Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2014, 06:47   #5531
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Die Leasingrate (und mithin auch der Leasingfaktor) ist ein Indikator für die Finanzierungskosten eines Fahrzeugs. Ich halte es deshalb für Schönrechnerei, den LF vom Neupreis zu berechnen
Ja, das stimmt. Bei vielen Angeboten hier wird der Kaufpreis des Fahrzeugs erst gar nicht angegeben, sondern stattdessen der Neuwert, so dass einem gar nichts anderes übrig bleibt, als mit dem Neuwert zu rechnen. Daher werden hier doch fast immer die LF auf den Neuwert miteinander verglichen.

Der Einfachheit wegen, würde ich für mich zwischen "neu" und "fast neu" differenzieren. Ob ein Auto dann 3 oder 6 Monate alt ist, oder 5.000 oder 15.000 km drauf hat, würde ich dann nicht mehr differenzieren, und in allen Fällen den LF des Neuwertes vergleichen.

Im Prinzip sollte man aber immer über die effektive Rate sprechen, und diese vergleichen. Denn dem Käufer kann es ja egal sein, wie die Rate zustande kommt - ob über einen geringen Kaufpreis oder über einen guten LF.

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 08:57   #5532
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von Christian Beitrag anzeigen
Ja, das stimmt. Bei vielen Angeboten hier wird der Kaufpreis des Fahrzeugs erst gar nicht angegeben, sondern stattdessen der Neuwert, so dass einem gar nichts anderes übrig bleibt, als mit dem Neuwert zu rechnen. Daher werden hier doch fast immer die LF auf den Neuwert miteinander verglichen.
In der Tat, diese Schönfärberei wird von den Anbietern selbst betrieben, und so sehen ja auch die Angebote der Vorführer aus, dort wird der Listenneupreis angegeben. Grundsätzlich ist dieser Wert ja durchaus auch von Interesse, weil er auf den ersten Blick eine ungefähre Vorstellung des "Gesamtpaketes" gibt. Für einen objektiven Vergleich der Konditionen taugt er aber nicht, da muss der Kaufpreis herangezogen werden.

Zitat:
Der Einfachheit wegen, würde ich für mich zwischen "neu" und "fast neu" differenzieren. Ob ein Auto dann 3 oder 6 Monate alt ist, oder 5.000 oder 15.000 km drauf hat, würde ich dann nicht mehr differenzieren, und in allen Fällen den LF des Neuwertes vergleichen.
Kann man machen, keine Frage. Andererseits ist das eine subjektive Betrachtung, und wer will wo die Grenze ziehen? Dem einen ist es egal, ob es ein Neuwagen oder ein Vorführer ist, für den nächsten ist auch ein Jahreswagen genauso gut wie ein neuer, und wieder andere möchten einen selbst konfigurierten Neuwagen und keinen "vollgepupsten" . Gleiches gilt für die gefahrenen Kilometer, mancher akzeptiert auch 50.000km noch als "ist doch noch fast neu", und für andere sind 10.000km schon zu viel.

Und genau das ist der Grund, weshalb es der Kaufpreis ist, der für die Objektivierbarkeit des LF herangezogen werden muss, denn in diesem sind die o.g. Faktoren enthalten. Die subjektiven Faktoren dagegen sind individuell verschieden und von jedem selbst zu bewerten.

Zitat:
Im Prinzip sollte man aber immer über die effektive Rate sprechen, und diese vergleichen. Denn dem Käufer kann es ja egal sein, wie die Rate zustande kommt - ob über einen geringen Kaufpreis oder über einen guten LF.
Na klar ist es mir als Käufer egal, wie am Ende die Rate zustande kommt, mir geht es ja auch nur um die Vergleichbarkeit. Eine scheinbar günstige Rate kann sich nämlich bei näherer Betrachtung als in Wirklichkeit gar kein so guter Deal herausstellen.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 12:58   #5533
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Christian Beitrag anzeigen
Ja, das stimmt. Bei vielen Angeboten hier wird der Kaufpreis des Fahrzeugs erst gar nicht angegeben, sondern stattdessen der Neuwert, .......
Wobei der Listenpreis auch nur ein theoretischer Wert ist, den (fast) niemand zahlt, auch wenn jemand einen neuen nimmt.

(Ich kannte allerdings einen Architekten, der viel für Audi gemacht hat und immer tolle Audis fuhr. Der behauptete, er würde keine Nachlässe haben wollen, weil er ja auch sein Honorar in voller Höhe haben möchte. )

Insofern sind sowohl der LF als auch der LP nur Werte, um eine gewisse Vergleichbarkeit zu haben. Der wahre Kaufpreis und die echte Leasingrate sollten am Ende entscheiden.

Ist zwar toll, wenn ich sagen kann, mein Auto hat einen LP von 100+, wenn ich aber es dann mit einem Nachlass von 40% bekomme, sollten auch die Leasingwagen dem Rechnung tragen.

