


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.10.2012, 21:48
|
#651
|
V8 Bändiger
Registriert seit: 14.01.2011
Ort: Duisburg
Fahrzeug: F01 730d ///M-Sportpacket
|
Ja ist mir schon klar ich war nemlich der vorredner  ok aber beim M62 haten die dann wohl eine Qualitative dichtung am rohr verbaut weil die haben dieses Problem nicht.
|
|
|
26.10.2012, 22:00
|
#652
|
Fährt nicht...gleitet
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Lippetal
Fahrzeug: E65-735i (05.2002)
|
sorry,habs gesehen,dass du der "Vorredner" warst  ,so eine dämliche Cent Dichtung,wer macht sich da Gedanken,ob die in 8 oder 10 Jahren sich zerbröselt,würdest du solche Gedanken haben  blöd ist nur,manche prügeln ihre Autos,andere fahren vorsichtig,und trotzdem kann der vorsichtig fahrende diese sch....Reparatur bekommen,und derjenige der heizt,passiert nix 
__________________
Wat is n Dampfmaschin?...Da stella wa uns ma janz dumm...
dat ise ne jroße dunkle schwarze Raum...und de hat zwei Löcher.....
in dat eine Loch,da jeted de dampf rein.... und in dat andere Loch.....
dat mache we dat nächste Mal
|
|
|
27.10.2012, 15:22
|
#653
|
V8 Bändiger
Registriert seit: 14.01.2011
Ort: Duisburg
Fahrzeug: F01 730d ///M-Sportpacket
|
Glaub mir irgenwann trifft es jeden.
|
|
|
27.10.2012, 16:36
|
#654
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Man könnte mittlerweile eine recht lange und umfangreiche Liste aufzählen....nur bei unserer Sorte von Autos.
Diese Kleinigkeiten waren alle schon mal perfekt durchkonstriert, und nur aus irgendwelchen wahnwitzigen an den Haaren herbeigezogenen Sparzwängen werden auch die letzten cent-Artikel auch noch aus der allerbilligsten Quelle bezogen und die Zulieferer aggressiv unter Druck gesetzt.
Wenn das an solchen Kleinkram scheitert und nicht mehr hält, wie es mal früher gehalten hat; dann bekommt die dt. Autoindustrie die Quittung der Käufer hierzulande noch arg zu spüren. Ist meine mittlerweile stetig wachsende Meinung. ("Made in Germany" eben, wie der Begriff schon mal in der Gegenrichtung galt, ...ganz am Anfang, früher...) 
__________________
..kein E10, nein, niemals nicht..
|
|
|
27.10.2012, 17:07
|
#655
|
V8 Bändiger
Registriert seit: 14.01.2011
Ort: Duisburg
Fahrzeug: F01 730d ///M-Sportpacket
|
Das sehe ich auch so 
|
|
|
27.10.2012, 17:08
|
#656
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Remchingen
Fahrzeug: F01-750i(05.2012)
|
Zulieferer unter Kostendruck gesetzt
Hallo,
kann mir gut vorstellen, dass der Zulieferer versucht Kosten zu sparen indem er die Prozeßzeiten beim anvulkanisieren der Dichtung so kurz wie möglich wählt und mit möglichst niedriger Werkzeutemperatur fährt. Dabei besteht natürlich die Gefahr dass der Gummi nicht richtig ausvulkanisiert. Er ist dann eher plastisch statt elastisch. Vorspannung beim Einbau geht dann schnell verloren, Haftung auf dem Metall ungenügend. Vielleicht hat BMW das ja irgend wann bemerkt und der Zulieferer fährt jetzt andere Prozeßparameter. Das würde erklären dass neuere Baujahre nicht betroffen sind obwohl die Teilenummer sich nie geändert hatte. Ist vielleicht aber auch nur meine Hoffnung dass es meinen (Bj 2007) nicht erwischt.
Gruß Peter
|
|
|
27.10.2012, 17:16
|
#657
|
V8 Bändiger
Registriert seit: 14.01.2011
Ort: Duisburg
Fahrzeug: F01 730d ///M-Sportpacket
|
Ich hatte die hoffnung das die Facelift modele davon nicht betrofen sind,aber ein bekanter von mir hat einen 550i von 2007 und den hat es auch erwischt.Das Problem ist nicht die Vulkaniesierungs art sonder das Material von der Dichtung weil bei mir damals wo es mich auch erwischt hatte habe ich beim ausbau gesehen das die dichtung förmlich verfault war und sich aufgelöst hat,es kann auch sein das es sich am Rohr ablöst.Inzwichen habe ich jetzt ein anderen E65 und warte schon ab wann es bei dem undicht wird bis jetzt ist noch alles im Grünen bereich 
Geändert von Since1453 (27.10.2012 um 20:13 Uhr).
|
|
|
27.10.2012, 18:48
|
#658
|
aus Freude am Fahren
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 (01)
|
ich denke auch dass es eher die Materialunverträglichkeiten untereinander sind. Sowie beim Fensterheber der ersten Baujahre, der Zerbröselt doch auch mit der Zeit und ich denke dass dies am Gleitmittel liegt.
|
|
|
27.10.2012, 19:32
|
#659
|
Orgel
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Niedernhausen
Fahrzeug: BMW C1, E3 3.0s Bj. 05.72 E38 740i Bj. 03.98 LPG (BRC by Erich M.)
|
....ich habe dieses Jahr am E38 nach 14 Jahren und 260.000 km an ähnlicher Stelle den O Ring tauschen müssen.....wer das schon mal repariert hat weiss welcher Aufwand nötig ist....
Am E65 kann man nach 100.000 km ja schon mutmassen, ob BMW das nicht als Sollbruchstelle eingebaut hat...
Ich verfolge das Thema schon sehr lange und muss mich wirklich fragen, ob es nicht sinnvoll ist als Privatmann nur noch Autos um die Baujahre bis 2000 zu fahren....weil noch "Qualität" verbaut wurde....
Schade eigentlich...denn irgendwie ist technischer Fortschritt z.Z. nur Rückschritt in unserer modernen Welt.....
Interessant ist auch, dass der Vorbesitzer meines E3, 36 Jahre alle Wartungs und Reparaturarbeiten nachweislich bei BMW hat machen lassen und sich dadurch ein Gesamtbetrag von ca. 12.000 EUR aufaddiert hat, also ein ähnlicher Betrag wie bei Kauf des Fahrzeuges 1972, nämlich 22.000 DM.
Ich denke das meiste Geld wird im Service verdient und der muss innerhalb von wenigen Jahre verdient werden, sonst war es keine maximale Ausbeute.....egal ob der Schaden aus Garantie, privatem Geldbeutel oder Leasing beglichen wird...
__________________
|
|
|
28.10.2012, 00:31
|
#660
|
Fährt nicht...gleitet
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Lippetal
Fahrzeug: E65-735i (05.2002)
|
Ich bleib dabei,ich kann mir absolut nicht vorstellen,das bmw so ein centteil...als Sollbruchstelle einbaut  nein,wie peinlich ist dass denn ?um fein zu reparieren?ne ne,das ist in der Konstruktion,ich sag mal...ein Flüchtigkeitsfehler 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|