Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2008, 10:16   #51
Uli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Genau, mario!

Was man hier alles lesen muss. Richtig abstoßend die Heulerei.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 09:20   #52
gucky
Mitglied
 
Benutzerbild von gucky
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: BMW ?6? / Wrangler JK
Standard

Zitat:
Zitat von mario lenzen Beitrag anzeigen
[ich fahre e65 735i und bin weder unternehmer noch in der chefetage tätig,muss also auch für mein geld hart arbeiten und habe nichts zu verschenken.aber wenn ich hier im 7er forum lese wie man sich über drei liter benzin streitet und fachsimpelt bekomme ich das kotzen.vieleicht sollte man sich dann mal überlegen bei vw einen lupo zu kaufen .fahre im jahr 40tkm und habe bis auf ölwechsel noch nie eine bmw werkstatt gesehen,das sollte man auch mal berechnen.wenn ich mir ein fahrzeug der oberklasse leiste sollten mir auch die verbräuche wurst sein
Guten Morgen Troll

Erstens bist Du hier im falsche Thread und zweitens geht es hier nicht nur ums Geld.
Mag sein, daß dieser und jener sich einen 7er gekauft hat, als sein Geschäft noch lief und er mittlerweile aber auf den Cent schauen muß. Dies dürfte Dich jedoch überhaupt nichts angehen.
Warum liest Du eigentlich die Posts hier?
Warum hast Du überhaupt diesen Thread geöffnet, wo es Dir doch egal sein sollte, wieviel Dein 7er Verbraucht.
Das LPG nur die Hälfte kostet ist ein willkommener Nebeneffekt.

Was aber noch viel wichtiger in unserer heutigen Zeit ist, man fährt wesentlich umweltfreundlicher als mit Benzin.

Wenn dabei noch etwas eingespart werden kann, macht es noch etwas mehr Spaß umweltfreundlich zu fahren.

Warum sollen 7er Fahrer sich nicht über die Verbräuche ihrer Fahrzeuge unterhalten können?

Abstoßend bist eigentlich nur Du, der von einem sehr hohem Roß herabschaut und als "Neuling" auch noch die große Lippe riskiert.
Vielleicht bist Du ja nur ein armes Würstchen, daß nicht verstehen kann, das es auch Fahrer der Oberklasse gibt, die sich auch mal gern über so ein Thema unterhalten wollen.

mfg Gucky

PS: Auch so, lass bitte "Tote" ruhen. Dieser Thread ist 2004 erstellt worden und wurde von Dir wie von einem Leichenschänder wieder ausgegraben. Und daß nur, um zu stänkern.
gucky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 11:20   #53
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

Zitat:
Zitat von gucky Beitrag anzeigen
Guten Morgen Troll

Erstens bist Du hier im falsche Thread und zweitens geht es hier nicht nur ums Geld.
Mag sein, daß dieser und jener sich einen 7er gekauft hat, als sein Geschäft noch lief und er mittlerweile aber auf den Cent schauen muß. Dies dürfte Dich jedoch überhaupt nichts angehen.
Warum liest Du eigentlich die Posts hier?
Warum hast Du überhaupt diesen Thread geöffnet, wo es Dir doch egal sein sollte, wieviel Dein 7er Verbraucht.
Das LPG nur die Hälfte kostet ist ein willkommener Nebeneffekt.

Was aber noch viel wichtiger in unserer heutigen Zeit ist, man fährt wesentlich umweltfreundlicher als mit Benzin.

Wenn dabei noch etwas eingespart werden kann, macht es noch etwas mehr Spaß umweltfreundlich zu fahren.

Warum sollen 7er Fahrer sich nicht über die Verbräuche ihrer Fahrzeuge unterhalten können?

Abstoßend bist eigentlich nur Du, der von einem sehr hohem Roß herabschaut und als "Neuling" auch noch die große Lippe riskiert.
Vielleicht bist Du ja nur ein armes Würstchen, daß nicht verstehen kann, das es auch Fahrer der Oberklasse gibt, die sich auch mal gern über so ein Thema unterhalten wollen.

mfg Gucky

PS: Auch so, lass bitte "Tote" ruhen. Dieser Thread ist 2004 erstellt worden und wurde von Dir wie von einem Leichenschänder wieder ausgegraben. Und daß nur, um zu stänkern.
:t op
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 14:22   #54
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Verbrauch

Über die letzten 80'km (Reset durch Batteriewechsel) lag der Verbrauch bei 12,4l. Durchschnittgeschwindigkeit etwa 85km/h d.h. überwiegend Langstrecke.