Wenn der 760LI jetzt für 103k da steht, wird er nach 3 Jahren vielleicht noch 40-45 wert sein, wobei es erstaunlich wenig ausmacht, ob der der dann knapp 40t oder eher 80tkm auf der Uhr hat. Insofern ist die Leasingrate auch dem angepasst. Der Leasingnehmer zahlt ja rund 60k in den 3 Jahren.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 14:30   #5534
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Wobei der Listenpreis auch nur ein theoretischer Wert ist, den (fast) niemand zahlt, auch wenn jemand einen neuen nimmt.
Ja, das ist ein genauso theoretischer Wert wie der, der auf dem Preisschild eines Gebrauchtwagens steht.

Zitat:
Insofern sind sowohl der LF als auch der LP nur Werte, um eine gewisse Vergleichbarkeit zu haben. Der wahre Kaufpreis und die echte Leasingrate sollten am Ende entscheiden.
Keine Frage. Ich schrieb ja auch, dass es mir dabei lediglich um die Objektivierbarkeit geht - und natürlich auch ein bisschen um die Unsitte, den LF bei Vorführ- und Gebrauchtwagen auf den LP zu beziehen.
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2014, 14:23   #5535
Zille
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort:
Fahrzeug: Mercedes GLA 250e (09/22). Genesis GV 80d Luxury Plus (12/23)
Standard

Aus diesen genannten Gründen sollten wir es in diesem Forum meiner Meinung nach so halten, daß zwingend bei allen Angeboten bei Neuwagen der Listenpreis und bei Gebrauchtwagen sowohl Listen-Neupreis als auch aktueller Verkaufsbarpreis genannt werden. So haben wir uns ja auch bei den Leasingraten auf 10 000km pro Jahr und 36 Monate Leasingzeit geeinigt.
Zille ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2014, 14:25   #5536
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von Zille Beitrag anzeigen
Aus diesen genannten Gründen sollten wir es in diesem Forum meiner Meinung nach so halten, daß zwingend bei allen Angeboten bei Neuwagen der Listenpreis und bei Gebrauchtwagen sowohl Listen-Neupreis als auch aktueller Verkaufsbarpreis genannt werden.
ack, ich würde das sehr begrüßen.
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2014, 14:35   #5537
Zille
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort:
Fahrzeug: Mercedes GLA 250e (09/22). Genesis GV 80d Luxury Plus (12/23)
Standard

Ja, da es dem Verkäufer doch sehr viel einfacher fallen sollte, den Listen-Neupreis zu ermitteln, da ihm ja die komplette Ausstattungsliste vorliegt. Als Interessent ist es ziemlich mühselig, sich das selbst herauszusuchen. Allerdings fürchte ich, daß manche Anbieter in diesem Forum nicht so recht Lust dazu haben werden. Ich wäre aber wie gesagt dafür, dieses zwingend vorzuschreiben.
Zille ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2014, 15:48   #5538
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von Zille Beitrag anzeigen
Ja, da es dem Verkäufer doch sehr viel einfacher fallen sollte, den Listen-Neupreis zu ermitteln, da ihm ja die komplette Ausstattungsliste vorliegt.
Der wird ja auch meist genannt - allerdings haben sich in letzter Zeit tatsächlich die Fälle gehäuft, bei denen überhaupt kein (Kauf-)Preis angegeben wird, und das sollte wirklich nicht sein.
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2014, 07:13   #5539
tomblue
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
Standard

Hallo,
egal worauf man den LF bezieht ist die Rate für einen 760iL (Restwert soweit unter Tage, den sehen nur die Mitarbeiter der Ruhrkohle AG im Bergwerk Prosper-Haniel) recht annehmbar. Wenn ich jetzt schon wechseln könnte, wäre so ein Fahrzeug eine echte Option. Neuwagen sind viel teurer.
tomblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2014, 07:16   #5540
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von tomblue Beitrag anzeigen
Neuwagen sind viel teurer.
Ach, echt jetzt?
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
leasing


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Styling 238 vom F01 auf e38 geht das ??? bimmer77 BMW 7er, Modell E38 7 23.12.2009 09:27
Motorisierung eures F01 (Nur für F01-Besitzer!!) Volksmund. BMW 7er, Modell F01/F02 56 09.05.2009 12:26
Autobauer erwarten drastischen Absatzeinbruch - Was heißt das für den F01? Alfred G BMW 7er, Modell F01/F02 90 07.01.2009 16:43
Spiegel findet: Das lahme F01-Internet-Modem passt eher in einen Lada Alfred G BMW 7er, Modell F01/F02 16 12.10.2008 22:46
Ist das der neue F01? BlackSeven BMW 7er, Modell F01/F02 96 12.01.2008 16:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group