Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2009, 18:50   #61
pille
im Ruhestand
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort:
Fahrzeug: Auto
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Ich bin kein überzeugter Fan von Windows, nutze es aber fast ausschließlich und habe mich arrangiert
Moin,

Nach 1 Jahr Vista business 64bit in der Apotheke auf einem W2008 Server kann ich nur sagen, daß sich das W7pro 64bit (W2008-R2 Server), was bei mir nun seit Mitte November läuft, vom Umstieg her gelohnt hat.
zugegeben, es bootet nicht wirklich schnller, als sein Vorgänger, an die kleinen Miniaturansichten unten kann man sich gewöhnen..
Die nun etwas dickere Taskleiste kommt allerdings den bei uns ohnehin üblichen Touch-Bildschirmen sehr entgegen. Das Multitouch ist für uns definitiv eine Bereicherung.... Stichwort Bildschirmtastatur.
Das auf beiden OS laufende Wawi-programm profitiert im wesentlichen von der MT-Fähigkeit, die sonstigen Funktionalitäten zeigen sich da nicht verändert.
Stabilität ist auch unter W7 kein Thema...

Die Netzwerkumgebung "finden" ... ja das war auch schon bei Vista irgendwie etwas unübersichtlich... aber man gewöhnt sich an alles...

immerhin gelingt das Einrichten von neuen Verbindungen insgesamt etwas schneller, als bei XP...
aber ist nix, was es nun über die Maßen hervorhebt.

Was mir persönlich gut gefällt ist die Möglichkeit "alte" Programme quasi vor dem ersten Starten auf Kompatibilität hin prüfen zu lassen.
Sprich, rechte Maustatste auf das *.exe -> Behandeln von Kompaibilitätsproblemen und dann erweitert sich die Option, unter welchen Betriebssystem das Programm vorher lief, anzeigen lassen..

Interessanterweise klappt das bei Programmen, die ansonsten ihren Dienst verweigern, ganz gut...


Aber in einem Punkt herrscht Einigkeit,
XPpro ist schneller...deutlich
__________________
Grüße
Thilo

Geändert von pille (28.11.2009 um 19:41 Uhr). Grund: Dippfehler
pille ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 02:52   #62
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von skel@on Beitrag anzeigen
1. Windows 7 ist unsicher
Auch in Windows 7 gehören Virenwächter und Virenscanner noch nicht zum Systemstandard. Hier müssen Anwender auf jeden Fall nachrüsten: sei es mit dem kostenlosen Microsofts Security Essentials oder mit dem ebenfalls gratis erhältlichen Avira Antivir.
Und wenn MS die Microsofts Security Essentials mit eingebaut hätte, hätte wieder die halbe Welt aufgeschrien wegen Ausnutzung der Monopolstellung und die EU hätte solange geklagt bis es eine MSE freie Version gibt (wie jetzt auch beim IE).

Zitat:
Zitat von skel@on Beitrag anzeigen
Zwar steckt in Win 7, wie in Vista und XP, eine Firewall - die bleibt aber trotz einiger Verbesserungen kompliziert zu bedienen - ein komfortabler Konfigurationsassistent fehlt.
Ist auch vollkommen egal weil eine Software Firewall ist sowieso nahezu sinnlos. Jeder Router mit NAT bringt mehr Sicherheit als irgendeine Software Firewall.

Zitat:
Zitat von skel@on Beitrag anzeigen
Ein eigentlich tolles Feature ist der Bitlocker, der Laufwerke verschlüsselt - der ist aber nur in der teuren Ultimate-Version enthalten; TrueCrypt ist kostenlos, erfüllt den gleichen Zweck und läuft auch unter XP.
Ist ja wunderbar, jeder kann für sich entscheiden ob er diese Features braucht und dementsprechend die günstigere oder teurere Version kaufen.
Wie die SA Liste bei unseren BMW's

Zitat:
Zitat von skel@on Beitrag anzeigen
XP-Sicherheitsupdates gibt es noch bis 2014 - zu diesem Zeitpunkt soll übrigens längst der Nachfolger von Windows 7 erschienen sein. Wer sein XP- oder Vista-System pflegt, muss also nicht umsteigen - zumindest nicht aus Angst vor Schadsoftware.
Gerade die Angst vor Schadsoftware ist aber ein guter Grund für den Umstieg, da Vista / 7 durch die Benutzerkonten Steuerung wesentlich sicherer ist (Es kann z.B: sich kein Schadprogramm mehr in den diversen Autostartmöglichkeiten einnisten). Wer aber unter Vista / 7 die ja so lästige Benutzerkonten Steuerung deaktiviert verliert eines der wichtigsten Sicherheitsfeatures.

