Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2009, 07:35   #71
Mic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mic
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
Standard

@Andy V8 : ori sind 280 x 25 verbaut - Problem mit den 2 E38 Sätteln gibt dann die benötigte Einpresstiefe, die dafür sorgt, daß dann noch zusätzlich nicht erwünschte Karosseriearbeiten notwendig werden. deshalb haben wir bisher ( was nicht ist kann aber immer noch werden ... ) die 334mm x 32 aus dem E38 nur mit einem allergings gut dimensionierten 2-Kolben Sattel verbaut........

Gruß Mic

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nowak's Hinterhof - Home
Mic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 09:31   #72
Andy V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Andy V8
 
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
Standard

Zitat:
Zitat von Mic Beitrag anzeigen
Genau das ist es :

- Geld ist angeblich kein Problem
- 3.000.-- für Bremsen inkl. 4 NEUEN Sätteln, Adaptern, Scheiben, Belägen, Handbrems... würde man aber nicht ausgeben ( sind ja nur die Bremsen....mit gebrauchten Sätteln und vor allem gebrauchten Belägen kann man richtig was sparen....... - vor allem sieht der Nachbar die Bremsen nicht, also lieber 'nen Dachspoiler dranmachen für die Kohle )

Viel Spaß noch mit dem Thema..............

Gruß Mic

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nowak's Hinterhof - Home
oh man bist du aber pingelig oder nur schlecht gelaunt , warum sollte ich keine gebrauchten Sättel nehmen die dann überholen und verwenden oder soll jeder welcher 8-12J mit seinen Fahrzeug unterwegs ist danach neue Sättel kaufen weil Überholung zu billig wird .

es hat hier auch keiner gesagt das eine 24,99€ Lösung bevorzugt wird sondern wurden Überlegungen geäußert wie man es am besten anpackt und das man versucht sich in regal vom BMW zu bedienen ist doch Logisch oder ? und ob es 1K oder 3K kostet ist ja nicht nebensächlich oder wächst bei dir Geld auf dem Baum und du brauchst nur Pflücken

Andreas
Andy V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 09:33   #73
Andy V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Andy V8
 
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
Standard

Zitat:
Zitat von Mic Beitrag anzeigen
@Andy V8 : ori sind 280 x 25 verbaut - Problem mit den 2 E38 Sätteln gibt dann die benötigte Einpresstiefe, die dafür sorgt, daß dann noch zusätzlich nicht erwünschte Karosseriearbeiten notwendig werden. deshalb haben wir bisher ( was nicht ist kann aber immer noch werden ... ) die 334mm x 32 aus dem E38 nur mit einem allergings gut dimensionierten 2-Kolben Sattel verbaut........

Gruß Mic

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nowak's Hinterhof - Home
ah OK, wie gesagt mit der materie bin ich nicht so vertraut daher meine Frage

Andreas
Andy V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 10:18   #74
Uwe730E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Uwe730E38
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 740i 4,4 highline carbon(2001)-735iE23(85)-X5-SLK
Standard v8 umbau

Wart mal.Fühlst du dich angegriffen von der Idee V8 Umbau oder der Generellen Bremsen frage. Kannst du hier zu 100% sagen , welche abbremsgeschwindigkeit die Originalen herhalten? Wenn ja dann schreibe doch an was es liegt. Diskutiere doch mit ,wenn es dich interessiert.
Wenn du aufgepasst hättest ,dann würdest du merken das die fragen nicht lauten "ich brauche eine Einbauanleitung für lau" Nein die Technik interessiert. Ein "Es geht nicht" ist nicht interesannt. Auf die frage warum es nicht geht.Was ist zu schwach an den bremsen usw. Werden Tuning sättel nur angeschlossen und fertig. Wie siehts mit der hinterradbremse aus usw. Immer diese Anworten von kannst du dir das leisten. oh der will sparen. Wenn deine Kinder fragen "warum ist es nacht" Sagst du dann auch "ist halt so" Schlimm wenn Leute ihren senf dazu geben ,womöglich sogar wissen was sache ist und den nichtswissenden einen stein in den weg legen anstatt die seite einfach wegzuklicken . Was hier im Forum schon Fragen gestellt wurden ,was den länger angemeldeten Nutzern einiges an wissen gegeben hat.Anfangs wurde über sämtliches zeug diskutiert. Kommt ein Neuer ins Forum ,dann wird der all wissende gespielt. Hatten wir doch schon.Such doch.Hast du geld,
Kannst es dir leisten. So läuft es hier .
__________________
Uwe730E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 05:09   #75
Mic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mic
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
Standard

