


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.01.2014, 08:17
|
#5261
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Tübingen
Fahrzeug: Divers
|
BMW 760i Limousine Barkauf oder Leasing
BMW 760i Limousine
Listenpreis: 157.000,00 Euro zzgl. Werkstransportkosten
LEASING:
36 Monate
10.000km pro Jahr
Keine Anzahlung
Rate netto: 1.239,49 Euro
Rate brutto: 1.475,00 Euro
Erstzulassung : November 2012
Km-Stand : 6.000 (!!!)
BARPREIS: 97.000,00 Euro !!
Fahrzeug :
YA41 Modell BMW 760i Limousine
0475 Saphirschwarz metallic
NAEW Exclusivleder Nappa mit erweiterten Umfängen Elfenbeinweiß/Schwarz
Serienausstattung :
01CD Brake Energy Regeneration
02VH Integral-Aktivlenkung
0229 Dynamic Drive
03AG Rückfahrkamera
0302 Alarmanlage
0322 Komfortzugang
0323 Soft-Close-Automatik für Türen
0356 Klimakomfort-Verbundverglasung
0358 Klimakomfort-Frontscheibe
04NB Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
04ND Instrumententafel lederbezogen
04UR Ambientes Licht
0403 Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion
0415 Sonnenschutzrollo für Heckscheibe, elektrisch
0423 Fußmatten in Velours
0428 Warndreieck und Verbandkasten
0430 Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
0456 Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar
0488 Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
0496 Sitzheizung für Fondsitze
0508 Park Distance Control (PDC)
07SP Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth
Sonderausstattung :
02NV 20" BMW Individual Leichtmetallräder V-Speiche 301 I mit Mischbereifung
0255 Sport-Lederlenkrad
0316 Automatische Heckklappenbetätigung
0319 Garagentoröffner, integriert
04M8 BMW Individual Fond-Leseleuchten
04U1 Keramikapplikation für Bedienelemente
0441 Raucherpaket
0453 Aktive Sitzbelüftung vorn
0464 Skisack
0466 Dachzierleisten in Wagenfarbe
05AC Fernlichtassistent
05AG Spurwechselwarnung
05AT Driving Assistant Plus
05A1 LED-Nebelscheinwerfer
05DL Surround View
0536 Standheizung mit Fernbedienung
0552 Adaptiver LED-Scheinwerfer
06AA BMW TeleServices
06AB Steuerung TeleServices
06F2 Bang & Olufsen High End Surround Sound System
06NF Musik-Schnittstelle für Smartphones
06NL Handyvorbereitung mit Anbindung Bluetooth- und USB Geräte inkl. BMW Assist
06NR Apps
06WB Multifunktionales Instrumentendisplay
0609 Navigationssystem Professional
0612 BMW Assist - Notruf, Auskunftsdienst, Pannenhilfe
0614 Internet
0615 Erweiterte BMW Online Information
0616 BMW Online - E-Mail und Adressen, Parkplätze, Börse, RSS-Feeds, Wetter, Hotels
0654 DAB-Tuner
07U9 Entfall BMW Service Inclusive
0760 BMW Individual Hochglanz Shadow Line
0776 BMW Individual Dachhimmel Alcantara anthrazit
08TH Speed Limit Info
BMW Individualausstattung :
0XE8 BMW Individual Interieurleisten Pianolack schwarz mit Intarsie
|
|
|
20.01.2014, 08:44
|
#5262
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von BMA
absolut gesehen auch ein sehr guter Motor, aber das Problem ist der große und kleine Bruder. V8 is halt V8 und der 730/ 740d sind für Spritkonsum-Knauser, Reichweiten-Enthusiasten und Tankstellen-Allergiker deutlich interessanter.
Insofern bekommt man den 740i recht häufig zu wirklichen Schnäpper-Raten. Man muss eben nur genau diesen Motor trotz der Brüder eben wollen.
LG, BMA
|
Wo siehst du denn da einen "kleinen Bruder"? Es sind alles 3L-Sechszylinder-Motoren, und speziell im Vergleich mit dem 740d gibt es doch nun wirklich nichts, was noch für den 740i spricht. Bei vergleichbarem Preis kann der 740d alles besser als der 740i (schau dir allein mal den Unterschied im Drehmoment an), und braucht aber nur für's halbe Geld Sprit. Wer da noch ernsthaft zum 740i greift, muss das in der Tat schon sehr heftig wollen.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
20.01.2014, 09:03
|
#5263
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Manche mögen halt - abseits aller Daten und Fakten - einfach keinen Diesel.
|
|
|
20.01.2014, 10:26
|
#5264
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Aber selbst die Themen Vorglühen und Geräuschkulisse sind kein wirkliches Argument mehr.
