Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Treffen-Menü
 Veranstaltungen '08
 Treffen-Berichte
Nächste Treffen
Mömbris: 151. Treffen der 7er
 BMW Freunde Südhessen
 am 7.7.2024 im
 Gasthaus am Berg in
 Mömbris am 07.07.2024Wernigerode: 70. BMW 7er Stammtisch
 Halle-Leipzig im Harz am 14.07.2024
Treffen im Überblick
große Treffenkarte
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Aktivitäten, Treffen, ...


Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2006, 17:12   #51
gerdmuench
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von gerdmuench
 
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: Smart, Jaguar
Standard

Hallo Erich,

es ist nunmal kein Jaguar, und es ist in gewissen Kreisen ganz wichtig.....

es ist ein DAIMLER

- Lautsprachlich Dää_hmlee_r - und er ist Ausstattungstechnisch die besere weil hochwertigere Variante

nur die Queen und Queen Mum fahren ( oder fuhren ) Daimler, alle anderen Mitglieder der Königfamilie fahren den schnoden JAG.

Der Motor ist ein Reihensechszylinder, 24 Ventile, B x H 91 x 102mm also leicht überquadratisch, was ihn als Langhuber kennzeichnet, mit 4,0 Ltr, genau 3980ccm, 163kW ( 221 PS) bei 4750 1/min, verdichtet ist er 9,5 : 1, und braucht Super bleifrei ( wie übrigens alle Jaguar Motore seit 1938- bleifrei meine ich ), davon nimmt er sich laut DIN Stadt/90/120 15,0/8,2/9,5 l/100 und in Wirklichkeit 15,7/9,2/12,3 l/100 und weiter dann Tachoanzeige geteilt durch 10 + 0,5 l/100.

Unterscheidungsmerkmale JAG zu Daimler,
geriffelter Chrom-Grill vorne, Chromleisten rundum, Lederausstattung mit farbig abgesetzten Polsterkedern ( Contrast Piping ), Einzelsitze hinten, Picnic Tables aus Walnußwurzelholz hinten, Leselampen hinten, Sonnenschutzrollos hinten, heizbare Frontscheibe.
Ach ja, Klötzchen Scheinwerfer sollte "The Flying Brick" vorne haben

Schweizer Fahrzeug ist eine sehr gute Wahl, weil alle in die Schweiz ( und nur diese ) ausgelieferten Fahrzeuge werksseitig mit Hohlraumversiegelung versehen wurden.

Facelift?! gab es in dieser Baureihe nicht, der große Sprung in Richtung Qualitätsicherung erfolgte ab Modell 11/1991 den dort galt plötzlich der Standard von Ford, der viel besser war als der von Jaguar GB.

Wobei, in den Anfangsjahren 1986 - 1989 bekam ein jeder der seinen JAG/Daimler XJ40 zur Inspektion brachte, einen Mercedes S 280 oder einen BMW 728i als Überbrückungsfahrzeug, damit wollte man sein hohes Niveau zur Deutschen Konkurenz zeigen.

Apropos Niveau, an der HA hat das Fahrzeug Niveaudämpfer der Marke Boge montiert, da scheiden sich dann die Geister, mache halten 120000 km manche nur 25000km, entscheident ist die genaue Einstellung der Schräglenker, dann hält es lange.
In der BRD darf das Fahrzeug nur mit Niveauregulierung betrieben werden, es sei denn §19 - aber den kennst Du ja, und dürfte so kein Problem für Dich sein.

Ob die Felge vom BMW passen - Gewissensfrage - original Lochkreis JAG 120,5 --- BMW 120 mm, must Du für Dich entscheiden, mit bohrtechnischen Grüßen.

