Anfahrschwaeche
- sehr niedriger Verbrauch (ca. 6L/100)
- KEIN rußen (ohne DPF)
- klingt wie ein benziner V8


gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (10.10.2013 um 13:38 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2013, 14:29   #84
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
- klingt wie ein benziner V8
Davon hätte ich aber gerne ein Soundvideo. Bisher klang jeder 6 Zylinder Diesel den ich hörte scheiße.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2013, 14:36   #85
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

jeder, ausser denen, die innen einen Soundgenerator haben. was aber den Klang aussen nicht verändert
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2013, 16:24   #86
scorcherV12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Haan
Fahrzeug: E46 320i, E87 116i,E46 330i Kompressor, E60 550i
Standard

Kann mir schon denken was Transporter meint. Manche 6 Zylinder Diesel hören sich teilweise echt "bullig" von außen an wenn man Gas gibt. Könnte man als V8 interpretieren...
scorcherV12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2013, 22:46   #87
Markuese69
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
Standard

Zitat:
Zitat von pommy13 Beitrag anzeigen
jeder, ausser denen, die innen einen Soundgenerator haben.
dann kommt noch ein "sportliches" Dröhnen hinzu.
Sorry, mich füttert dieses Arbeitsgeräusch immer mit Adrenalin an.
lg Markuese69, der mit den Benzinquittungen tanzt....
Markuese69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2013, 23:13   #88
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

Na ja, wir haben ja noch einen dicken X5 mit grossem Diesel. Spannend klingt der nicht, allerdings ist der Motor in dem Wagen schon artgerecht.
Allerdings im 7er ist ein Diesel deplaziert. Einzig der 745d im E65 war ein Diesel würdig im 7er. Der neue 740d geht auch einigermaßen, recht flott, recht leise und sparsam (die 313Ps Version)

Aber eines steht fest, so entspannt Auto wie im 750i bin ich noch nicht BMW gefahren und bei Bedarf geht der mächtig voran. Vor abholen war ich wirklich willens bei Noelle den Wagen auf Alpina umbauen zu lassen. Derweil bin ich mir nicht sicher, ob das "Sinn" macht... Ein ganz wenig mehr Klang fänd ich schön, aber ob ich noch 90 PS mehr "brauche".... mhmmm
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2013, 17:06   #89
Markuese69
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
Standard D - Deutsch - Diesel

Zitat:
Zitat von pommy13 Beitrag anzeigen
a. Allerdings im 7er ist ein Diesel deplaziert.
b.....Alpina umbauen zu lassen. Derweil bin ich mir nicht sicher, ob das "Sinn" macht... Ein ganz wenig mehr Klang fänd ich schön, aber ob ich noch 90 PS mehr "brauche".... mhmmm
a. kernige Ansage, liest man sogar genau so in manchen Zeitschriften, aber im deutschen 7er Forum ???
b. brauchen ?? nein, aber dann stimmts auch mit dem Klang wieder
lg Markuese69
Markuese69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2013, 21:49   #90
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

ich verstehe durchaus, dass sich ein Diesel im 7er rechnet wenn man 30,40 50 oder noch mehr Tausend im Jahr fährt. Das ist dann eine Vernunfts Entscheidung. Auch ist ein 40d ein schöner und sicherlich vollkommen ausreichender Motor. Dennoch finde ich, damit man den Luxus des 7er wirklich auskosten kann, brauchts einen schönen Benziner. Selbst der 760i macht so ganz sicher viel Freude, auch wenn er die Unvernunft in Person ist

Ja, der Klang.... Ist eigentlich ein wesentlicher Grund weshalb ich drüber nachdenke. die 540 Ps brauche ich so wenig wie die 740nm. Aber ein Spass wäre es und Noelle versteht sein Handwerk. Ist schliesslich der ursprüngliche Motorenbauer von Alpina.
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen zum Thema BMW Motoren. Tunze BMW 7er, allgemein 10 21.01.2013 17:52
Gerade jemand da? Zum Thema EuroPlus! eric_flausen BMW 7er, Modell E65/E66 14 24.07.2010 07:53
Karosserie: Einige Fragen zum Thema Tür S82 BMW 7er, Modell E32 6 16.10.2007 15:34
Wie habt ihr zum ersten Mal vom BMW Hydrogen 7 erfahren? Schlappekicker BMW 7er, allgemein 5 25.07.2007 20:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group