Letztens bin ich mal wieder mit offenem Fenster in die Waschanlage rangiert und habe so gut wie kein Motorgeräusch gehört. Dagegen ist der Sound beim Beschleunigen in der Kurve ähnlich dem E65 745i.
|
|
|
22.01.2014, 22:20
|
#5265
|
IT Guy
Registriert seit: 15.11.2004
Ort:
Fahrzeug: Audi Q8, Porsche 991.2 Targa 4S, Aston Martin Virage Volante, Porsche 718 Boxster
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Manche mögen halt - abseits aller Daten und Fakten - einfach keinen Diesel.
|
Da muss ich Alfred aber recht geben. Ich hatte schon einige 730d, und dachte auch, oh, sind die leise. Dann hatte ich fast 2 Jahre nur Benziner (V12 und V8 ) und jetzt wo ich mal wieder einen (Sahne)Diesel habe, nehme ich das Geräusch deutlich wahr. Und ich höre auch die vorbeifahrenden 7er nageln (habe im Freundeskreis etliche 730d). Und ich muss zugeben, es stört mich ein bisschen.
|
|
|
22.01.2014, 22:44
|
#5266
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
|
Grotesk wird's dann nur, wenn man einen V8 Benziner hat, der wie ein Diesel klingt und zwei voneinander unabhängige  sagen, das sei normal (Stichwort: Ventilsteuerung). Besonders bei den aktuell kälteren Temperaturen klingt der wirklich im Stand nicht wie ein Benziner. Was soll's...innen höre ich es nicht und was schert es mich, was die anderen denken 
|
|
|
22.01.2014, 23:32
|
#5267
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
Ich finde die Diesel nicht mal so schlimm, zumal sie immer leiser werden. Sofern ich denn bei gleicher Leistung auch wirklich 3-4 Litern weniger verbrauche UND entsprechend viel fahre, wäre die Vernunft willig zu sagen, der "Klang" ist nicht das mehr Geld wert.
Noch vor wenigen Jahren (bei 30-40t im Jahr) waren alle unsere Autos Diesel. Der erste war ein 135i Cabrio von Schnitzern, danach ging es bargab mit den Dieseln bei uns  Nun ist nur noch einer von fünf einer und der im SUV wo es auch am meissten "Sinn" macht.
Es ist ähnlich der Diskussion zwischen Heck und Allrad Antrieb, für den einen zählt dieses und dem anderes ist jenes wichtig.
Sonst würde es ja auch kaum beides geben 
|
|
|
22.01.2014, 23:44
|
#5268
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
BMW 760i Limousine
Listenpreis: 157.000,00 Euro zzgl. Werkstransportkosten
LEASING:
36 Monate
10.000km pro Jahr
Keine Anzahlung
Rate netto: 1.239,49 Euro Rate brutto: 1.475,00 Euro
Erstzulassung : November 2012 Km-Stand : 6.000 (!!!)
BARPREIS: 97.000,00 Euro !!
Ist ja ganz ok, aber so richtig günstig auch nicht. Als ich vor 5 Monaten gesucht habe, habe ich 9-12 Monats Wagen mit 7-12t km teilweise 48% unter NP gefunden. also um die 80-85 herum. Und nicht nur einen. Demzufolge waren auch die Raten niedriger. Allerdings weiss ich nicht, ob sich das in den 5 Monaten verändert hat. Auf de anderen Seite ist es natürlich Eigentlich der blanke Wahnsinn, dass man für 6000 Km schlappe 60.000 Euro Abschlag bekommt. Im Grunde ist der Wagen nicht einmal eingefahren. Schon irre...
|
|
|
23.01.2014, 07:20
|
#5269
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
|
Zitat:
Zitat von pommy13
Auf de anderen Seite ist es natürlich Eigentlich der blanke Wahnsinn, dass man für 6000 Km schlappe 60.000 Euro Abschlag bekommt. Im Grunde ist der Wagen nicht einmal eingefahren. Schon irre...
|
Deswegen kann man die Dinger eigentlich nur leasen oder gebraucht kaufen...neu kauft IMHO solche Autos wirklich nur jemand, der
- derart vermögend ist, dass es ihm total egal ist
- als Unternehmer unbedingt Kosten produzieren muss
- sie nicht mehr alle an der Marmel haben kann 
|
|
|
23.01.2014, 09:08
|
#5270
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Wer als Unternehmer meint, er müsse "unbedingt Kosten produzieren", fällt automatisch unter Kategorie 3.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|