Zitat:
Zitat von skel@on Beitrag anzeigen
2. Windows 7 ist teuer

Windows 7 Home Premium - die Standardversion - kostet satte 199,99 Euro als Vollversion. Viel Geld für eine neue Taskbar - wie böse Zungen behaupten. Auch die Upgrade-Version mit 119,99 Euro ist alles andere als ein Schnäppchen. Aber es gibt ja noch die System-Builder-Version, wenden Windows-Fans ein. In Deutschland kostet die knapp 90 Euro. Verzichten müssen Sie beim Kauf der System-Builder-Version aber auf Support, Handbuch und schlimmer: Sie müssen sich vorher auf 32- oder 64-Bit festlegen, während die Vollversion mit beiden daherkommt.

Ist schon die Home-Premium-Version teuer, belasten Windows Professional und Ultimate den Geldbeutel noch wesentlich mehr: Als Vollversion schlagen sie mit 309 Euro beziehungsweise 319 Euro zu Buche. Noch teurer wird es für Updater, die sich später entscheiden, ihr Windows 7 im Nachhinein auf eine größere Version zu aktualisieren: Von Home Premium auf Ultimate müssen sie 175 Euro an Microsoft abtreten. Richtig teuer wird es für Besitzer mehrerer PCs, etwa Laptop und Desktop-PC, da sie für jeden Rechner eine Lizenz benötigen. Zwar gibt es ein Family-Pack, das eine Art Mengenrabatt auf drei Lizenzen gewährt - die Verfügbarkeit des Pakets ist aber limitiert.
Und was war da bisher anders? Wer kauft wirklich eine Vollversion? Wer braucht ein Handbuch?
Einziger Kritikpunkt von meiner Seite ist hier das es von 7 überhaupt noch einen 32bit Version gibt!!

Zitat:
Zitat von skel@on Beitrag anzeigen
3. Der Umzug auf Windows 7 ist unbequem

Von Vista aus können Sie zwar auf das neue Microsoft-Betriebssystem updaten, aber nur, wenn Sie auf eine gleichwertige Windows-7-Version updaten. Soll heißen: Update von Vista Home Premium auf 7 Ultimate geht nicht. XP-Nutzer haben sogar nur eine Möglichkeit: eine Neuinstallation des Systems. Besonders umständlich wird es, wenn Sie nur eine Festplatte besitzen - Sie müssen ein Komplett-Backup aller Daten machen und dieses nach der Installation von Win 7 wieder zurückspielen.

Zwar befindet sich auf der Windows-7-DVD ein Tool, das helfen soll, "Easy Transfer" berücksichtigt aber nur Dokumente und Einstellungen - all Ihre Programme müssen Sie nachher einzeln extra noch mal installieren. Auch für dieses Problem gibt es eine Microsoft-Lösung - und auch diese überzeugt nicht voll: USMT (User State Migration Tool) sichert die alten Programme im Ordner "Windows.old" unter Windows 7. Problem der USMT-Lösung: Das Tool unterstützt nur rund 40 populäre Anwendungen.
Beim Umstieg von z.b: Win98 auf XP war das alles kein Problem gelle
Und bei Linux geht das sowieso schon immer
Mal im Ernst wenn ich auf ein neues OS umsteige, wird immer neu installiert. Ist nämlich immer ein guter Zeitpunkt zum Aufräumen.
Wer aber erst dann ein Daten Backup erstellt, wenn die Neu Installation ansteht wird früher oder später sowieso heulen.

Zitat:
Zitat von skel@on Beitrag anzeigen
4. Windows 7 kostet Zeit

Nach dem Umstieg auf Windows 7 werden vor allem bisherige XP-Nutzer mit den neuen Funktionen und dem überarbeitetem Layout überfordert sein. Erst nach einer Einarbeitungszeit finden sie gewohnte Funktionen und Ordner wieder so schnell wie unter XP. Vista-Nutzer haben das Problem weniger, doch auch sie müssen sich umstellen.

Sei es die neue Taskbar, Aero-Peek oder Shake und Snap - der XP-gewohnte User dürfte eher überrascht als erfreut sein, wenn sich ein Programmfenster beim Verschieben an den rechten Bildschirmrand plötzlich über die gesamte rechte Seite ausbreitet. Fragen wie "Und wo war noch mal die Netzwerkumgebung?", werden sich viele Umsteiger anfangs garantiert mehr als einmal stellen.
Tja was soll ich sagen Neuerungen bringen halt auch Veränderungen mit sich. Für neue User (erster PC mit Win7) ist der Einstieg sicher leichter als mit XP.

