


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.11.2009, 18:04
|
#51
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Zum Zitat:
....Ein 7er V8 soll leise und laufruhig sein und nicht an einen Ami-V8 errinern, wer dieses Soundprofil haben möchte, der hat imho das falsche Auto gekauft...
|
sehe ich nicht so. Es kann einem doch der V8 Sound mehr gefallen als das Surren eines V12?
Und auch das Nachtanken ist beim V12 und nur noch 82l Liter Tank unpraktisch, da ist er V8 eben doch etwas sparsamer.
Also das Motto: jeder würde, wenn er könnte, einen V12 kaufen, teile ich nicht.
Auch der jetztige V12 Besteller hier im Thread hatte / hat zuvor einen 745d. Auch da gab es schon einen V12. Warum dann nicht gleich damals auch den 760er gekauft? So viel günstiger ist ein 745d, vorallem gebraucht, in der Anschaffung auch nicht.
|
|
|
05.11.2009, 18:13
|
#52
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von charder
Warum dann nicht gleich damals auch den 760er gekauft? So viel günstiger ist ein 745d, vorallem gebraucht, in der Anschaffung auch nicht.
|
Hatte er ja auch vor, der 60er war ja eher ein Ausweichmodell da BMW nur noch diese Staubsaugervertreterdiesel baut. So wie ich das gelesen habe hätte er sich gerne wieder einen V8 Diesel gekauft.
Warum nicht gleich V12?
Jeder fängt klein an, mit dem Alter wird der Geldbeutel größer und man kann sich eher einen v12 leisten. Mein erstes Auto war ja auch nur ein V8   .
Ich bin dort absolut Neidfrei und finde es super das es Menschen gibt dich sich etwas leisten können und das auch tun.
|
|
|
05.11.2009, 18:20
|
#53
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
|
bei "Rudi_V8" scheint es so zu sein, ja.
Aber bei "TrapperTomBox" klingt es so, als ob der V12 der beste Motor sei.
Und einen V12 gabs ja auch schon, als er den V8 Diesel gekauft hat.
Und von "klein anfangen" kann bei einem V8 (Diesel) auch nicht wirklich die Rede sein
Ich gönne es auch jedem, mir gefällt eben nur die Aussage nicht, "jeder der es sich leisten kann, kauft auch einen V12". Das hat nichts mit Neid zu tun, sondern eben die unterschwellige Unterstellung, alles unter V12 sei schlechter, das ist eben sehr subjektiv, wie die persönlichen Bedürfnisse/Geschmäcker sind, nicht nur eine Geldfrage.
|
|
|
05.11.2009, 18:41
|
#54
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von charder
Ich gönne es auch jedem, mir gefällt eben nur die Aussage nicht, "jeder der es sich leisten kann, kauft auch einen V12". Das hat nichts mit Neid zu tun, sondern eben die unterschwellige Unterstellung, alles unter V12 sei schlechter, das ist eben sehr subjektiv, wie die persönlichen Bedürfnisse/Geschmäcker sind, nicht nur eine Geldfrage.
|
Der 750i ist definitiv schlechter als der 760i weil langsamer.
Wenn Geld keine Rolle spielen würde und man einen V8 mag kauft man wohl eher den B7 als den 750i.
Der 750i (v8) ist ein super Motor für Leute die Power, keinen Diesel und dennoch nicht soooo viel ausgeben möchten.
Und der V8 Diesel ist bei der Fahrleistung des Themenerstellers in der Tat deutlich günstiger als ein v12.
Aber irgendwie ein doofes Thema das sich hier entwickelt.
|
|
|
05.11.2009, 19:17
|
#55
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von TrapperTomBox
[...]den 760iL(F02) [...]souverän und in jeder Situation mit großen Kraftreserven fortbewegen kann.
[...] sein Antritt bei schnellen Überholmanövern erstaunlich.
|
Zitat:
Zitat von charder
Aber bei "TrapperTomBox" klingt es so, als ob der V12 der beste Motor sei.
Und einen V12 gabs ja auch schon, als er den V8 Diesel gekauft hat.
|
So, wie Tom seine Erlebnisse mit dem F02 760iL beschreibt, scheint seinerseits vor allem die Rede von Drehmoment zu sein.
Der E65 760i (unaufgeladen) hat schlichtweg 100 Nm weniger als der 745d....
Sollte eigentlich dein Dilemma beantwortet haben.
|
|
|
|
05.11.2009, 21:46
|
#56
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
|
Hallo,
der 760 ist eben das Top Modell. Ob man jemals die Kraftreserven ausnutzt oder nutzen kann, ist unerheblich. Es ist das Auto fürs Perstige. Ein Auto zum heizen ist es nicht. Der M6 beschleunigt brachial und ist nicht gedrosselt und jeder Vergleich ist auch dämlich. Auch nur das Coupe fürs Ego, der 635d würde auch reichen. Die schon so oft diskutierte Frage, ob 730D, 750 oder nun auch 760i ist Haarspalterei auf so hohem Niveau, dass erscheint 98% der Bevölkerung eh suspekt. Es gibt kein richtig und kein falsch, es ist eine rein subjektive Entscheidung. Jeder so wie er mag.
Gruß Thomas
|
|
|
06.11.2009, 03:24
|
#57
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Eben, subjektiv ist es.
Der M6 mag schneller sein, wäre mir aber etwas zu laut, hart und ruckig. Mich fasziniert an einem v12 eben dieses gelassene aus dem Ärmel schütteln in Verbindung mit Platz, Ausstattung und souveränem Gleiten. Mit einem 760i kann man gemütlich zur Arbeit gondeln aber auch mal Stoff geben. Ob du es nun glaubst oder nicht, ich mit 326 Ps hätte im nächsten Auto gerne mehr Leistung, ein 635d reicht eben nicht wenn man ein Freak ist.
Was 98% der Bevölkerung suspekt erscheint ist mir doch völlig egal.
Zitat:
|
Ob man jemals die Kraftreserven ausnutzt oder nutzen kann, ist unerheblich.
|
Absolut falsch. Mein uralt v12 ist sicher kein Prestigefahrzeug, ich habe ihn gekauft weil der 728i viel zu langsam ist und der 50i so schön läuft.
|
|
|
06.11.2009, 08:11
|
#58
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
is doch alles einfach....
da mich all die hier genannten Probleme auch ewig quälten, habe ich folgende Strategie gewählt:
760i fürs alltägliche Business-Cruisen und für lange Autobahn-Etappen, der M6 steht in der Garage für den sportiven Wochenendausflug oder Renntrip auf der Nordschleife. Für den Skiurlaub und Off-Road-Einsatz im Harz steht der X5 parat und um möglichst schnell und unaufdringlich am Briefkasten zu sein steht der Understatement-135i vor der Haustür. Leute, so einfach kanns gehen..... 
|
|
|
06.11.2009, 09:25
|
#59
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
@BMA
Nur für den Briefkasten hätt ich den MINI genommern! 
|
|
|
06.11.2009, 11:08
|
#60
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von benprettig
@BMA
Nur für den Briefkasten hätt ich den MINI genommern! 
|
ich nen 335 kombi, für den fall das mal ein päckchen für die Post dabei ist 
ansonsten bin ich für den V12 ,und irgendwann besorg ich mir auch wieder einen,
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|