Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2016, 15:54   #61
MTC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MTC
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
Standard

Hi,

Peters 745i hat ja mittlerweile >600.000km oder so runter. Davon sind auch ein paar hunderttausend auf Gas. Der Gastank ist demzufolge nicht mehr ganz taufrisch

Viele Grüße,
Michael
__________________
Durchschnittsverbrauch meines Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 760i:

Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
MTC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2016, 23:28   #62
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von SNaip Beitrag anzeigen
wenn du so einen ?urlalten? Gastank , wie bei Peter, hast, d.....
Zitat:
Zitat von MTC Beitrag anzeigen
Hi,

Peters 745i hat ja mittlerweile >600.000km oder so runter. Davon sind auch ein paar hunderttausend auf Gas. Der Gastank ist demzufolge nicht mehr ganz taufrisch
...
Boh - allwissende Leute mit messerscharfer Logik - toll.

Wie alt ist denn bei dir "URALT" ??

Ab wann ist ein Gastank nicht mehr "taufrisch" ?

Was soll ein einem älteren GasTank denn grundsätzliches schlimmes dran sein?
Meinste, der Stahl wird brüchig?
oder was sonst?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (16.09.2016 um 23:34 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2016, 23:31   #63
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von konz Beitrag anzeigen
@peterpaul:
Danke! Aber was ist ein Schnüffler? Und der Tank muss vorher leergefahren werden oder?

....
1. Ein Schnüffler ist ein elektronisches Gerät zur Gassuche.
2. Klar muss der Gastank erst leergefahren werden - und das Restgas kontrolliert abgelassen werden.
3. Trotzdem ist im Tank noch eine Restmenge an flüssigem Gas vorhanden - also nicht auf die Seite Stellen oder so.

Geändert von peterpaul (16.09.2016 um 23:58 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2016, 23:37   #64
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Nicht ärgern

Prüffristen gemäß ECE R110 geprüften Behältern:
Prüfung im Rahmen der HU durch Sichtung. Für Tankausbau und Druckprüfung kann eine erstmalige Prüfung nach 10 Jahren anfallen. Die Lebensdauer der Tanks beträgt ca. 20 Jahre laut Herstellerangabe. Einige Hersteller geben lebenslange Haltbarkeitsgarantie.

Sodele
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2016, 23:54   #65
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Die Druckprüfung nach 10 Jahren ist ersatzlos gestrichen worden.

Bei mir hat noch kein Prüfer auf den Tank geschaut .....bei KEINEM unserer Gasautos.
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2016, 14:17   #66
SNaip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2014
Ort: Main Tauber
Fahrzeug: X5 E70 48i 11.2008
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Die Druckprüfung nach 10 Jahren ist ersatzlos gestrichen worden.

Bei mir hat noch kein Prüfer auf den Tank geschaut .....bei KEINEM unserer Gasautos.
vorgestern ist bei nem VW Erdgastank explodiert - durchgerostet.

alles was älter als Prinz VSI 1 - ist für mich uralt und noch schlimmer sind die Einstellungen vor diesen Zeiten. erst seit 2011 gibt es gescheite Gas-Schulungen/Seminare . ich würde kein Auto kaufen bei dem die Gasanlage vor 2010/11 verbaut wurde .

peter das heisst nicht dass deine Gasanlage schlecht funktioniert, hast du halt Duzel gehabt oder richtig guten Umrüster erwischt. v8gaser-Oliver zufällig?
SNaip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2016, 18:50   #67
Stivikivi
Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2016
Ort:
Fahrzeug: 530i / 550i
Standard

Oder Jens oder Armin.
Stivikivi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2016, 19:26   #68
Andi_45
Mitglied
 
Benutzerbild von Andi_45
 
Registriert seit: 24.01.2016
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65-745i(05.03)
Standard

Eieiei..

Dir ist aber bewusst das Erdgas locker 190Bar mehr Fülldruck hat..
Nen rostiger Tank sollte ausgetauscht werden.. da bringt die 10 Jahres Frist auch nichts. Stahl rostet bekanntlich wesentlich schneller..

Sollte doch aber im E65 mit Reserveradmulde eh Wumpe sein?! Oder wo hast du deinen Tank verbaut?

Deine pauschalisierung von vor 2010/2011 ist alles Schrott.. das musst du mir mal bitte erklären. Was zum Beispiel an der Kme G3 so schlecht sein sollte?
Andi_45 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2016, 20:53   #69
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Oh Mann .... die LPG Tanks in der Reserverradmulde liegen spritzwassergeschützt (wenn gescheit eingebaut) und da rostet eigentlich nichts. Die Erdgasautos haben die Tanks nicht selten Unterflur-mäßig an den Unterböden der Autos hängen und die rosten nicht gerade wenig. Da gab und gibt es wohl auch Rückrufaktionen.
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2016, 21:07   #70
SNaip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2014
Ort: Main Tauber
Fahrzeug: X5 E70 48i 11.2008
Standard

Zitat:
Zitat von Andi_45 Beitrag anzeigen
Eieiei..

Dir ist aber bewusst das Erdgas locker 190Bar mehr Fülldruck hat..
Nen rostiger Tank sollte ausgetauscht werden.. da bringt die 10 Jahres Frist auch nichts. Stahl rostet bekanntlich wesentlich schneller..

Sollte doch aber im E65 mit Reserveradmulde eh Wumpe sein?! Oder wo hast du deinen Tank verbaut?

Deine pauschalisierung von vor 2010/2011 ist alles Schrott.. das musst du mir mal bitte erklären. Was zum Beispiel an der Kme G3 so schlecht sein sollte?
was willst du eigentlich mit deinem ersten Satzt sagen?man sollte sein Tank auf Durchrostung prüfen und es ist egal ob 8 bar oder 200bar es wird iwann dir um die Ohren fliegen wenns durchrostet.
Mit Seminaren ist es keine Pauschalisierung sondern Fakt( hab dazu Infos erhalten und auch was gelesen)! da es Fakt ist, ist alles zuvor verbaute für mich Schrott oder Glücksache. nicht umsonst hat Gasumbau schlechten Ruf der diesen Blindeinstellungen/Umbauten von damals zu verdanken hat . Dieser Ruf ist immer noch weit verbreitet . man hört immernoch nur schlechtes.
ich such momentan einen e70 4.8, gibt leider nix gescheites , wenn ich einen gasumgebauten finde der so nen Schnorchel hat.... wird sofort weggeclickt. und es ist mir egal ob die Gasanlage gut läuft oder nicht, das Risiko ist viel zu groß

Jens kenn ich nicht. mit Oliver schon in Kontakt gewesen - guten Eindruck bei mir hinterlassen,Hr. Fuchs kann ich empfehlen. Armin... es gibt Leute die schön reden können es gibt welche die schöne Arbeit vollbringen
SNaip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gebrauchter 730d mit hoher Laufleistung gute Idee? Vain86 eBay, mobile und Co 15 31.05.2016 21:45
Getriebeölwechsel trotz hoher Laufleistung? 740-98-MP511 BMW 7er, Modell E38 36 03.09.2011 17:37
Kauf trotz hoher Laufleistung? striezl BMW 7er, Modell E38 9 23.09.2009 11:26
Benziner oder Diesel mit hoher Laufleistung kaufen? Bumer BMW 7er, Modell E65/E66 10 29.03.2009 00:11
BMW-Teile: V12 mit hoher Laufleistung, Motorschaden herrMann Suche... 1 10.01.2009 01:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group