Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2006, 06:55   #71
programmierer
Mitglied
 
Registriert seit: 28.06.2004
Ort: München
Fahrzeug: BMW M5 F10, Dodge RAM 1500, BMW M3 E92, BMW M3 E46 GTR Rennwagen
Standard

Morgen zusammen,

@Alfred
Anbei noch ein Pianolack Bild ohne Blitz bei normalen Tageslicht. Wirklich schwierig zu fotografieren.

@Hitchhiker
Ich hab noch ein Bild vom AUX Anschluß gemacht. Er befindet sich im Fach unter der Armauflage an der Stirnseite.

Morgen und am Mittwoch habe ich die erste große Tour mit ca. 1200 KM. Ich bin mal auf den Verbrauch gespannt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00814.jpg (91,5 KB, 91x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00818.jpg (78,9 KB, 94x aufgerufen)
programmierer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 08:37   #72
hitchhiker18
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hitchhiker18
 
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
Standard

Zitat:
Zitat von programmierer Beitrag anzeigen
Morgen zusammen,

@Alfred
Anbei noch ein Pianolack Bild ohne Blitz bei normalen Tageslicht. Wirklich schwierig zu fotografieren.

@Hitchhiker
Ich hab noch ein Bild vom AUX Anschluß gemacht. Er befindet sich im Fach unter der Armauflage an der Stirnseite.

Morgen und am Mittwoch habe ich die erste große Tour mit ca. 1200 KM. Ich bin mal auf den Verbrauch gespannt.
@programmierer

Vielen Dank für das Foto. Somit musste also das Kleingeldfach weichen.
Die Anbringung analog des E60 (Handschuhfach) würde ich persönlich sinnvoller finden.

Bist Du schon mal einen Wagen mit ACC gefahren?
hitchhiker18 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 08:56   #73
programmierer
Mitglied
 
Registriert seit: 28.06.2004
Ort: München
Fahrzeug: BMW M5 F10, Dodge RAM 1500, BMW M3 E92, BMW M3 E46 GTR Rennwagen
Standard

Zitat:
Zitat von hitchhiker18 Beitrag anzeigen
@programmierer

Vielen Dank für das Foto. Somit musste also das Kleingeldfach weichen.
Die Anbringung analog des E60 (Handschuhfach) würde ich persönlich sinnvoller finden.

Bist Du schon mal einen Wagen mit ACC gefahren?
Ja, stimmt. Das Fach ist weg. War praktisch für den Chip für den Einkaufswagen.
Mein alter hatte kein ACC. Ich hatte mal einen Vorführer über das WE.
Mich hat das ACC überzeugt. Es funktioniert besser als ich erwartet habe.
Am Donnerstag kann ich mehr sagen, wenn ich die ersten 1200 Autobahn KM hinter mir habe. Und hoffentlich ein paar Steinschläge vermeiden konnte..
programmierer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 09:54   #74
hitchhiker18
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hitchhiker18
 
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
Standard

Zitat:
Zitat von programmierer Beitrag anzeigen
Ja, stimmt. Das Fach ist weg. War praktisch für den Chip für den Einkaufswagen.
Mein alter hatte kein ACC. Ich hatte mal einen Vorführer über das WE.
Mich hat das ACC überzeugt. Es funktioniert besser als ich erwartet habe.
Am Donnerstag kann ich mehr sagen, wenn ich die ersten 1200 Autobahn KM hinter mir habe. Und hoffentlich ein paar Steinschläge vermeiden konnte..
Na ja, Du wirst nicht nur ein paar Steinschläge Dir ersparen, sondern auch merken, dass das Fahren viel entspannter ist. Immer ein paar km/h vorgestellt als erlaubt einstellen. Nach kurzer Eingewöhnung ist das ACC ein Extra, welches ich nicht mehr missen möchte. Lt. Aussage meines Händlers, erkennt das ACC sogar bei aktivierter Zieführung, dass man z. B. vor scharfen Kurven zu schnell ist und ACC bremst den Wagen runter. Eigene Versuche haben aber ergeben, dass dem nicht so ist. :-(
hitchhiker18 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 11:23   #75
PWE
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von hitchhiker18 Beitrag anzeigen
Na ja, Du wirst nicht nur ein paar Steinschläge Dir ersparen, sondern auch merken, dass das Fahren viel entspannter ist. Immer ein paar km/h vorgestellt als erlaubt einstellen. Nach kurzer Eingewöhnung ist das ACC ein Extra, welches ich nicht mehr missen möchte. Lt. Aussage meines Händlers, erkennt das ACC sogar bei aktivierter Zieführung, dass man z. B. vor scharfen Kurven zu schnell ist und ACC bremst den Wagen runter. Eigene Versuche haben aber ergeben, dass dem nicht so ist. :-(