Der Vorgänger E39 750i hat etwa 2l mehr gebraucht. Bin auf Langstrechen (Hannover-Budapest) auch schon mit 10,5l gefahren. Bei max 135km/h. Das ist aber wohl kein Massstab. Ein Satz neue Regelsonden (hatte ich noch im Keller) hat gefühlsmässig besseren Motorlauf gebracht aber keine Verbrauchänderung.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 09:22   #55
gucky
Mitglied
 
Benutzerbild von gucky
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: BMW ?6? / Wrangler JK
Standard

Hi,
entlich wieder OT.
In Kiel vollgetankt, Gas und Super.
Mit der Fähre nach Oslo, von Oslo nach Hitra und wieder zurück, ca 1600 Km.
Ich habe erst hinter Kiel wieder tanken müssen.
Der Gastank, ca 75L hat bis Hitra gereicht. Das Superbenzin für die Rücktour, bis hinter Kiel.
Das ist ein Verbrauch von unter 10L.
Ich hätte nicht gedacht, daß es so weit reicht.
Es ist aber auch der Geschwindigkeitsbegrenzung in Norwegen (80-90 Km/h) geschuldet.

mfG Gucky
gucky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 01:02   #56
serdar376
Mitglied
 
Registriert seit: 27.06.2009
Ort: Köln
Fahrzeug: E65-735i (02.02
Standard

Hallo, also ich habe sehr lange geforscht und gegoogelt und habe mich für denhttp://www.7-forum.com/forum/images/smilies/smile1.gif 735i Bj. Februar 2002 entschieden da ich den wagen jetzt knappe 1 Woche habe und gerne noch einige sachen ändern werde wie z.b. DVD NAVI,TV für Kinder usw.NAja was ich eigenlich sagen wollte ist das der Verbrauch auf Autobahn bei Durchschnittsgeschwindigkeit von 150-160 Km/h 9,7 Liter und Stadt bei 11,2 Liter ist.Bin sehr begeistert davon eine Gesamt Fahrleistung von 750 Km mit 88 Liter Tankinhalt ist einfach SUPER.Mein Fünfer 523i hatte ja dagen fastg das selbe verbraucht.Also desahalb verstehe ich die Leute nicht die hier über 13 oder 14 Liter verbrauch haben.
serdar376 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 01:39   #57
Simon12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Bonn
Fahrzeug: E38-735iA (11/99) Alaaaf
Standard

Meiner Verbraucht 20 Liter (735i)
Simon12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 19:48   #58
serdar376
Mitglied
 
Registriert seit: 27.06.2009
Ort: Köln
Fahrzeug: E65-735i (02.02
Standard

Zitat:
Zitat von Simon12 Beitrag anzeigen
Meiner Verbraucht 20 Liter (735i)

lass es mal Untersuchen
serdar376 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 20:58   #59
der-andré
hatt'a Klima?? Hatt'a!!
 
Benutzerbild von der-andré
 
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-735iA,EZ 05.00
Standard

"..lass es mal untersuchen.."
Das denke ich auch!
Fahre seit ein paar Wochen und knappen 7000 km einen 2000'er 735iA mit max. 13 Litern im Durchschnitt..
Hatte mal 12,7l, 11,9l, 11,8l... und momentan laut BC 10,1l (Abweichung zum "echten" Verbrauch mittels Rechnung knapp 0,7l), also unter 11l.
Meine Fahrweise ist auch eher sportlich, wobei ich allerdings momentan mit der letzten Tankfüllung meist zwischen 130 und 155 Tempomat gefahren bin (Autobahn natürlich;-) )
Und das alles mit 19 Zöllern mit VA 255 und HA 285'ern..

Gruß, André
der-andré ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 18:45   #60
DEX86
Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2008
Ort: Wien
Fahrzeug: E65-745i(12.01),E28-528i(08.83)
Standard

Hallöchen!

Ich fahre nun eine Woche schon einen 745er,und bin nur in der Stadt unterwegs.Mein derzeitiger Durchschnittsverbrauch liegt bei 19,2l.Tendenz Steigend . Fahre am Samstag nach Italien und bin schon gespannt was der Dicke so auf der AB braucht.

MfG
DEX86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verbrauch E38 735 iA teddyhh1 BMW 7er, Modell E38 46 01.11.2017 14:00
Viel zu hoher Verbrauch!!! Warum??? SuperSeven BMW 7er, Modell E38 8 21.01.2004 10:29
Zu hoher Verbrauch nach neuer Kraftstoffpumpe Loki BMW 7er, Modell E32 3 12.01.2004 01:02
Utopisch hoher Verbrauch shox BMW 7er, Modell E65/E66 4 21.07.2003 15:12
Verbrauch E65???? jamcarhifi BMW 7er, Modell E65/E66 47 05.03.2003 13:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group