


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.01.2011, 20:43
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Ich bin bei Seite 80 eingestiegen, habe mir mein Tablet geschnappt und brav an einem Sonntag alle 80 Seiten resp. 800 Beiträge gelesen!
Das ist aber immer das gleiche Problem bei solchen Mega-Threads. Es bräuchte eigentlich immer einen Schriftführer, der das wichtigste zusammen schreibt.
|
|
|
08.01.2011, 20:53
|
#2
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Dann ists bei Dir:
Zitat:
Sent from my Tablet using Thunderbird
|

|
|
|
08.01.2011, 21:00
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Zum Lesen ist so ein Tablet ja super (7" NookColor 1024x600 Android 2.1) aber zum Schreiben ist das nix, wenn die Beiträge über 1-2 Zeilen hinaus gehen sollen.
Dafür nehme ich dann doch mein 11,6" Subnotebook.
|
|
|
15.01.2011, 05:11
|
#4
|
in process...
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: BMW E61 535d (VFL)
|
Hallo Leute,
kann ich eigentlich das PDC so anpassen, dass es beispielsweise unter 20 km/h automatisch aktiv wird, ähnlich wie bei Mercedes?
Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Gruß aus dem Sauerland
Daniel
|
|
|
15.01.2011, 06:52
|
#5
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Nein.......
|
|
|
15.01.2011, 12:22
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Was auch besser so ist, wie ich finde.
Wozu soll das denn gut sein? Wenn man in der Stadt unterweg ist, würde der doch ständig nur piepsen! Wer soll denn das aushalten?
Schade jedoch, dass man PCD nicht auf den anpassbaren Knopf am Lenkrad oder iDrive Controller legen kann.
|
|
|
16.01.2011, 12:50
|
#7
|
Benzworld
Registriert seit: 26.07.2004
Ort: Raum Osnabrück
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
|
Mal ne ganz dämliche Frage.Wollte gleich meine Microfilter wechseln.Sind in 7000km dran.Mache immer die Wechsel bevor sie anstehen weil ich kein Bock auf dieses gelbe Auto habe und auf ein rotes schon gar nicht. kann ich mit meinem Interface und diesem schönen Programm  den Service zurücksetzen vorm Serviceintervall,weil mit der Tastenkombi gehts ja noch nicht.Bitte eben kurz schreiben wie.
__________________
LAKI SUPPORTER + PRAGER RATTLER FRIENDS
|
|
|
16.01.2011, 12:52
|
#8
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|

Mikrofilter kannst du gleich über das Kombi zurückstellen.
MFG LAKI
|
|
|
03.02.2011, 19:08
|
#9
|
in process...
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: BMW E61 535d (VFL)
|
Zitat:
Zitat von warp735
Mit anmelden ist es bei dir nicht getan. Hättest wieder ne 110er verbauen sollen.
Bei deinem 02er geht AGM sicher nicht.
|
Was passiert denn wenn man die 90er agm einbaut und als neue Batterie anmeldet?
Sent from my iPhone using Tapatalk
|
|
|
03.02.2011, 19:10
|
#10
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von daywalker78
Was passiert denn wenn man die 90er agm einbaut und als neue Batterie anmeldet?
Sent from my iPhone using Tapatalk
|
geht nicht, hast nicht lange freude dran, denn eine AGM braucht nen ganz anderen ladestrom und zyklus,daher bringt ne AGM zb. auch nix bei älteren Autos wo das überhaupt nicht ändern kannst,..
mache ne normale rein und gut ist,
p.s. es gibt genug threads wo das steht ,..
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|