Hi

bezüglich des ACC und dem Komfort-Effekt kann ich mich nur anschliessen, auch ich möchte es nicht mehr missen
hab die Sache auch mal ausprobiert und was Dein Händler bezüglich dem abbremsen gesagt hat, dem kann ich nur zustimmen, bei mir funktioniert's!! Ist noch eindrucksvoll und ziemlich gewohnungsbedürftig!

Gruss

Pascal
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 12:49   #76
hitchhiker18
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hitchhiker18
 
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
Standard

Zitat:
Zitat von PWE Beitrag anzeigen
Hi

bezüglich des ACC und dem Komfort-Effekt kann ich mich nur anschliessen, auch ich möchte es nicht mehr missen
hab die Sache auch mal ausprobiert und was Dein Händler bezüglich dem abbremsen gesagt hat, dem kann ich nur zustimmen, bei mir funktioniert's!! Ist noch eindrucksvoll und ziemlich gewohnungsbedürftig!

Gruss

Pascal


Dann gib doch bitte mal einen Hinweis, wie viel schneller muss ich fahren, damit der Wagen automatisch abbremst??? Oder anders gefragt, gilt das nur auf Autobahnen oder auch Landstraßen etc.?
hitchhiker18 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 12:54   #77
PWE
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hab's auf 2 Routen ausprobiert:

1. Route

Auf der Autobahn, fahre mit ca. 130 km/h in eine Kurve rein die mit der Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h beschildert ist, der Wagen bremst ab auf ca. 115 km/h und beschleunigt nach der Kurve wieder.

2. Route

Bei uns auf Landstrasse (CH-Limite ist 80 km/h), also ich meinen ganzen Mut zusammengerissen auf eine Kurve zu die - ich sag mal mit 65 km/h gut zu fahren ist - ohne zu bremsen rein und siehe da der Wagen bremst automatisch ab (nach meinem Empfinden sogar ziemlich heftig).

Am besten ist, Du nimmst Dir eine Strecke welche Du sehr gut kennst und probierst es einfach mal aus. Es geht wirklich!

Beinahe vergessen:

Denke mal er greift erst ein mit dem Bremsmanöver, wenn es wirklich zu knapp werden könnte und der Wagen wegen der Fliehkräfte nach aussen zu brechen droht.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 13:23   #78
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

@programmierer

da ich jeden Tag 2 x durch EBE fahre werde ich mal darauf achten ob ich Dein
Wagen irgendwo sehe. So schöne 7er gibts da ja nicht so viele.
Nick "programmierer" und Ort München? Wer weis, vielleicht sind wir uns
sogar schon einmal übern Weg gelaufen.

Gruß
Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 14:24   #79
programmierer
Mitglied
 
Registriert seit: 28.06.2004
Ort: München
Fahrzeug: BMW M5 F10, Dodge RAM 1500, BMW M3 E92, BMW M3 E46 GTR Rennwagen
Standard

@Martin
Ja, das kann gut sein.
Wohnort ist München. In EBE bin ich eigentlich nie. Zugelassen auf die Firma deren Sitz in den Zulassungskreis EBE fällt.
programmierer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2006, 15:01   #80
programmierer
Mitglied
 
Registriert seit: 28.06.2004
Ort: München
Fahrzeug: BMW M5 F10, Dodge RAM 1500, BMW M3 E92, BMW M3 E46 GTR Rennwagen
Standard

Kleines Update...
Habe heute das TV Freischaltmodul eingebaut. Funktioniert 1a.
Mein Verbrauch auf der München - Köln Tour lag bei 8.5 Liter / 100km. Kann sich sehen lassen.
Das ACC ist super. Sehr entspannt, schon fast langweilig. Der Aktivsitz ersetzt meiner Meinung nach eine Pause zum Füße vertreten nicht.

Schönes Wochenende....
programmierer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group