



- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.07.2012, 11:36
|
#61
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von 7erfly
Ich weiß nicht, wie es in natura wirkt, aber in schwarz sehen die Felgen aus wie 19" und wirken eben überhaupt nicht brutal. Und während der Fahrt denkt jeder, du bist auf Winterreifen unterwegs. Das war alles noch nie mein Fall.
Die "alles schwarz"-Geschichte fällt für mich auch so langsam unter Baumarkt-Tuning, weil es einfach jeder macht.
|
Sehe ich komplett genauso! Schwarz macht die Räder deutlich kleiner, das war schon bei seinem E65 so. Ich kann schwarzen Rädern einfach nichts abgewinnen. 21"-Alpinas waren übrigens noch nie "Einheitsbrei", denn wann sieht man die mal wirklich auf einem Auto?
Aber egal, wer "böse" wirken will, jung ist und nur brutalen Hardrock hört und sich auch sonst "für einen ganzen Kerl" hält, der mag eben alles so richtig schön schwarz und findet alles andere nur spießig. Damit spreche ich jetzt aber weder André noch sonstwen aus diesem Thread an, das ist nur mein Erfahrungswert, wenn ich die "Dunkelschwarzfraktion" so beobachte.
Mein Auto ist ja auch schwarz (innen wie außen) und irgendwann bekommt er auch mal Shadowline, aber niemals schwarze Räder. Von 4 sichtbaren Auspuffrohren halte ich auch nicht viel, wenn die entsprechende Leistung dafür fehlt (sonst gefällt mir das schon). An einem Alpina B12 mit 387 PS geht es gerade noch so, obwohl der auch nicht mehr der Überflieger wie vor 16 Jahren ist - die Zeiten ändern sich halt und heute reicht es für so manchen Diesel (!) schon nicht mehr...
PS: Ja, das Auto erinnert wirklich an den Wagen von "ASS"! Aber der hatte auch noch mehr Leistung als Serie.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
27.07.2012, 12:29
|
#62
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Also ich hab das Problem auch schon mal gehabt, dass ich ein Auto hier wieder zulassen wollte obwohl es vorher auf Zollkennzeichen lief. Die Lösung war sehr seinfach. Die Dame auf der Zulassungstelle meinte ich soll mit dem Auto mit roter Nummer oder sowas auf der Zulassungsstelle vorbei kommen, dann schaut sie sich die VIN an ob es auch wirklich das Fahrzeug ist und gut. gesagt, getan und zugelassen...
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
30.07.2012, 15:07
|
#63
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Haan
Fahrzeug: E46 320i, E87 116i,E46 330i Kompressor, E60 550i
|
@Claus
also ich finde schon, dass der Fuffi sowie auch der 740er genug Leistung haben um prädestiniert für eine 4-Rohr Abgasanlage zu sein. Außerdem harmoniert so eine 4-Rohr Anlage einfach super mit dem Heck des e38 finde ich. Beim e65 z.B. würde es absolut nicht passen. Außerdem gibt es mit Sicherheit mehr untermotorisierte Fahrzeuge mit 4-Rohr Anlage als e38, wo es wirklich lächerlich ist. Letztens z.B. gesehen an einem VW Tiguan 2.0 Tdi.
|
|
|
30.07.2012, 17:50
|
#64
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von scorcherV12
also ich finde schon, dass der Fuffi sowie auch der 740er genug Leistung haben um prädestiniert für eine 4-Rohr Abgasanlage zu sein. Außerdem harmoniert so eine 4-Rohr Anlage einfach super mit dem Heck des e38 finde ich.
|
Beim "Gegenstück" des E38, also dem E39, gibt es eine Vierrohranlage nur beim M5, also Leistung exakt 400 PS.
Ich finde es einfach dezenter, nach außen hin eher dünn aufzutragen, aber dafür dann doch einiges an Leistung zu haben. Immer wieder niedlich, wie sich manche 2.0 TDI-Fahrer erdreisten, mich anzublinken, weil sie der Meinung sind, sie seien schneller.
Diese TDI-Typen sind eh alle ein bisschen schräg, wenn man mich fragt. Da müssen irgendwelche Abgase in den Innenraum eindringen, die das Größenwahnsyndrom hervorrufen.
Beim F01 hat sich BMW dann auch endlich getraut, eine sichtbare Vierrohranlage an einem 7er zu bauen (760i). Aber der hat auch schlanke 544 PS...
