Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2009, 11:33   #81
Mic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mic
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
Standard

Hallo,

der 735i aus '85 hat auch ABS, da in diesem Baujahr schon serienmäßig. Aber ob mit oder mit ohne ABS, die Bremsen sind bei allen E23 gleich, egal welcher Motor.....Unterschied sind lediglich der ABS-Kranz und das zwischengeschaltete Hydroaggregat, die minimale Querschnittserhöhung im Hauptbremszylinder bei ABS schlägt sich nicht im Bremsdruck nieder......

Ein "gemachter" Turbo geht auch nur so um die echten 245, dann wird es mit der Hinterachse schwer.......neues Thema Hinterachsuntersetzung bei 4HP22.....

Gruß Mic

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nowak's Hinterhof - Home
Mic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 11:43   #82
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie fast Ruhrpott [:-))
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.de

Geändert von k27 (14.09.2009 um 16:21 Uhr).
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 11:47   #83
Mic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mic
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
Standard

wenn ICH den gebracht hätte, gäbe es wieder Mecker von allen Seiten
Mic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 11:50   #84
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie fast Ruhrpott [:-))
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Geändert von k27 (14.09.2009 um 16:21 Uhr).
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 11:51   #85
Mic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mic
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
Standard

hat sich erledigt, habe mich selbst verschluckt - beim Lachen
Mic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 11:53   #86
Mic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mic
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
Standard

.... jetzt weiß ich endlich auch, warum der 4-Kolben Sattel zwei Entlüftungsschrauben hat anstatt nur einer beim 2-Kolben Sattel : sonst könnte man ihn nur auf einer Seite aufpumpen
Mic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 12:09   #87
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie fast Ruhrpott [:-))
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Geändert von k27 (14.09.2009 um 16:21 Uhr).
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 14:27   #88
Uwe730E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Uwe730E38
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 740i 4,4 highline carbon(2001)-735iE23(85)-X5-SLK
Standard V8 Umbau

Ihr zwei seid wohl ganz lustige . Anstatt mal was zu schreiben .Ich mein Antworten auf Fragen ,da kommt von euch nur das Lächerliche rüber. Ist schon arg lustig was. ziemlich baugleich ist nicht gleich .Gemeint war der aufbau der Sättel . Aussage stammt auch nicht von mir . Er meinte vom aufbau sind sie ähnlich .Die Anschraubpunkte war klar das die nicht passen.
Es schreibt hier niemand ,das ihr euch nicht auskennt .Nur die 3 oder 5 tausend Euro Lösungen sind eben nicht gesucht.
Fakten sind gesucht .Die könnt ihr wohl nicht geben .Könntet ihr sicher schon wäre dann aber nicht lustig oder.
Nochmals die frage der Höchstgeschwindigkeit was ein guter 745i Turbo auf die Strasse bringt mit normaler Serien bremse? Habe auf die aussage mann solle seinen E23 mal von 180 km/H runterbremsen gegeben.Mit ABS keine Probleme .
735i ohne ABS könnte besser sein.
__________________
Uwe730E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 15:04   #89
tomtom74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
Standard ...die einzige "günstige" Lösung...

...die mir einfallen würde ist die daß man nen Adapter fräßt, so wie es die Jungs im e30-bereich schon seit langem machen, und sich dann irgendwelche Sättel aus dem bmw-baukasten da dranbastelt... also bräuchte man wie k27 geschrieben hat irgendeinen günstigen cnc-fräser der das hier zu nem Forumspreis anbietet... so und nu bin ich mal gespannt wer sich meldet mit ner wenig ausgelasteten cnc-Fräse im Keller...*gggg*
tomtom74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 15:18   #90
Uwe730E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Uwe730E38
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 740i 4,4 highline carbon(2001)-735iE23(85)-X5-SLK
Standard V8 Umbau

Ich hab mal beschrieben ,das wenn ich bei meinem 735i auf die bremse steige sich die Leitungen sichtbar stark bewegen bzw. zur Seite neigen.Als ob zuwenig Flüssigkeit durchkommt . Könnte ja sein ,das es nicht grad an den Sättel alleine liegt. Jahre zuvor wurden die 4 Kolben ja auch in andere BMW Typen verbaut .BMW wird sich ja sicher Gedanken gemacht haben , bis zu welcher Geschwindigkeit die Sättel vom E23 ausreichen .Wie schon geschrieben ist ein Unterschied von ABS und ohne. Die Leitungen werden ja bei teuren Sportbremsen sicher auch gegen grössere getauscht ? Das wäre wieder eine frage an unsere experten mit K
Uwe730E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M5 umbau dartgott79 BMW 7er, Modell E32 3 26.04.2009 14:52
Gas-Antrieb: umbau dk750il BMW 7er, Modell E32 2 13.02.2008 21:03
Innenraum: umbau daywalker BMW 7er, Modell E32 11 26.12.2005 17:38
Tuning: Umbau Soundflax BMW 7er, Modell E38 13 05.06.2005 13:53
Umbau Budda BMW 7er, Modell E38 66 11.02.2004 21:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group