Zitat:
Zitat von skel@on Beitrag anzeigen
5. Windows 7 läuft nicht auf jedem Rechner
Dos6.2, Win95, Win98, WinMe, NT4, Win2k, XP auch nicht

Zitat:
Zitat von skel@on Beitrag anzeigen
Windows 7 braucht wenigstens 1 GB RAM, eine CPU mit 1 GHz und mindestens 40 GB freien Speicherplatz auf der Festplatte. Das ist in Relation zum Vorgänger Vista nicht viel - trotzdem gibt sich das altgediente XP immer noch mit weniger zufrieden und gerade auf Netbooks hat Windows 7 teilweise einen schweren Stand gegen den Vorgänger.
Und was ist da jetzt anders als beim Umstieg von z.B.: Nt4 auf W2k / XP?

Zitat:
Zitat von skel@on Beitrag anzeigen
Ferner läuft Windows 7 nicht zusammen mit dem Dateisystem FAT(32), sondern nur mit NTFS. Notfalls müssen Sie das Dateisystem konvertieren.
Hätte schon bei XP so sein sollen da NTFS das wesentlich bessere / sicherer Filesystem ist. Ich verwende NTFS schon seit NT4.

Zitat:
Zitat von skel@on Beitrag anzeigen
Wer sich für die 64-Bit-Version entscheidet, sollte wissen, dass nicht jede CPU 64-Bit-fähig ist - ein Tool gibt Aufschluß.
Und wo ist das das Problem?

Zitat:
Zitat von skel@on Beitrag anzeigen
Aber auch nicht alle Features von Windows 7 sind auf jedem Rechner einsatzbereit. Beispielsweise Multitouch können Sie nur nutzen, wenn Ihr Monitor diese Funktion beherrscht - und das ist aktuell noch extrem selten, wie der kürzlich erhältliche Medion Akoya P4010 D All-In-One-PC von Aldi beweist.
Das liegt aber wohl eher am Hersteller der Geräte als MS wenn vorhandene Features nicht unterstützt werden.

Zitat:
Zitat von skel@on Beitrag anzeigen
6. Nicht jedes Programm läuft unter Windows 7

Unter Windows 7 laufen die meisten Programme, insbesondere, wenn sie bereits unter Vista ihren Dienst taten. Allerdings gibt es auch einige wenige Programme, die sich partout nicht mit Windows 7 vertragen - da ist es ein schwacher Trost, wenn das Lieblings-Tool nicht läuft, man aber weiß, dass viele andere Programme funktionieren. Unsere Schwesterpublikation GameStar hat einige PC-Spiele unter Windows 7 getestet und festgestellt, dass der Klassiker "Gothic 2" nicht läuft. Aber nicht nur als Gamer könnten Sie diesen Ärger haben: Einige Sicherheitssuiten und systemnahe Programme laufen erst nach einem Update - sofern es vom Hersteller zur Verfügung gestellt wird.
Auch hier liegt der Fehler beim Hersteller und nicht bei MS. Die Beta / RC von 7 war bald genug zur Verfügung damit die Hersteller ihre Hausaufgaben machen können. Die verkaufen aber halt auch lieber eine neue Version als eine alte am laufen zu halten.

Zitat:
Zitat von skel@on Beitrag anzeigen
Abhilfe schafft hier vielleicht der XP-Mode, mit dem Sie ältere Software unter Windows 7 zum Laufen bringen können. Der XP-Mode steht aber erst ab Windows 7 Professionel zur Verfügung, Besitzer von Win 7 Home Premium können ihn jedoch nicht nutzen.
Kann mich noch gut an das gejammere beim Wechsel von Win98/ME auf XP erinnern. Da liefen auch viele Programme nicht mehr, nur gab es damals keine WIN98 Mode. Somit eine Verbesserung.

Zitat:
Zitat von skel@on Beitrag anzeigen
DOS-Fans gehen ohnehin leer aus - das 16-Bit-Subsystem ist unter Win 7 gestrichen. Wesentlich mehr versagende Programme werden Sie übrigens bei Ihrer Wahl für ein 64-Bit-Windows haben - da vor allem Freeware-Tools nicht selten auf 32 Bit optimiert sind.
16bit hätte schon viel früher gestrichen werden müssen. Ich will gar nicht wissen wie viele Codezeilen noch aus Kompatibilitätsgründen mitgeschleift werden.
Und wenn Programmierer schlampig arbeiten ist auch MS Schuld

