


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.01.2006, 08:55
|
#61
|
Mitglied
Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Uhingen
Fahrzeug: 745d verkauft
|
ich finde diese speedlimit super und bemängle dass dies bei bmw nicht gibt.
PS: über die eingestellte limitgrenze kann man auch drüberfahren - man muss nur den kickdown drücken und schon beschleunigt das kfz über die grenze hinweg.
ich bin gewiss kein daimlerfreund - aber in diesem klizekleinen feature hat der stern die nase vorn - leider 
|
|
|
05.01.2006, 09:46
|
#62
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Zitat:
Zitat von Rudi_V8
i
PS: über die eingestellte limitgrenze kann man auch drüberfahren - man muss nur den kickdown drücken und schon beschleunigt das kfz über die grenze hinweg.
|
Hallo,
die Speedtronic (hatte ja schon der W220/Ende98) ist nicht schlecht, auch wenn ich sie nicht brauche. Mich stört nur, dass man sie so leicht ungewollt fehlbedienen kann.
Und ein Kickdown in einer engen Kurve wie gestern, muss ich bei 388PS (trotz ESP) auch nicht haben.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
06.01.2006, 11:15
|
#63
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Hallo,
Ergänzung zur Fehlbedienung beim Speed-Limit setzen.
Mein Vater erzählte mir heute morgen, dass es ihm auch schon passiert ist. Ich bin mal gespannt, ob da jemals etwas davon in der AMS stehen wird.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|