Moin,

ich bin weder schlecht gelaunt noch stört mich ein geplanter V8 Umbau ( nette Idee ) - was stört, ist der Zeitaufwand für Nonsens sowie die Resistenz gegen Fakten und - wenn man dann antwortet, die total verdrehte Darstellung.......

- Mir bekannte "Fertiglösungen" für VA UND HA fangen bei ~ 5.000.-- Ocken an ( siehe auch Seite 5 ).
- Was wir genau machen, kann man unter dem link, den ich auch auf Seite 5 eingefügt habe, nachlesen.
- Wer echtes Interesse hat , kann mich, wie schon öfter geschrieben, gerne kontaktieren. Von über 50 Anfragen aus dem Internet hat aber bisher nicht Einer die Kohle in die Hand genommen und seine Bremsen gemacht ( weder mit Movit noch mit unserer Adapterlösung noch.... ), die Leute sind alle nach Bekanntgabe der Preise tot umgefallen und fahren heute als Zombies mit teilweise deutlich über 400 PS ohne anständige Bremsen herum. Natürlich sind dann auch aus kostengründen weder Mehrleistung noch Differentialänderungen eingetragen....
Anders die Leute, die sich den Luxus leisten, nachzudenken. Nach unserer Lösung sind bisher alleine 17 Fahrzeuge umgebaut.
- die ori Bremsen haben eine zu kleine Auflagefläche, also viel zu schnell zu heiß durch zu große Kräfte pro qcm, langes Pedal, spätestens nach 5 min Toben auf der Landstraße kaum noch Bremsleistung, Rubbeln, verzogene Scheiben..........wer plant, einen Turbo gescheit zu machen oder einen V8 reinzuhängen, sollte sich das aber bei 280mm Scheiben selbst erklären können.........


So, fasse ich mal zusammen :
- grobe Erklärung abgegeben
- 3 Kilo ( statt mindestens 5 ) werden immer noch als bekannt und zu teuer abgetan ( wetten wir ?? )
- es baut wieder keiner hier seine Bremsen nach welchem System auch immer um
- es liegt wieder nicht am Geld, das man ja hätte, sondern nur daran, daß man es für seine und die Sicherheit Anderer nicht ausgeben " will "
- es ist wieder Keiner in der Lage, sich für genaue Infos an geeigneter Stelle zu informieren und dieses im Dunkeln stochern geht hier mit Vehemenz weiter
- dieser Beitrag hat wieder nur meine Zeit vernichtet, es wird weiter nach nicht vorhandenen 24,99 Lösungen gesucht werden und die, die das seit zig Jahren machen, wollen Euch mit Zurückhalten von Infos nur ärgern ( lesen, auch mit der Suche hier, hilft da ungemein ) .....

Gruß Mic

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nowak's Hinterhof - Home
Mic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 19:40   #76
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Hallo Mic,

ich denke das Du es was es die "Hardware" angeht, wirklich drauf hast

Wenn man aber Deine Beiträge hier in diesem Thema liest, kommt das echt "großkotzig" rüber....sorry

Ich persönlich würde auch keine 3 Kilo für eine Bremse ausgeben.

@ K27

Schön mal was wieder von Dir zu lesen.

Grüsse Raffael
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 00:48   #77
Uwe730E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Uwe730E38
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 740i 4,4 highline carbon(2001)-735iE23(85)-X5-SLK
Standard V8 Umbau

Mittlerweile habe ich Kontakt mit einem E23 Sammler der sich lange Zeit schon mit E23 befasst. Unteranderem mit 745i Turbo. Er meinte das die Sättel vom E23 ziemlich baugleich mit den M6 & M5 (E24/E28)Sättel sind.Er sagt das gut bearbeitete 745i Turbo auch seine 245 -250 km/H laufen und die bremsen völlig ausreichend sind . Was aber nicht für die Rennstrecke zutrifft . Gut da will ich ja auch nicht hin .mmm Welche geschwindigkeiten bringen die 745i turbos mit vieleicht getunten Motoren so auf die Strasse mit serien bremsen ?Jemand erfahrung gemacht .