Zitat:
Zitat von skel@on Beitrag anzeigen
Wenn Sie sehr alte Hardware, etwa einen Uralt-Drucker verwenden, ist es ferner möglich, dass sich der passende Treiber nicht in der Windows-7-Datenbank befindet, obwohl diese als generell gut befüllt gilt.
Wäre es nicht Sache der Geräte Hersteller Treiber zu entwickeln?
Zeit genug wäre gewesen. Nur die Verkaufen halt auch lieber neue:

Zitat:
Zitat von skel@on Beitrag anzeigen
7. Windows 7 ist langsamer als gedacht & Fazit

Windows 7 ist nicht langsam - zumindest nicht, wenn man es mit Vista vergleicht. Unser Testparcours lässt Win 7 (32 und 64 Bit) gegen Vista SP2 und XP SP3 antreten. Ergebnis: Vista lässt sich 131,36 Sekunden Zeit um die vorgegebenen Aufgaben zu meistern, Seven braucht für die gleichen Aufgaben nur 107,81 Sekunden - das ist ein großer Unterschied. Die 64-Bit-Version von Windows 7 war sogar noch mal rund sechs Sekunden schneller. In einem Tempo-Test haben wir XP, Vista und Windows 7 verglichen (siehe Bild).

Aber: Windows XP positioniert sich mit 118,86 Sekunden zwischen Vista und 7 - und das, obwohl es schon drei Servicepacks auf dem Buckel hat. Es bleibt abzuwarten ob ein gepatchtes und mit Servicepacks beladenes Windows 7 in einigen Jahren nicht hinter XP zurückfällt. Der Speed-Test Windows 7 (fortgeschrittene Beta-Version) versus veraltetes XP (Servicepack 2) wurde etwa zugunsten der früheren XP-Version entschieden.
Das kann aber nur ein Scherz sein das es 7 neagtiv ausgelegt wird, weil es im Test schneller als XP war. Wer kommt überhaupt auf die bescheuerte Idee das XP mit SP3 langsamer ist als ohne SP?
Ich bin mir sicher, dass eine Neu Installation mit SP eher schneller ist als eine ohne.
Und das eine Beta immer lagsamer ist als Final dürfte auch schon länger bekannt sein.

Zitat:
Zitat von skel@on Beitrag anzeigen
Ach ja: da bereits an Win 8 "gebastelt" wird und dies 2012 erscheinen soll, fragt man(n) sich, ob man(n) diesem Hype um ein noch nicht ausgereiftes System heute schon (wieder) nachgeben soll...
Soll MS jetzt einfach mal für ein paar Jahre die Entwicklung einstellen?
Wer immer so denkt, darf nie was neues kaufen.
Ich gehe auch mal davon aus, dass BMW auch schon am Facelift / Nachfolger vom F01 arbeitet.

LG Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 12:10   #63
chris1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Laut neuesten Erkenntnissen, kann es passieren, dass das Betriebssystem Windows 7, SD-Speicherkarten unbrauchbar macht. Ein Lösungspatch soll es mittlerweile auch dazu geben.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://computer.t-online.de/windows-...20709992/index
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 12:31   #64
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Ich denke mal, es ist wie beim Fahren eines E32:
In den meisten Fällen macht man dies hier aus Überzeugung.

Und mir persönlich hat bis jetzt WIN2K und XP ganz einfach gereicht...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 18:14   #65
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Genau, wird ja keiner zum Wechsel gezwungen!
Aktuell ist mir noch kein Programm bekannt das Vista / 7 als Mindestvoraussetzung hat.
Unter W2k laufen halt alle Programme die Framework 3, 3.5 benötigen nicht mehr, da es Framework 3, 3.5 nicht mehr für W2k gibt.
Lg Franz
opa12 ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 15:35   #66
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von skel@on Beitrag anzeigen
Teuer, unsicher & langsamer als gedacht - der Hype um Windows 7 lässt viele die Nachteile vergessen. Wir (Benjamin Schischka & skel) decken schonungslos auf.
Applaus verdient der Text für mich auf alle Fälle - habe nämlich schon länger nicht mehr soviel gefährliches Halbwissen gelesen, und bin wirklich beeindruckt!

Meine Techniker installieren täglich Win 7 Pro 64-Bit mindestens zwei Mal, und dies schon seit fast 6 Monaten. Nicht auf irgendwelche Office-PCs o.Ä., sondern auf Hochleistungs-Workstations, wo's darum geht soviel Performance wie möglich heraus zu holen - Geld spielt (fast) keine Rolle...
Gegenüber XP 64 ist kein deutlicher Performance-Vorteil zu spüren, gegenüber Vista natürlich schon... wobei maximal 5% unserer Kunden Vista nutzen/nutzten!

