Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2017, 22:41   #61
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

ne ne Peter, so verdorben haben die Chinitzen mich nun doch nicht..
Aber von Arbeit her gehe ich von dem vor mir liegendem aus. Nicht vom Fahrzeug Nullpunkt. Obwohl ich das sonst immer muss. Lage X -455mm,
Y +365mm, also Richtung nach vorne rechts.
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2017, 10:28   #62
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

will ja nicht klugscheißern. aber wenn einer so einen Post anfängt will er doch klugscheißern. Hehe. also klugscheißer ich Mal drauf los.

wenn der Motor aus geht, geht P automatisch rein. die Getriebe notentriegelung unter dem Lenkrad links braucht man trotzdem nicht betätigen... denn wir haben ein Automatik. die Wandlerüberbrückung, also Kupplung, ist bei Motor aus offen. somit keine feste Verbindung mit Kardanwelle und reifen. also kann man den Motor einfach drehen auch wenn das Getriebe steht. 27er Nuss, kurze Verlängerung. in dem Schwingungsdämpfer (riemenscheibe) an der Kurbelwelle.

*klugscheißer Modus wieder aus*
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2017, 10:34   #63
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
Standard

Danke Wally, man lernt eben nie aus, merk ich mir fürs Nächstemal und für mich ist das kein Klugscheissen, sondern eher ein fachlicher Tipp
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 11:06   #64
konz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von konz
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
Standard

Hey zusammen. Mein 750i gönnt sich ca. 1L/1500KM. Der VSD Test ist negativ- vllt wurde dies beim Vorbesitzer schon repariert.

1) Was außer der KGE kommt noch in Frage (Auto ist von unten trocken)
2) Wie viel Arbeitszeit kostet die KGE und wie viel kosten die Teile ca ?

VG
konz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 11:43   #65
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
Standard

In Frage kommen kann VDD, Stirndeckel (Kettenkastengehäuse oben), Vakuumpumpe, Öldruckschalter.
Ansonsten, wenn er total trocken ist, vielleicht VSD. Im schlimmsten Fall Kolbenringe.
KGE, vielleicht 120 € oder so, sind die Druckventile, jeweils eines auf jedem Ventildeckel und davor den Entlüftungsschlauch.
Meine Membrane der KGE waren auch total durch.
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 11:54   #66
konz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von konz
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
Standard

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
In Frage kommen kann VDD, Stirndeckel (Kettenkastengehäuse oben), Vakuumpumpe, Öldruckschalter.
Ansonsten, wenn er total trocken ist, vielleicht VSD. Im schlimmsten Fall Kolbenringe.
KGE, vielleicht 120 € oder so, sind die Druckventile, jeweils eines auf jedem Ventildeckel und davor den Entlüftungsschlauch.
Meine Membrane der KGE waren auch total durch.
Müsste er bei diesen defekten nicht öl verlieren?
konz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 12:01   #67
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
Standard

Ist alles obenherum und muss nicht bis auf den Unterfahrschutz. Wobei 1 Liter wäre schon zuviel ohne Spuren zu hinterlassen.
Bei defekter KGE gelangt Öl mit in die Verbrennung. Ob das aber 1 Liter sind auf 1000 KM, weiß ich nicht.
KGE Symptome müssten aber im FS stehn, da erscheint dann etwas mit Gemisch und Lambdasonde (vermute das die Lambda durch defekte KGE falsche Werte bekommt.)
Aber so einfach das Druckventil (Membrane) prüfen, kann schnell in die Hose gehn, weil das wahrscheinlich schon lange drin ist und wenn man versucht es runterzumachen, sprödes Plastik, können die Halter brechen.
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 23:57   #68
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Genau, vorsorglich die 2 Membranen vorher holen, die 34,- € tun ja nicht weh.
Hab sie heute mal getauscht.

@Puddlejumper
Es scheint bei mir nicht die Vakuumpumpe zu sein, habe heute beim Birnen wechseln mal geguckt. Muß wohl der Druckschalter darunter oder der Kettenkasten unten sein. Hab Video gemacht, nachher mal ansehen.
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2017, 00:01   #69
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Obendrüber ist der Öldruckschalter - beliebt und berüchtigt

berüchtigt weil das Öl dann durch das Kabel (Kapillareffekt) bis ins Steuergerät fließt .....

Darunter ist auch ein Ölschlauchanschluss, der schon mal einfach wegfliegt und fast schlagartig den Ölinhalt an die frische (vorher) Luft befördert.
und plötzlich ist der Motor trocken .....
Den hat ein dümmlicher Nachwuchsingenieur konstruiert ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2017, 00:27   #70
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Guck ich mir Morgen mal an.
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Pleuellager N62 Flash-N BMW 7er, Modell E65/E66 10 22.07.2015 07:41
BMW X-Reihe: Ölverbrauch N62 Bert928GT Autos allgemein 9 16.04.2015 11:34
N62 Wasserrohr jenki eBay, mobile und Co 6 11.05.2014 23:17
Motorraum: Pleuel N62 V8 fortyfiver BMW 7er, Modell E65/E66 3 20.10.2013 20:24
Motorraum: N62 Technik Arjan BMW 7er, Modell E65/E66 7 21.07.2012 01:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group