Gasumrüstung - endlich mal einer der etwas davon versteht, bis her werden die Dinger in Polen und sonst wo umgerüstet, aber alles bisher nur sehr halbherzig, mit Dir wird sich endlich der richtige Mann der Richtigen Sache annehmen, da freue ich mich drauf.
Und wenn es dann gut funktioniert, sollten die JAG/Daimler Forummember bei Dir Schlange stehen.


gruß
Gerd Münch
gerdmuench ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 18:58   #52
sally
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sally
 
Registriert seit: 27.10.2004
Ort: Nürtingen
Fahrzeug: E32 730IA / Porsche 911
Standard Sternfahrt 2009 in den Hohen Norden

Hallo derbähr und Peter,
habe gestern Abend durch Zufall über Google die Bilder von der Mercedes S-Klasse Kombi gefunden. Habe leider keine Ahnung, wieviele davon gebaut worden sind. Ich persönlich finde, ist doch ein schöner Kombi der Oberklasse.
Grüße von Jörg
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20060125-mb-3s.jpg (28,3 KB, 16x aufgerufen)

Geändert von sally (06.11.2006 um 19:18 Uhr).
sally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 19:11   #53
sally
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sally
 
Registriert seit: 27.10.2004
Ort: Nürtingen
Fahrzeug: E32 730IA / Porsche 911
Standard Sternfahrt 2009 in den Hohen Norden

Gruß Jörg....

Geändert von sally (30.07.2007 um 21:51 Uhr). Grund: Löschung meiner seits..
sally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 19:22   #54
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Zitat:
Zitat von gerdmuench
Facelift?! gab es in dieser Baureihe nicht, der große Sprung in Richtung Qualitätsicherung erfolgte ab Modell 11/1991 den dort galt plötzlich der Standard von Ford, der viel besser war als der von Jaguar GB.

Moin Gerd,

hatte auf der Suche nach meinem Daimler mal einen angeschaut, der hattte z.B ein komplett anders gestaltetes Cockpit, die Stosstangen sahen auch ein wenig anders aus..er meinte, es wäre ein Vorfacelifmodell!.. ..

Wie auch immer,bin davon ausgegangen, dass er mir da kein Müll erzählt..


Was meinst Du mit "Lederausstattung mit farbig abgesetzten Polsterkedern ( Contrast Piping )"...meiner hatte eine komplett schwarze Lederausstattung!..


Ansonsten, tolle Ausführung, gut auf den Punkt gebracht!..


gruß,fish
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 21:52   #55
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hallo Gerd,

auch von meiner Seite her recht herzlichen Dank zu Deiner Ausführung. Ich glaube, jetzt blicke ich ein bisschen mehr durch. Bis jetzt hatte ich noch nie so einen "Blackout", was den plötzlichen Autokauf angeht. Aber irgendwie habe ich hier ein gutes Gefühl. Ich lasse mich einfach überraschen .

Anbei noch ein paar Bilder vom W140 Kombi. Das Fahrzeug wurde von Cadform/Bad Homburg auf den Plan gerufen, Werbung betrieben, bei Binz in Lorch in Auftrag gegeben und man wollte eine Stückzahl von 100 als Kleinserie auflegen. Der Umbau kostete damal 140.000,- DM + 15% Märchensteuer, also 161.000 DM. Viel Geld für einen Kombi und noch ohne Trägerfahrzeug. Nun stellte sich aufgrund des Fahrzeugbriefes heraus, dass dieses Fahrzeug der allererste Kombiumbau war und zudem als "Fotomodell" für das Prospekt diente.

Wie auch immer, als Mercedes davon Wind bekam, untersagten sie Cadform ganz "dezent" die Werbung und so hieß es dann, es wären maximal 10 Stück gebaut worden. Laut recherchierten Aussagen von Binz- und Cadformmitarbeitern wäre allerdings nur ein einziger Wagen gebaut worden. Ich bekomme die nächsten Tage noch die Möglichkeit, mit einem ehemaligen Binzmitarbeiter, der dieses Fahrzeug gebaut hat, zu sprechen und somit Klarheit zu bekommen.