Der beste Vorteil von Win 7 64-Bit ist das virtuelle XP 32. Kunden, deren WaWi o.Ä. nur unter 32-Bit läuft, müssen nicht mehr mit den lächerlichen 2,5 GB RAM rumdümpeln, sondern können endlich mit voller Performance und 64-Bit los legen
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 16:23   #67
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
...schon länger nicht mehr soviel gefährliches Halbwissen gelesen, und bin wirklich beeindruckt!
Absolut unsinnige Aussage - lass das System erst einmal eine Zeit laufen.
Verweise hier weiter auf @Novipec's Beitrag Interner Link) da geht's lang - dort kann man einiges zu den Detail lesen, somit muss ich hier nicht soviel tippern.
"Seit dem 22. Oktober ist Windows 7 im Handel" - dann hast Du quasie "gefährliche"-Beta's oder Windows 7 RC (Release Candidate)) auf den Kundenrechnern installiert (wenn seit über 6!!!Monaten) - interessant - dann kannst Du sicher mehr sagen, als all die anderen, die sich etwas mehr mit der Materie befassen als ein Softwareinstallateur...

Was daran ist überhaupt "gefähliches Halbwissen" - so 'nen Käse hab' ich schon lange nicht mehr gelesen - hier wurden und werden einfach Vor und Nachteile des genannten BS offengelegt - nicht mehr und nicht weniger.
Der (BetaTest-) User wird in der Resonaz sicher den einen oder anderen Mistand aufdecken - evtl auch Positives.

Nur, mal wieder etwas in den Himmel heben, nur weil es von Microflausch kommt ist ja auch nicht gerade der Bringer; hauptsache, man(n) schliesst sich der Masse an... - oder, man kann eben nicht anders...

Warten wir doch einfach einmal ab, was die Zeit bringt - gepatcht wird ja im Übrigen bereits fleissig.
Und wie gesagt, nütze selbst Win-Bs'e und will es nicht schlechtreden, nur der Realität sollte man trotzdem in die Augen sehen und diese wird im Laufe der Zeit sicherlich die Resultate bringen - Positive, als auch Negative.
Sachlich sollte man trotz allem bleiben.

Und wie bereits mehrfach im Thread verlautet, es gibt Beführworter und Gegner - hier wurde wohl in's Hornissennest gestochen

gefährlich,halbwissende halbe Grüsse...

btw.: soll nicht zur "persönlichen Bekleckerung ausarten" - wie bereits weiter vorne im Thread geschrieben, pinne ich mir den Beitrag an's Brett - sicher gut für eine Nachlese zu späterem Zeitpunkt
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 16:53   #68
chris1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Da das PRO und CONTRA immer eindeutig belegt werden kann, sollte man jeden beide Möglichkeiten offen lassen. Ich habe noch nie gehört, dass es ein Betriebssystem gibt, welches zu hundert Prozent fehlerfrei ist.
Von gefährlichem Halbwissen kann hier nicht die Rede sein.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 18:36   #69
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard Samsung Upgradekit auf Win7:

Ich blicks irgendwie nicht.

Ich versuche krampfhaft bei Samsung eine Hochrüstung von Vista auf Win7 zu bestellen, aber es will mir nicht gelingen. Mein Notebook ist "eligible" und ich würde nun gerne die Bestellung mit Zusendung meines Kaufbelegs fortführen.
Doch Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.samsung.com/de/win7/ bietet mir nur Downloads für Treiber etc. an. Die Seite wird rätselhafterweise auch ohne Bilder dargestellt.
Die Seite Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.samsung.com/Windows7/ habe ich schon gemacht.
Ansonsten gäbs nur eine Seite in ../us/.. zum Bestellen.

Wer weiß da was?
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 19:06   #70
chris1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Sieh mal hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) SAMSUNG Deutschland - Willkommen im digitalen Zeitalter

Auf der Seite kannst Du unter anderem überprüfen, ob Dein Notebook upgradeberechtigt ist.

Geändert von chris1 (01.12.2009 um 19:12 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer kann mir mehr sagen ? Joker49 BMW 7er, Modell E32 1 15.12.2008 15:38
Wer kann mir mehr zur Austattung sagen Sanda BMW 7er, Modell E32 1 21.03.2008 16:00
Tuning: Wer kann was zu den Scheinwerfern sagen? cccp BMW 7er, Modell E38 5 03.01.2007 20:36
Wer kann mir was dazu schreiben.... killcut BMW 7er, Modell E38 14 13.06.2005 21:07
Wer kann mir was dazu schreiben.... killcut BMW 7er, Modell E38 1 12.06.2005 13:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group