


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.03.2025, 20:47
|
#641
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Guscht Du erste Seite, mein erstes Posting in diesem Thread, da stehen auch die Nummern  Ich habe eine nagelneue VW Pumpe da liegen, so habe ich rausgefunden, dass die Membranen eigentlich absolut plan / flach sind.
|
|
|
23.03.2025, 21:20
|
#642
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Ich habe davon erfahren, als ich meinen gekauft hatte und der Verkäufer mir das gesagt hatte. Er hatte damals die Membranen aus dem Forum verbaut gehabt.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
23.03.2025, 22:40
|
#643
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.04.2016
Ort: Haiger
Fahrzeug: '03 760Li/ '04 Z4 3,0i/ '01 F150 HD-Edition/
|
Guter Hinweis,
sind denn die Membranen für die Hochdruckpumpen noch zu bekommen?
Hab mich jetzt durch den gesamten 'fred' gelesen,
Respekt an euch 
mein  hat natürlich auch keinen Plan...
Aber dank der sehr guten Beschreibung hier weiß ich nun was dem dicken fehlt!
Nach nun knapp 230k auf der Uhr sind die wohl hinüber und schreien nach Ersatz.
@mtechhakan hab ich angeschrieben und hoffe das Ersatz noch zu haben ist...
Geändert von Rudi63 (24.03.2025 um 19:40 Uhr).
|
|
|
24.03.2025, 09:21
|
#644
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Moin Rudi,
ja, ist noch zu bekommen. Melde Dich bei mir per U2U. 
|
|
|
25.03.2025, 14:43
|
#645
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.04.2016
Ort: Haiger
Fahrzeug: '03 760Li/ '04 Z4 3,0i/ '01 F150 HD-Edition/
|
Ich hoffe die U2U ist angekommen..
|
|
|
01.08.2025, 18:29
|
#646
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Ich habe gestern mit meinem "neuen" ICOM gespielt und gesehen, dass beide DMEs je einen Fehler gesprichert haben...
Fehlermeldungen (sinngemäß, genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr und Laptop wollte nicht mehr aufwachen und wurde neugestertet, daher keine Screenshots)....
DME1: Druck Rail zu niedrig
DME2: Sonde nach Kat, Alterung, zu langsam beim Wechsel von fett nach mager
Dann heute beim Fahren habe ich ein paar Ruckler/Aussetzer gemerkt, 2-3 Minuten nach dem die Drehzahlbegrenzung ausgegangen war.
Na was ist das wohl  Mein Autos ist ja eher ein Stehzeug, in genau 9 Jahren bin ich 20tkm gefahren, also etwas über 2tkm im Schnitt...
|
|
|
01.08.2025, 20:24
|
#647
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Auf jeden Fall mal die Lambdasonden erneuern
Bosch gibt da eine Lebensdauer von 150tkm an.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
01.08.2025, 20:26
|
#648
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
|
Batterie in gutem Zustand und geladen?
Kraftstofffilter Orignal BMW und unter 90.000KM?
IN** Laufunruhe auf allen Zylindern im mittleren grünen Bereich?
Wie alt sind die Lambdasonden?
Ggf. Raildrucksensor auslesen, ob der Sensor springt.
Gruß Max
|
|
|
01.08.2025, 20:27
|
#649
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Wie ist denn deine Meinung zum Benzinfilter?
Meiner ist noch der erste - bei 200.000km.
Er steht schon auf der To Do Liste fürs nächste Mal hochheben.
Probleme habe ich aber absolut keine.
Markus
|
|
|
01.08.2025, 21:50
|
#650
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
|
Habe die Filter Anfang 2022 bei ~150.000km gewechselt. Der Filter mit Druckregler (Bilder 1-3) war komplett gesättigt. Durch den Rücklaufffilter geht nur wenig Sprit durch, der war kaum gesättigt (Bild 4).
Ganz wichtig: Keine Zubehör Filter mit Druckregler kaufen. Febi, Blueprint, Mann etc. aus dem Zubehör funktionieren nur 3-4 Jahre bis der Druckregler defekt ist.
Nur der originale BMW Filter kommt von Mahle und hat eine bessere Qualität Made in Germany.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|