Der Erstbesitzer, der das Fahrzeug haben wollte, hat 2.100.000,- Alpendollar auf den Tisch gelegt, was zum heutigen Kurs 153.000,- Euro entspricht (vor 12 Jahren). Nur was ist heute ein 12 Jahre alter Kombiumbau auf der Basis des W140 mit 110.000 km wert (Versicherungswert). Hier bräuchte ich irgendwie eine gesunde Grundlage, da wenn mir z.B. einer hinten hinein donnert, dann gibt es garantiert Streitigkeiten mit der gegnerischen Versicherung.

mfg Erich
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMGP0196.JPG (63,6 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMGP0199.JPG (74,5 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMGP0201.JPG (55,7 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMGP0212.JPG (69,8 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMGP0217.JPG (56,9 KB, 16x aufgerufen)
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 23:11   #56
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hallo Erich!
wenn Du Dich mal von Deinem 140er Kombi trennen willst - bitte lass es mich wissen..... vorher! !!!!!!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 23:12   #57
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hallo Peter, Du wirst der Erste sein!

mfg Erich
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 08:02   #58
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hallo liebe Sternfahrer,

um das Ganze jetzt mal etwas konkreter werden zu lassen, haben Jörg und ich schon mal die Hotelsituation für die Gegend hier ausgelotet. Da ich hier direkt an der Küste doch recht gute Kontakte habe und wir ja auch, wegen der Saison rechtzeitig buchen müßten, habe ich mal rumtelefoniert und wir sind eigentlich einig geworedne, daß dies eine gute Lösung wäre, die ich hier einfach mal einstellen möchte. Hier eine Kopie meiner Mail an Jörg (Sally) der dies auch für eine gute Variante hält.(dann brauch ich nicht dopplet zu schreiben
************************************************** *****
Hallo Jörg,

konnte soeben mal die Eckdaten mit dem Hotelier abklären. Bevor ich das allerdings ins Forum stelle, schau`s Dir einfach mal kurz an.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hotel Hollaendersruh klick hier

Hotel liegt direkt an der Fußgängerzone direkt vor dem Kremper Tor. Supergepflegte Ausstattung. Hätte in der Zeit Platz für 40 Personen, wenn wir mindestens 4 Monate vorher buchen. Rest würde ich dann woanders unterbringen, wenn nötig.
Hunde kein Problem. Kosten 5.- EUR/Hund/Tag.
Preis pro nacht für ein Doppelzimmer 80.- (also pro Person 40.-) inkl. Frühstück. Ist nach meinen Recherchen für diese Gegen und diese Jahreszeit ein wirklich guter Preis. Bei mehr als 3 Nächten gibt es 10% Nachlaß. Gemeinsames Frühstück im großen Speisesaal. Nicht dort wohnende könnten dazukommen. Nach Zeitabsprache - für ein gemeinsames Frühstück. 20 Autos können direkt dort auf dem Hotelhof parken. Der Rest ca. 150m weiter, da könnte ich aber auch noch etwas anderes regeln.

Vorteil wäre: weitere angenehme Restauration am Ort oder in Pelzerhaken/Rettin/Grömitz/Scharbeutz/Timmendorfer Strand. Einkaufsmöglichkeiten in direkter Nähe zu Fuß erreichbar.

Einfach mal schaun und Rückmeldung geben.

Gruß
Volker
************************************************** ********
Hier könnten wir dann jeweils nach den Touren Quartier machen und zusammensitzen. Ob und wielange ergibt sich noch. Gebe ja auch die Möglichkeit, nach ein paar Tagen zu wechseln. Muß aber nicht sein, denn hier oben, zwischen den Meeren sind die Wege ja kurz.

Jeweils sich aktualisierenden Webcam-Bilder aus Neustadt und eine Ortsbeschreibung via Internet-Auftritt folgt in Kürze.

