


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.10.2013, 16:44
|
#5031
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
ob das aus der Sicht der BMW AG sinnvoll ist oder nicht, kann uns ja egal sein.
Seit ca. 10 Jahren jedoch wollte die BMW AG, dass mindestens soviele 7er BMWs wie S-Klasse-Mercedes verkaut werden und deshalb wurden die Raten zeitweise und immer wieder subventioniert.
Aber jetzt machen wir uns nicht verrückt und vertrauen auf Thomas G, dass zum Jahresende hin sicherlich wieder Sonder-Aktionen kommen. (Fürchte aber, dass die nur wieder Diesel betreffen)
|
|
|
29.10.2013, 17:05
|
#5032
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von gurke
Hat das einen Vorteil, wenn viele 7er in Deutschland zugelassen werden?
|
Welche Zahl ist für die Autohersteller "diejenige welche"? Genau, die Anzahl der Zulassungen... 
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
30.10.2013, 12:11
|
#5033
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
|
Hallo,
da die meisten 7er in Asien und Nordamerika verkauft werden, kommt die Zulassungsstatistik von Deutschland leider etwas aus dem Focus. D.h. man muss die Zulassung nicht mehr kaufen, wenn man den Gesamtabsatz betrachtet. Dazu kommen erhebliche Restwertprobleme. Wenn ein 8 Zyl. mal mit 51% Restwert kalkuliert wurde, sind dann die 60.000 € heute utopisch. Das Gebrauchtwagenleasing ist sehr teuer und die Kohle für einen gebrauchten legen wohl nur die wenigsten in bar auf den Tisch. Das Käuferpotenzial für so ein gebrauchtes Fahrzeug aus 2ter oder 3ter Hand ist gering. Und für Bank und für Händler ist es unlukrativ erst den Neu- Dienst- oder Vorführwagen über die Konditionen in den Markt zu drücken und dann den Leasingrückläufer nochmal zu verramschen.
Positiv Denken: Ein neuer 8 Zyl. wird wieder etwas exclusiver  !
Gruß Thomas
|
|
|
30.10.2013, 15:39
|
#5034
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von gurke
Was für ein Sinn/Nutzen hat dieses Subventionieren des 7ers überhaubt für BMW? Hat das einen Vorteil, wenn viele 7er in Deutschland zugelassen werden?
|
Ob es für BMW Sinn macht oder nicht ist mir persönlich egal. Wichtig ist, dass es welche gibt, wenn ich einen brauche
Es könnte ja auch sein, dass die großvolumigen Benziner, die den politisch bei uns so wichtigen Flottenverbrauch nicht wirklich positiv beeinflussen, gewollt weniger auf den Markt geworfen werden, downsizing läßt grüßen...
|
|
|
30.10.2013, 15:53
|
#5035
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Macht euch mal nicht so heiß wegen der Benziner.
Selbst @Christian ist auf 730d umgestiegen und ich bin mit der Leistungsfähigkeit des FL-740d super zufrieden. 750d wäre mir technisch auch zu riskant, aber mit 740d kann man auch als ehemaliger Benzinerfahrer kaum etwas falsch machen.
|
|
|
30.10.2013, 16:22
|
#5036
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Nicht wenige hier hatten bereits einen 730d und wissen sehr wohl, warum sie keinen mehr haben wollen. Und den 730d fährt Christian vermutlich auch weniger aus Überzeugung als Vielmehr aus Mangel an Alternative.
|
|
|
30.10.2013, 16:43
|
#5037
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Selbst @Christian ist auf 730d umgestiegen
|
Ja himmelkruzitürken, oder auch "iesch kriesch die Plack"... das reißt ja schon ein wie "Standart" oder "Expresso".
Das "@" steht für "at", wenn ich also von jemandem spreche, dann ist nicht "atChristian" umgestiegen, sondern "Christian". Pleeaaaazzze...
Zitat:
und ich bin mit der Leistungsfähigkeit des FL-740d super zufrieden. 750d wäre mir technisch auch zu riskant, aber mit 740d kann man auch als ehemaliger Benzinerfahrer kaum etwas falsch machen.
|
Ich bin als ehemaliger 8-Zylinder-Benzinerfahrer nach wie vor überzeugt vom 730d, habe aktuell ja auch schon den zweiten und werde voraussichtlich demnächst den dritten bestellen - wenn mich nicht der Teufel reitet und/oder ich preislich bestochen werde, aber auch dann wird es ein 740d und kein 750i. Die Leistung ist mehr als ausreichend, und schneller kommt man insbesondere auf der AB auch mit einem 750i oder 760i nicht ans Ziel.
Man fährt andererseits 750i/760i nicht, weil ein Diesel nicht ausreichend viel Leistung hätte, sondern weil sie mehr Spaß machen.
Leider ist es jedoch nun einmal so, dass die großen Benziner deutlich überproportional an Wert verlieren, nach einigen Jahren ist ein 730d ja sogar eher teurer als billiger, dass sich das irgendwo auf die Restwertkalkulation niederschlägt ist von daher auch nicht wirklich überraschend. Insofern werden die Diesel auf absehbare Zeit nicht nur absolut, sondern vor allem auch relativ wesentlich bessere Leasingraten haben als die Benziner, und mir persönlich ist dieser Unterschied den Spaß dann doch wieder nicht wert.
|
|
|
31.10.2013, 15:08
|
#5038
|
"Sir, we are surrounded!"
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW 730d F01 FL (09/2013) BMW 118d Cabriolet (02/2013)
|
Punktlandung. Besser kann man es nicht darstellen. 
|
|
|
06.11.2013, 10:18
|
#5039
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Luedenscheid
Fahrzeug: 730d F01 Individual
|
Hallo zusammen,
da ich durch eine beruflich Umstellung enorm viel weniger fahre, bin ich am überlegen ob sich der 7er noch so "lohnt".
Meint ihr ich hätte ne Chance, meinen 7er Leasing zu übertragen?
Nur eine Einschätzung.
Konditionen sind:
730d F01 Baujahr 9/2011 Indivdual
Schwarz aussen, Volleder Platin
52.000km bisher gelaufen
24 Monate Restlaufzeit
50.000km noch offen, also 25.000km pro Jahr
Brutto Rate 620 Euro, Netto 521€
Bruttolistenpreis war 122.000€
LG
|
|
|
06.11.2013, 10:22
|
#5040
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Die Rate klingt super!
Bei den aktuellen offiziellen Konditionen könnte das schon interessant sein, zumal mit dieser Menge an Freikilometern.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|