


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.03.2012, 16:22
|
#581
|
aTministrator
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
|
bei offener haube sehe ich absolut keinen wasserverlust... ich weiss ja nicht wirklich wo ich nachschauen soll
Gruss
|
|
|
02.03.2012, 16:26
|
#582
|
Fährt nicht...gleitet
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Lippetal
Fahrzeug: E65-735i (05.2002)
|
Kann es immer nur wiederholen,Kühlsystem abdrücken lassen und schauen,wo das Wasser austritt  ,kann jede Butze
Gruß Rolf
__________________
Wat is n Dampfmaschin?...Da stella wa uns ma janz dumm...
dat ise ne jroße dunkle schwarze Raum...und de hat zwei Löcher.....
in dat eine Loch,da jeted de dampf rein.... und in dat andere Loch.....
dat mache we dat nächste Mal
|
|
|
02.03.2012, 16:48
|
#583
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Eben - das macht übrigens kein ADAC-Checker
Guck mal hier:
BMW cooling leak - YouTube
Das Loch befindet sich stirnseitig am Motor (heißt: Du stehst vorm Auto und guckst dem Motor auf die Stirn).
Das Loch wirste wohl eher schwer sehen, aber wenn da was rauskommt, hinterlässt es Spuren.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
02.03.2012, 19:14
|
#584
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E64 650i Bj.2008
|
Mal ne Frage.....
ist das eigentlich ne V8 Krankheit bei BMW das diese immer leicht nach Kühlmittel richen beim vorbeilaufen am Auto, wenn er vorher warmgefahren wurde?
Mein 540i den ich hatte und jetzt mein 645i riechen/rochen immer leicht nach Kühlwasser. Verlust ist aber allerdings komischerweise keiner vorhanden. 
|
|
|
02.03.2012, 19:18
|
#585
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Bei meinem genau so. Und seit 15tkm kein Verbrauch feststellbar. 
Ich vermutete mal, dass ggfs. ganz geringe Mengen Dampf am Ausgleichsbehälterdeckel vorbeidiffundieren.
Dort habe ich auch ganz leichte grüne Spuren.
|
|
|
04.03.2012, 22:21
|
#586
|
aTministrator
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
|
Ich hatte vor 3 tagen die meldung " kühlwasser zu niedrig " erhalten. Habe dann ca 200-300 ml nachgekippt.
So nun nach 3 tagen habe ich gerade nachgeschaut ob kühlwasser ausläuft. Auf dem unterbodenplastik war etwas flüssigkeit. Wenn man vor dem auto steht etwas weiter links. Habe auch ein foto gemacht damit man sieht wo es ungefähr ist.
Muss es zwingend das rohr sein?? Weil ich habe im langen thread gelesen das es manchmal auch ein sensor sein kann. Vielleicht könnt ihr ja anhand der Position erkennen woran es liegen könnte.
Falls es das rohr sein sollte , kennt jemand eine werkstatt in der nähe von Köln die mir dieses AGA Rohr einbauen könnte?
Hier ein foto:
Wenn es forenmitglieder gibt die diese reperatur anbieten , bitte melden!
|
|
|
04.03.2012, 22:28
|
#587
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Kann auf deinem Bild eigetlich NIX erkennen 
Weisst du wo die Wasserpumpe und das besagte Loch ist?
|
|
|
04.03.2012, 22:38
|
#588
|
Vater des Problemkinds
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
|
Glaub er meint das Wasser was da steht...mehr seh ich da auch nich.
Is aber auch nicht die bekannte Stelle...
|
|
|
05.03.2012, 01:14
|
#589
|
aTministrator
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
|
wenn ihr auf das bild habt ihr es grösser , dann könnt ihr die stelle sehen wo das kühlwasser auf dem bodenplastik ist. Es ist links wenn man auf dem motor schaut.
|
|
|
05.03.2012, 01:23
|
#590
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Als bei mir die Wasserrohrdichtung kaputt ging, hat man das Wasser regelrecht an einer Stelle fließen sehen. Bei mir war das Wasser dann aber auch nach 10 Min. wieder alle, so schlimm war es. Es kann ein schleichender Prozess sein oder es kann einen sofort hart erwischen.
Daran wo das Wasser auf dem Unterboden ist, wirst Du es wohl nicht ausmachen können. Da musst du schon mit der Taschenlampe zwischen den Riemen vorne leuchten.
Hier auf dem Foto siehst Du die genaue Stelle, wo das Wasser raustropft bei dem Wasserrohrproblem:
http://bimmerpipe.com/assets/templat...ges/timing.png
Eine gute Werkstatt sollte in der Lage sein zu erkennen, ob das Wasser an besagter Stelle austritt.
Ich drücke die Daumen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|