


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.01.2013, 20:51
|
#51
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von rengier
GL fällt vor allem wegen seiner Höhe und Breite in Relation zu der eher kurzen Karosserie auf.
|
Also, jetzt komm ich nicht mehr mit mit eurer Fühlerei.
Dem Einen ist er zu groß, der Andere spricht von "kurzer Karosserie"? Über 5m?
Höhe und Breite sind gleich wie beim noch kürzeren ML, aber trotzdem soll er klotziger sein?
Also mit Zahlen lässt sich das nicht begründen. Nur eben mit Gefühl (ich sag mal: vom Design verursacht).
Aber bitte: wenns dem Kunden nicht gefällt. Der ist schliesslich König  .
Gruß,
Kai
PS: wer E-Klasse und R-Klasse verwechselt, kann auch GL und GLK nicht auseinander halten.....
Geändert von KaiMüller (15.01.2013 um 20:59 Uhr).
|
|
|
15.01.2013, 20:52
|
#52
|
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Dass beides keine Rennwagen sind ist klar- ebenso, dass der R schon allein konzeptionell näher an einer Limousine ist.
Ob aber objektiv der Unterschied so groß ist?
|
Ja.
Zitat:
Zitat von KaiMüller
den GL hingegen schon (420CDI)... im Vergleich zum G ist das ein Kurvenräuber.
|
Im Vergleich zum G ist selbst ein Dacia Duster ein Kurvenräuber  .
Der G hat ein ganz anders (für andere Bedingungen und Einsatzmöglichkeiten) konzipiertes Fahrwerk als der GL und der ML. Das kannst du ja nicht vergleichen.
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
|
|
|
15.01.2013, 21:00
|
#53
|
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Also, jetzt komm ich nicht mehr mit mit eurer Fühlerei.
Dem Einen ist er zu groß, der Andere spricht von "kurzer Karosserie"? Über 5m?
Höhe und Breite sind gleich wie beim noch kürzeren ML, aber trotzdem soll er klotziger sein?
Also mit Zahlen lässt sich das nicht begründen. Nur eben mit Gefühl (ich sag mal: vom Design verursacht).
|
Zum direkten Vergleich:
Bild
Einfach mal die Bildgalerie anklicken...
Würde nicht sagen, dass es "gefühlt" ist. Ich habe ML und GL in der Garage nebeneinander gehebt. ist so wie ich sage. Die Motorhaube des Gl liegt immens hoch...
|
|
|
15.01.2013, 21:02
|
#54
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Commander?
Mit 4,78m ist der im Vergleich ja richtig kompakt......passt da überhaupt ne Bierkiste rein hinten?
Gruß,
Kai
|
Ein Bild sollte eigentlich die Frage beantworten:
Er hat halt keine Designknicke, somit wird kein Raum verschenkt, ich würde mal behaupten da passt mehr rein als in einen aktuellen X5, der ja cä. 7cm länger ist.
|
|
|
15.01.2013, 21:06
|
#55
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von rengier
Würde nicht sagen, dass es "gefühlt" ist.
|
Also, Zentimeter lügen nicht, klar liegts am Design....
(Vergleich W164 vs. X164: 9mm breiter, 25mm höher...also jeweils ungefähr fingerbreit mehr, abhängig vom Finger  )
Zum Bild:
1. ist das wohl der kurze R.
2. ist das auch schön inszeniert, der GL steht immer im Vordergrund. Würde man die andersherum sortieren, wäre auch der optische Effekt anders.
Gruß,
Kai
Geändert von KaiMüller (15.01.2013 um 21:14 Uhr).
|
|
|
15.01.2013, 22:12
|
#56
|
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Zum Bild:
1. ist das wohl der kurze R.
|
Nein. Ist ein V251. Langer Radstand.
|
|
|
16.01.2013, 10:10
|
#57
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Wenns mit Allrad sein soll, und groß sein darf, dann kommt vielleicht auch ein Cayenne in Frage.
Die Dinger bekommt man ja auch schon seit einiger Zeit fast hinterhergeworfen.
|
|
|
16.01.2013, 10:36
|
#58
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
|
Ein Cayenne wird Michas Kundschaft ebenfalls schwer vermittelbar sein.
Die lesen nur den Namen Porsche und verknüpfen dementsprechend.
__________________
[SIGPIC]http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=3287&dateline=128862 8269[/SIGPIC]
|
|
|
16.01.2013, 10:59
|
#59
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.10.2012
Ort: Ulm
Fahrzeug: X5
|
Zitat:
Zitat von Homer76
Ein Cayenne wird Michas Kundschaft ebenfalls schwer vermittelbar sein.
Die lesen nur den Namen Porsche und verknüpfen dementsprechend.
|
jupp...
und dann könnte ich platztechnisch auch den ML behalten, bzw. der ist vom Kofferraum noch größer..
|
|
|
16.01.2013, 11:03
|
#60
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
|
Hast Du tatsächlich vor Dich zu "verändern" ?
Dein ML ist doch ein richtig schöner Wagen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|