Ansonsten sieht es schon schön aus beim E38, nur ich bevorzuge das dann lieber am B12, wo es original ist und wo es auch zur Leistung passt (387 bzw. 430 PS).
|
|
|
30.07.2012, 22:47
|
#65
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Haan
Fahrzeug: E46 320i, E87 116i,E46 330i Kompressor, E60 550i
|
Zitat:
Zitat von Claus
Beim "Gegenstück" des E38, also dem E39, gibt es eine Vierrohranlage nur beim M5, also Leistung exakt 400 PS.
Ich finde es einfach dezenter, nach außen hin eher dünn aufzutragen, aber dafür dann doch einiges an Leistung zu haben. Immer wieder niedlich, wie sich manche 2.0 TDI-Fahrer erdreisten, mich anzublinken, weil sie der Meinung sind, sie seien schneller.
Diese TDI-Typen sind eh alle ein bisschen schräg, wenn man mich fragt. Da müssen irgendwelche Abgase in den Innenraum eindringen, die das Größenwahnsyndrom hervorrufen.
Beim F01 hat sich BMW dann auch endlich getraut, eine sichtbare Vierrohranlage an einem 7er zu bauen (760i). Aber der hat auch schlanke 544 PS...
Ansonsten sieht es schon schön aus beim E38, nur ich bevorzuge das dann lieber am B12, wo es original ist und wo es auch zur Leistung passt (387 bzw. 430 PS).
|
Mit den Tdi-Fahrern stimme ich dir zu 100% zu  Also einigen wir uns darauf, dass eine dezente und sauber verarbeitete 4-Rohr Anlage (Alpinalook) einfach gut zum e38 passt. Ansonsten sollte man sowas schon Autos überlassen die mit entsprechender Leistung aufwarten können  Und nun wirds denke ich OT 
|
|
|
31.07.2012, 07:13
|
#66
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von scorcherV12
Außerdem harmoniert so eine 4-Rohr Anlage einfach super mit dem Heck des e38 finde ich.
|
Also da das Design auf eine versteckte Anlage ausgelegt ist, harmoniert da meiner Meinung nach gar nichts  .
Ich finde auch nicht, dass die Alpina Anbauteile den E38 aufhübschen, eher im Gegenteil.
|
|
|
31.07.2012, 08:50
|
#67
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
31.07.2012, 10:09
|
#68
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von 7erfly
Ich finde auch nicht, dass die Alpina Anbauteile den E38 aufhübschen, eher im Gegenteil.
|
Welche Anbauteile? Die Frontspoilerlippe ist einer der homogensten, wenn nicht überhaupt der homogenste Frointspoiler zu diesem Auto - und er bringt echt etwas bei hohen Autobahngeschwindigkeiten. Ab Werk ist der E38 eher ein unruhiges Schaukelpferd auf der Autobahn, besonders in langen, schnellgefahrenen Kurven. Seit ich Sportfedern von Eibach verbaut habe (u.a. wegen Federbruch einer Originalfeder), hat sich das schon merklich gebessert. Man darf auch nicht vergessen, dass der B12 fast 300 km/h erreicht und demzufolge der Frontspoiler schon einen Sinn macht.
Ansonsten geht es kaum dezenter, wenn ich im Vergleich dazu an diverse AMGs denke, da es am B12 von außen keinerlei weitere Anbauteile gibt (auch die Vierrohranlage sieht nicht schlechter oder unpassender aus als an einem F01 760i):
Wo trägt dieses Auto dick auf? Die Schriftzüge kann man auch noch weglassen und die Dekorstreifen fehlen bei den B12 meistens sowieso.
|
|
|
31.07.2012, 10:20
|
#69
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Und gerade die Dekorstreifen gefallen mir besonders, darum hat sie mein 7er auch bekommen, naja nicht nur, er hat auch sonst noch fast alle B12 Alpinateile verbaut bekommen! 
|
|
|
31.07.2012, 17:57
|
#70
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Zitat:
Zitat von scorcherV12
@Claus
also ich finde schon, dass der Fuffi sowie auch der 740er genug Leistung haben um prädestiniert für eine 4-Rohr Abgasanlage zu sein.
|
Wenn man Lärm will, wozu >2 Tonnen darunter reichlich Dämmmaterial durch die Gegend karren, um seine Wirkung durch Tröten aufzuheben? Entweder leicht und sportlich, dann von mir aus auch laut (aber bitte nur wenn es wirklich Gewicht spart und Leistung/Drehmoment bringt) oder groß, schnell auf der BAB und leise.
LG
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|