


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.06.2018, 15:22
|
#51
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
|
Ja habe mir schon gedacht, das man den Prozess nicht abbrechen sollte nur was soll man machen wenn man
a) nicht mitbekommt, das so ein Prozess läuft
b) am Ziel angekommen ist und zum Termin muss...
Ich bin bis jetzt 3500 km mit dem Wagen gefahren.
Man steigt in den Wagen ein, fährt los, das Getriebe schaltet wunderbar. Ganz plötzlich kommt dann dieser Effekt, das er "schaltfaul" ist und das bleibt dann auch so... Sprich das Getriebe dreht bis fast 2500 Umdrehungen hoch und schaltet nicht von sich aus in den nächsten Gang sondern bleibt dort einfach. Erst bei 3500 Umdrehungen schaltet er hoch und bei 2500 Umdrehungen ca. schaltet er wieder runter. Wenn man manuell schaltet, bleibt er dort, wo man ihn haben möchte. Wenn man dann zurück in den Komfort Modus geht, schaltet er wieder früh runter und sehr sehr spät hoch.
Darum dachte ich an ein Problem mit dem Getriebe oder eventuell der Software da es sich von den Schaltvorgängen so anfühlt, als ob der Komfort Modus im Sport Modus festhängt...
Schwer anders zu erklären. Ist auch nicht immer sondern auch wieder so ein sporadisches Ding, was mich an dem Wagen stört.
Oft ist es auch so das gleich nach dem Starten des Motors und losfahren dieses "Problem" da ist... und da ist weder das Wasser bei 75° noch der KAT bei 450°...
Laut ZF hat das ÖL "normal" gerochen, es sah dem Alter und der Laufleistung entsprechend aus und es gab keine Späne im System. Lediglich eine Gummidichtung war kaputt und einige Puffer schon platt gedrückt...
also das Getriebe und die Mechatronik sind so weit in Ordnung
|
|
|
27.06.2018, 20:01
|
#52
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Zitat:
Zitat von zhm1981
Ich danke euch schon mal.
Bei Elektronikproblemen mache ich mir keine Gedanken. Ich werde dafür bezahlt, dass ich mit Steuergeräten umgehen kann, die Kommunikation zwischen Steuergeräten verstehe und entsprechende Pläne lesen kann.
Gut, die Software ist eine andere als bei meinem Arbeitgeber, aber da kommt man auch rein. Kritisch wird eher ein Kabelbruch in der letzten Ecke.
Aber das sind alles lösbare Fehler, denke ich.
Aber nach rund 100 Seiten im Forum habe ich nicht unbedingt den Eindruck, dass die FL besser sind. Täuscht der Eindruck?
Aber nun die Motorfrage...
Diesel schließe ich aus, das lohnt bei nicht mal 10.000km/Jahr einfach nicht, Versicherung und Steuern sind deutlich teurer.
735i oder 745i ist die Frage. Den V6 und den V12 schließe ich aus. V6 weil zu klein und V12 weil mir der eine Nummer zu groß ist (Technisch und auch von den Kosten).
Aktuell fahre ich 75PS auf rund 1,2t, man kann gut mitschwimmen, aber zum Überholen auf der Landstraße fehlt doch manchmal die Leistung. Aber gut, überholt man eben nicht, vor der nächsten Ampel steht man eh wieder voreinander.
Auf der Autobahn würde ich gern schneller fahren können, da fehlt mir beim Alltagsfahrzeug die Leistung manchmal, mit Geduld ist bei rund 170 Schluß.
Aber wie oft fährt man im Alltag den 735/745 wirklich aus? Ist der Unterschied deutlich spürbar?
Und am meisten Sorgen macht mir:
Ich kaufe nun einen für Summe X, lege nochmal Summe Y drauf, verbringe Tage und Stunden um/im Auto um dann mit Getriebeschaden oder Motorschaden wenige Monate später liegen zu bleiben...
Da habe ich doch locker eine fünfstellige Summe verbrannt und was dann? Motor oder Getriebe tauschen traue ich mir nicht zu.
Bis zu welcher Laufleistung sollte ich maximal schauen? Aktuell beschränke ich auf 200.000km, aber sehe oft welche mit deutlich über 300.000. Von denen lieber Finger weg? Und sind die 200.000 auch schon zu viel?
|
Also wenn Du zu einem FL tendierst, dann musst Du schon den 750i kaufen, 745i ist VFL :-)
Ich bekam meinen Wagen von einem Doc, der bundesweit mit dem 7er unterwegs gewesen ist. Sehr gepflegt, Innenausstattung wie neu, jedes Wochende brachte er den Wagen zur Wagenpflege und das sieht man dem Wagen auch an. Selbst der Tüvler lobte den Wagen 
|
|
|
27.06.2018, 21:25
|
#53
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
|
Ja? Und meiner stammt aus dem typischen Verbrauchsklientel: schwarze Scheiben, schwarze Felgen, schwarze Nieren, Auspuff offen und überall Billig-LEDs verbaut. Und wenn es was zu reparieren gab, haben die Vorbesitzer wohl die zugehörigen Abdeckungen entsorgt. Alleine über 200 Euro an Abdeckungen bei ebay ausgegeben ....