Geändert von Uwe730E38 (05.09.2009 um 00:50 Uhr). Grund: änderung
Uwe730E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 05:06   #78
Mic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mic
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
Standard

Moin zusammen,

auch wenn's schon wieder großkotzig klingt, der M635 und der M5 haben 300mm Scheiben verbaut - da der Kranz mit der Radaufnahme nicht mitwächst, sondern nur die reine "Bremsfläche" ( die nach Aussen natürlich auch noch überproportional an Fläche zunimmt ) der Scheibe und die Beläge bei dieser Bremse noch länger sind als die des E23, ergibt sich so ein Auflageflächenzuwachs von eben einmal über 30 % - und das bei geringerem Fahrzeuggewicht und bei größerer Scheibe auch besserer Wärmeabfuhr.
Der 60 PS Polo hat auch recht ähnliche Bremsen - da werden auch Beläge gegen die Bremsscheiben gedrückt, um Verzögerung zu erreichen - nehmen wir die doch

Sorry, musste ich jetzt schreiben, sonst liest man hier spätestens in 3 Monaten : "Habe gelesen, die M635 / M5 Bremse ist baugleich mit der des E23"

Wer auch nur einen 728i E23 mal wirklich zügig ( also nicht mit 130 km/h und Tempomat, sondern mit ein paar Mal stärkerem bremsen von ~ 180 zurück auf ~ 100 im Minutentakt - so wie die Spritsparer halt hinter den LKW's rausziehen..... ) über eine lange Autobahnetappe gescheucht hat, wird nie wieder behaupten, daß die Bremsen auch nur "ausreichend" wären.......

Ich zitiere mich einmal selbst ( megagroßkotzig ) nur 3 posts höher :

" - es ist wieder Keiner in der Lage, sich für genaue Infos an geeigneter Stelle zu informieren und dieses im Dunkeln stochern geht hier mit Vehemenz weiter "

Gruß Mic

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nowak's Hinterhof - Home

Geändert von Mic (05.09.2009 um 05:28 Uhr).
Mic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 05:39   #79
Mic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mic
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe730E38 Beitrag anzeigen
Mittlerweile habe ich Kontakt mit einem E23 Sammler der sich lange Zeit schon mit E23 befasst. Unteranderem mit 745i Turbo. Er meinte das die Sättel vom E23 ziemlich baugleich mit den M6 & M5 (E24/E28)Sättel sind.Er sagt das gut bearbeitete 745i Turbo auch seine 245 -250 km/H laufen und die bremsen völlig ausreichend sind . Was aber nicht für die Rennstrecke zutrifft . Gut da will ich ja auch nicht hin .mmm Welche geschwindigkeiten bringen die 745i turbos mit vieleicht getunten Motoren so auf die Strasse mit serien bremsen ?Jemand erfahrung gemacht .
Genau die gleichen Geschwindigkeiten wie mit veränderten Bremsen.......... konnte ich mir unmöglich verkneifen jetzt......
Mic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 10:23   #80
Uwe730E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Uwe730E38
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 740i 4,4 highline carbon(2001)-735iE23(85)-X5-SLK
Standard V8 umbau

Und was läuft ein guter 745i mit Original Bremse ?
Mit der Aussage von 180 Runterbremsen hast du wohl Recht Zumindest bei meinem 735i ist die Bremsleistung nicht wiklich überzeugend. Mein 728i hat ABS und Meistert das schon .Gut der geht ja auch nur so 200km/H
Uwe730E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M5 umbau dartgott79 BMW 7er, Modell E32 3 26.04.2009 14:52
Gas-Antrieb: umbau dk750il BMW 7er, Modell E32 2 13.02.2008 21:03
Innenraum: umbau daywalker BMW 7er, Modell E32 11 26.12.2005 17:38
Tuning: Umbau Soundflax BMW 7er, Modell E38 13 05.06.2005 13:53
Umbau Budda BMW 7er, Modell E38 66 11.02.2004 21:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group