Gruß
Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/traum...zen-29387.html
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 08:07   #59
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

So,

hier nun Bilder aus der Stadt:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Webcam Neustadt Hafen

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Webcam Hafenausfahrt

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Webcam Pelzerhaken-Strand

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Internet-Portal von Neustadt
(Hier solltet Ihr mal auf der linke Menuleiste auf Fotogalerien klicken. Dann seht Ihr rechts die am meisten angesehenen Bilder. In der Mitte könnt Ihr dann jeweils Themengalerien anwählen und erhaltet ein komplettes Bild dieser schönen Stadt.)

Wie Ihr seht gibt es hier einen wirklich großen Marktplatz. Es läßt sich sicher organisieren, daß wir dort mal alle Autos zusammen vor dem Rathaus platzieren und tolle Fotos machen usw. usw..

Gruß Volker

Geändert von BestDad55 (09.11.2006 um 08:20 Uhr).
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 10:22   #60
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

So Leute,

damit es etwas voran geht und einige von Euch ja auch den Wunsch geäußert haben, mal ein Treffen zusammen mit Jaguarfreunden zu realisieren, habe ich eben mit Robert Meyer, einem echten Jaguar Enthusiasten telefoniert, der hier am Ort eine große Firma hat und den ich schon sehr lange kenne, da wir dieselbe Schule besucht haben und uns auch sonst im Leben immer wieder begegnet sind. Er ist Mitglied in 3 verschiedenen Jaguarclubs und organisiert auch Jaguar-Events und Meetings.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Siehe hier als Hintergrund-Info

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Und hier noch etwas
( Klickt Euch doch mal durch die Seiten dort. Ist schon toll, was die auch auf die Beine stellen)

Generell besteht natürlich immer Interesse an solch einem Meeting unter dem Tenor: "BMW-Seven meets Jaguar" oder umgekehrt (darüber reden wir noch).

Dies wird natürlich auch dort im Rahmen Ihres Stammtisches erörtert werden müssen, ob das für 2008 (da wollen wir das jetzt doch möglichst schon machen) auch in deren Terminplanung paßt. Wäre natürlich für beide Seiten eine tolle Sache. Ich werde Robert jetzt ganz offiziell mit unseren Plänen anschreiben und Ihm etwas zu uns und unserem Forum mitteilen, damit seine Kollegen auch Vorstellungen haben, mit wem sie es zu tun haben. Dies wird er dann auf seinem Stammtisch präsentieren und wenn es terminlich paßt, werden wir dann das Notwendige persönlich besprechen. Wäre ja schön, wenn das klappt.

Übrigens schon mal ganz grob für Euren Terminplan. Es wäre hier allgemein angedacht, die Sternfahrt in der letzten Augustwoche (2008) durchzuführen. Wir sind dann hier knapp aus der Hauptsaison raus, was sich natürlich in den Hotel- und sonstigen Preisen niederschlägt und auch den Besucherstrom bei unseren einzelnen Events etwas in Grenzen hält. Außerdem besteht dann nicht so die Gefahr, daß wir uns in übermäßige Staus durch den Urlauberstrom einreihen müssen, sondern Alles etwas mehr für uns genießen können.

Ich halte Euch diesbezüglich auf dem Laufenden.

Gruß
Volker
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wir feiern den Auftakt zur BMW Sternfahrt! ALLE sind eingeladen! Christian Aktivitäten, Treffen, ... 5 12.09.2006 14:37
Wer hätte Interesse an einer Ausfahrt durch den Norden??? black730 Aktivitäten, Treffen, ... 125 29.05.2006 23:24
Orientierungsfahrt am 10.06.2005 durch den Norden kkhamburg Aktivitäten, Treffen, ... 4 21.05.2006 21:18
Abgasanlage: Dieselsteuerpläne bis 2008 pille BMW 7er, Modell E65/E66 0 15.07.2004 19:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group