Dafür keine Kratzer, Dellen oder Rost.
|
|
|
27.06.2018, 22:33
|
#54
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
|
Zitat:
Zitat von Jazze
Ja? Und meiner stammt aus dem typischen Verbrauchsklientel: schwarze Scheiben, schwarze Felgen, schwarze Nieren, Auspuff offen und überall Billig-LEDs verbaut. Und wenn es was zu reparieren gab, haben die Vorbesitzer wohl die zugehörigen Abdeckungen entsorgt. Alleine über 200 Euro an Abdeckungen bei ebay ausgegeben ....
Dafür keine Kratzer, Dellen oder Rost.
|
Von welchem "Verbrausklientel" sprechen wir denn hier? 
Mein Vorbesitzer war Ärztin...
Von Ihr wurden auch schwarze 21" Felgen, Distanzscheiben und H&R verbaut...
denke mal die schwarzen Nieren kommen durch die Ausstattung ShadowLine
Sieht an meinem Staturgrauen viel schöner aus als das viele Chrom
|
|
|
27.06.2018, 23:13
|
#55
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Nein: Habe Shadow Line, aber keine schwarzen Nieren.
Das muss jemand mutwillig getan haben 
|
|
|
28.06.2018, 07:08
|
#56
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
|
Zitat:
Zitat von intru
Von welchem "Verbrausklientel" sprechen wir denn hier? 
Mein Vorbesitzer war Ärztin...
Von Ihr wurden auch schwarze 21" Felgen, Distanzscheiben und H&R verbaut...
denke mal die schwarzen Nieren kommen durch die Ausstattung ShadowLine
Sieht an meinem Staturgrauen viel schöner aus als das viele Chrom
|
Verbrauchsklientel? Na ... so Anfang 20 und mehr Schein als Sein.
Felgen wurden glücklicherweise nur foliert oder mit so einem Folienspray bearbeitet. Das konnte ich mühevoll abknibbeln. Die schwarzen Nieren waren lackiert. Die Chromeinfassung konnte ich wiederbeleben, aber die Ziergitter mussten Neu. Die schwarzen Scheiben? Hmm. Wie ein Leichenwagen. Aber ich trau mich nicht ran die abzumachen, weil die so perfekt eingebaut wurden - sieht aus wie ab Werk. Und der ganze LED-Schrott ist rausgeflogen. Dafür kostet eine Standard-Standlichtbirne mal eben 70 Euro. Und so summiert sich das Stück um Stück.
|
|
|
28.06.2018, 08:40
|
#57
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Schwarze Scheiben hinten hat meiner auch, ab Werk... Leichenwagen? Naja, weit davon entfernt, bei mir sind auch alle Rollos immer ausgefahren.
Zitat:
Zitat von intru
denke mal die schwarzen Nieren kommen durch die Ausstattung ShadowLine 
|
Nein.
|
|
|
28.06.2018, 10:29
|
#58
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Ich habe getönte Scheiben im Fond, aber da ist eine SA und sogar gelistet in der Ausstattungsliste.
Wirklich recht dunkel, man sieht nix, wenn man bei Sonne von aussen reinschaut, aber von innen raus sehr gut.
|
|
|
28.06.2018, 10:42
|
#59
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
|
Bei mir ist es nachweislich nachträglich foliert, weil der Beipackzettel an meinem Fahrzeugschein hängt. Aber das ist so perfekt gemacht, dass man meinen könnte die Scheiben wären ab Werk so. Nur trau ich mich nicht ran das Zeugs abzuknibbeln. Nicht dass ich mich dann 14 Tage zentimeterweise vorarbeiten muss weil der Mist nicht abgeht.
Ich hab eh Klimakomfortscheiben und Rollos drin. Keine Ahnung wer da auf die bescheuerte Idee gekommen ist, die Kiste völlig abzudunkeln.
|
|
|
28.06.2018, 12:00
|
#60
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Zitat:
Zitat von Puddlejumper
Ich habe getönte Scheiben im Fond, aber da ist eine SA und sogar gelistet in der Ausstattungsliste.
|
Das müsste die SA761 - Individual Sonnenschutzverglasung sein.
Zitat:
Zitat von Jazze
Ich hab eh Klimakomfortscheiben und Rollos drin. Keine Ahnung wer da auf die bescheuerte Idee gekommen ist, die Kiste völlig abzudunkeln.
|
Was ist daran dMn. bescheuert? 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|